Das Auto - die heilige Kuh

  • Ersteller Ersteller magnolia
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe mal aus Spaß die Anschaffungskosten für mein Auto plus Versicherung plus Benzin und so weiter zusammen gerechnet und ausgerechnet was ich am Tag bezahlen würde im Gegensatz dazu, wenn ich jeden Tag mit einem Bus wohin fahre (der nur aller einer Stunde oder so fährt) und da kam für den Bus irgendwas mit 7 Euro und noch was raus und bei Auto etwas mit 8 Euro.
Und dann kam ich mal auf die Idee zu rechnen ob es mit dem Zug irgendwohin zu fahren billiger wäre, als mit den Auto, habe mich aber nur auf Benzin bezogen beim Auto und da fand ich raus, dass Zugfahren ja fast doppelt so teuer ist. Also ich frage mich ernsthaft ob öffentliche Verkehrsmittel sich noch lohnen. Und ich muss sagen, dass mein Auto wirklich billig war in der Anschaffung, weil er gebraucht ist und nun schon 17 Jahre auf den Buckel hat. Und ich muss wirklich sagen, wenn ich mit nem Bus irgendwohin fahre, verschenke ich gleich mal 3 Stunden pro Tag für Sinnloses Warten an der Haltestelle und fahre eine Stunde bis 2,5 Stunden (je nach dem wie wieviel Haltestellen dazwischen), während ich mit dem Auto, wenn ich gut bin für die Strecke mindestens 25 Minuten brauche und maximal 45 Minuten. Das ist doch echt krank oder ?

lg Chirra

Es wäre interessant, den Energieverbrauch für die Öffifahrt pro Person im Gegensatz zum Verbrauch eines Autos für die selbe Strecke zu berechnen.
Bei uns dreht es sich um knapp 10 Minuten Autoweg im Gegensatz zu 80 Minuten mit den Öffis.

Es wird genau dann schwierig sich für das Umweltfreundlichere zu entscheiden, wenn der Kindergarten/die Schule schließt und man von der Arbeit noch rechtzeitig dort hin gelangen muss.

Und ich habe auch ein Auto, dass schon viele Jahre am Buckel hat - es war übertagen, nicht billigsdorfer, aber dafür habe ich es noch bis es ein Oldtimer ist.
 
Werbung:
Abgase, was denn sonst :confused:

Mein Ansatz liegt bei der Infrastruktur die annähernd emissionsfreie Mobilität ermöglicht.

Ist noch nicht fertig gedacht.
Und wenn es das ist, dann wird meine Idee höchstwahrscheinlich nicht umgesetzt.

Wo glaubst du kommt der Strom für Elektroautos her?
Da werden genauso fossile Brennstoffe dafür verheizt.
Man sieht sie halt nicht mehr, wenn man im Auto hockt.
Ändert aber nichts an der Tatsache.
 
Ich habe meine Freundin gegen ein Auto eingetauscht ... beides war irgendwie Liebe auf den ersten Blick :) Ich bin sehr lange ohne Auto ausgekommen, aber irgendwann ging es dann nicht mehr, bzw. nicht unter erheblichen zeitlichen Einbußen. Zeit ist nämlich kostbarer als Geld.
 
das Auto selbst ist längst normal, vor allem wenn man nicht in der Stadt wohnt ist es ein Rückschritt ohne, ich finde zwei Dinge haben dazu beigetragen es zum Mühlsack der Welt zu machen...erstens fahren die chronisch Faulen jedem Geistesblitz hinterher was sie sonst nicht tun würden, weil es ja so praktisch ist wegen 3 Semmel zum Center zu fahren. Die anderen definieren sich damit, wenn ich seh wie ein Würstchentyp gleich Supercool wird wenn er in sein "Geschoss" steigt, das er mehr poliert als sich selbst, oder eine 0815 Frau im Cabrio zur Megalady reift denke ich das sie ihr Geld besser in ihre geistige Entwicklung stecken sollten.
Ich gönne es ihnen weil sie es noch brauchen, aber diese Sorte sorgt dafür das alle 1-2 Jahre was neues gekauft werden muss, und immer stärker usw für nichts, auf Kosten der Umwelt, den die Produktion erzeugt 4mal so viele Abgase als es selbst in seinem Leben von sich gibt!! und solche Typen machen weit mehr als 50 % in Europa aus, die aus einem Zweck was zum protzen machen.

danke, wie wahr :umarmen:
 
lichtbrücke;2728502 schrieb:
... um dann teilweise mit Tempo 30 durch die Stadt zu zuckeln. Oder sponserst du das Verkehrsamt? :D

l

30 in der 30ger Zone..und auch sonst "den limits" anpassend!:nudelwalk

aber: in 6.5 sec. auf 100 : mit 2.5 tonnen!:banane:
 
lichtbrücke;2729106 schrieb:
Solarzelle(n) am Dach? Wäre ja auch eine Möglichkeit...

Bei der Produktion dieser Zellen wird viel Energie und Rohstoff verbraucht.

Keiner weiß genau wie lange diese Zellen halten.

Und vor allem, es ist nicht klar wie sie entsorgt werden ...
 
Werbung:
Zurück
Oben