Das Bewusstsein und die moderne Wissenschaft

Der Willensakt ist das bewusste Wollen, das im Mittel 200ms vor der ausagierten Bewegung auftritt. Bei spontanen Aktionen kommt es 550ms vor der Handlung zum Aufbau des elektrophysiologischen Bereitschaftspotenzials. Dieser zeitliche Ablauf ist in jeder offiziellen Quelle nachlesbar.

Es findet also keinesfalls unbewusst statt?
 
Werbung:
Was sollte sonst mit „Willensakt“ gemeint sein – wenn vorher feststeht welchen Knopf ich drücken werde – außer dann eben lieber gar keinen Knopf zu drücken?


also was Ducky da meint, ist mir auch nicht klar, aber nimm es einfach als (ins Bewusstein kommendes) Vetorecht. Hatten wir aber schon ausführlicher hier. :)
 
Hier ist die moderne Fortsetzung des Libet-Experiment:

http://www.zeit.de/2008/17/Freier-Wille

Demnach dauert die Vorbereitungsphase einer Entscheidung ca. 10 s.

Also könnte man schon behaupten, dass menschliche Entscheidungen von der Biologie abhängen.

Was aber nicht stimmt. Denn, die Verschaltung der Neuronen im Hirn wird durch die in der Vergangenheit aufgenommen Informationen (Erfahrungen) verändert. Die Verschaltung der Neuronen ist also Ausdruck unserer Erlebnisse in der Vergangenheit. Und damit sind die Neuronenverbindungen wir selbst.
 
Es findet also keinesfalls unbewusst statt?

Die zerebrale Vorbereitung der Handlung ist natürlich unbewusst. Aber nicht die bewusst verspürte Intention.

also was Ducky da meint, ist mir auch nicht klar, aber nimm es einfach als (ins Bewusstein kommendes) Vetorecht. Hatten wir aber schon ausführlicher hier. :)

Ich verstehe nicht, was man daran nicht versteht: Ja, ein bewusst werdendes Wollen - noch nie erlebt?
 
Was aber nicht stimmt. Denn, die Verschaltung der Neuronen im Hirn wird durch die in der Vergangenheit aufgenommen Informationen (Erfahrungen) verändert. Die Verschaltung der Neuronen ist also Ausdruck unserer Erlebnisse in der Vergangenheit. Und damit sind die Neuronenverbindungen wir selbst.

Demnach wäre die Kombination aus individueller Neurogenetik und persönlicher Vergangenheit, welche die synaptischen Verschaltungen prägt, der Diktator menschlichen Handelns...
 
Demnach wäre die Kombination aus individueller Neurogenetik und persönlicher Vergangenheit, welche die synaptischen Verschaltungen prägt, der Diktator menschlichen Handelns...

Zu eng gesehen: Denn, die bewusste Interpretation durch das Bewusstsein beeinflusst natürlich genau so die Verschaltung der Neuronen. Und bestimmt damit das zukünftige Handeln mit.
 
Werbung:
Zurück
Oben