Ich habe mal aus Spaß die Anschaffungskosten für mein Auto plus Versicherung plus Benzin und so weiter zusammen gerechnet und ausgerechnet was ich am Tag bezahlen würde im Gegensatz dazu, wenn ich jeden Tag mit einem Bus wohin fahre (der nur aller einer Stunde oder so fährt) und da kam für den Bus irgendwas mit 7 Euro und noch was raus und bei Auto etwas mit 8 Euro.
Und dann kam ich mal auf die Idee zu rechnen ob es mit dem Zug irgendwohin zu fahren billiger wäre, als mit den Auto, habe mich aber nur auf Benzin bezogen beim Auto und da fand ich raus, dass Zugfahren ja fast doppelt so teuer ist. Also ich frage mich ernsthaft ob öffentliche Verkehrsmittel sich noch lohnen. Und ich muss sagen, dass mein Auto wirklich billig war in der Anschaffung, weil er gebraucht ist und nun schon 17 Jahre auf den Buckel hat. Und ich muss wirklich sagen, wenn ich mit nem Bus irgendwohin fahre, verschenke ich gleich mal 3 Stunden pro Tag für Sinnloses Warten an der Haltestelle und fahre eine Stunde bis 2,5 Stunden (je nach dem wie wieviel Haltestellen dazwischen), während ich mit dem Auto, wenn ich gut bin für die Strecke mindestens 25 Minuten brauche und maximal 45 Minuten. Das ist doch echt krank oder ?
lg Chirra
Es wäre interessant, den Energieverbrauch für die Öffifahrt pro Person im Gegensatz zum Verbrauch eines Autos für die selbe Strecke zu berechnen.
Bei uns dreht es sich um knapp 10 Minuten Autoweg im Gegensatz zu 80 Minuten mit den Öffis.
Es wird genau dann schwierig sich für das Umweltfreundlichere zu entscheiden, wenn der Kindergarten/die Schule schließt und man von der Arbeit noch rechtzeitig dort hin gelangen muss.
Und ich habe auch ein Auto, dass schon viele Jahre am Buckel hat - es war übertagen, nicht billigsdorfer, aber dafür habe ich es noch bis es ein Oldtimer ist.