Darf man Treue verlangen?

Treu sein?

  • Treue ist unerlässlich in einer Beziehung

    Stimmen: 63 38,9%
  • Frauen sollten treu sein, Männer sind triebgesteuert..

    Stimmen: 2 1,2%
  • Nach Absprache darf auch auswärts gespeißt werden

    Stimmen: 6 3,7%
  • Wenn die Beziehung nicht mehr funktioniert, darf man fremdgehen

    Stimmen: 4 2,5%
  • Treue gibt es nur im Herzen, das Außen darf frei gelebt werden

    Stimmen: 15 9,3%
  • Es ist egal wie ein Paar lebt, solange es glücklich ist

    Stimmen: 72 44,4%

  • Umfrageteilnehmer
    162
@ Silesia
Schade dass Du nicht in die Tiefe eines Menschen gehst, bevor Du ihn angreifst. Wärst Du den Beiträgen von Maud nachgegangen, hättest Dich für die Person dahinter interessiert, dann wüstest Du dass sie wohl eine Tochter hat :nudelwalk Also bevor Du einen Menschen richtest, geh mal in seine Tiefe, aber ich schreibe es Deinem Alter zugrunde. Auch Du wirst noch waiser werden, Dein Blick wird auch mal in die Horizontale gehen - dass ist jetzt mal nicht sexistisch gemeint :weihna1
Maud ist eine sehr Waise Frau und wenn sie berichtet, dann bringt sie die Kenntnisse und Erfahrungswerte eines Menschen bei, die sie sich eben angeeignet hat. Sie ist traurig über den Zustand und ist die letzte die jemanden verurteilt. Lies zwischen den Zeilen oder fühle in sie hinein, dann fühlst Du den Inhalt und es bleiben solche Angriffe, wie Du sie des öfteren schon gestartet hast aus.

Warum fühlst Du Dich immer so angegriffen, warum konterst Du mit einem Rundumschlag ???

Zum Thema 7 Kinder - 7 Väter, so und nun versuche Dich mal in die Lage eines der Kinder zu versetzen. Also wäre ich eines der Kinder, dann hätte ich ein riesen Problem damit, ja ich würde mich sogar dafür schämen. Das hat mit cooler Mutter nix zu tun, sondern wird als Bürde an das Kind abgegeben. Wär ich die 10 jährige, würde ich warscheinlich freiwillig ins Heim gehen. Denn sie schmeist schließlich den Job für die Mama und trägt die Verantwortung ...
Also ab in die Horizontale und dann überdacht und überfühlt schreiben ...

Liebe Grüße :liebe1:
Zehra
 
Werbung:
Bei 7 Kindern ist ja wohl noch Extrageld drin, schließlich macht ja der Bundespräsident den Paten ab dem 5. Kind.
Anstatt das geld für die Kinder zu verwenden,lebt Madame
ihre Triebe aus.
Wieso kümmert sich eigentlich nicht das Jugendamt um solche Zustände?
Eine 10jährige ist mit der Erziehung von 6 Kindern überfordert, das Kind selber bleibt auf der Strecke.
Aber Hauptsache, Muttern hat ihren Spaß im Durchgangsverkehr.
Diese Frau hat null Verantwortungsbewußtsein.
Aber was kann man von jemandem verlangen, der nur den halben Spagat beherrscht.

Sage
 
@ sage
Weist Du wie ich das Problem handeln würde, ich würde als Jugendamt jedem einzelnen Kind ein Sparbuch einrichten und jeden Monat die eingehenden Unterhalte unter Aufsicht auf dieses Kto einzahlen. Ich als Jugendamt entscheide über die Beschaffung und den Betrag der für das Kind monatlich notwendig ist und alles was überbleibt und sich über die Jahre ansammelt, kommt als Starthilfe dem Kind zugute! Dass wird im Effekt so wirksam sein, wie die Pille :weihna1 Glaub mir, dann überlegen sie es sich 2x ob sie Kinder zur Welt bringen ...

Also ist doch das Schindludertreiben mit dem Unterhaltsgeld flöten und wo keine Kohle ist, da werden auch die Männer ausbleiben. Sind wir mal ehrlich, welcher Mann gibt sich freiwillig einer (ausgelutschten-> selber Schuld!) Frau mit 7 Kindern hin, wo das Älteste 10 !!! ist !?! Aber Geld macht bekanntlich sexy ...

@ Silesia
Ja, jetzt darfst mich auch angreifen, wegen meinem bösen Posting zu diesen unverantwortlichen ??? Müttern ??? :tongue2:

Liebe Grüße
Zehra
 
Bei einer solchen Person wäre es notwendig, daß die Kinder einen Vormund bekommen.
Aber wie die Vergangenheit zeigt, kommt das Jugendamt immer erst dann, wenn die Kinder tot sind.
Aber wehe, irgendjemand gibt seinem Sprößling einen Klaps, der geht dafür in den Knast.
Ich habe mal einen Bericht über eine junge,blonde hamburgerin gesehen, die vor laufender kamera darüber sprach, daß sie immer in Nobeldiscos geht, um dort einen reichen Kerl aufzureißen, um sich von dem ein Kind machen zu lassen. es sei ihr Ziel, sich auf diese Weise, den Lebensunterhalt zu finanzieren....
Da fällt einem doch nichts mehr ein, außer "nichtdruckbares wg. Altersfreigabe des Postings".
Ich finde, wenn Frau es derart auf euine versorgung anlegt und das nachweisbar ist, sollte der "Reingefallene" von der Unterhaltszahlung befreit werden.Schließlich kann ja keiner ahnen, daß ein Wanderpokal plötzlich "Muttergefühle" bekommt, so man das denn so nennen will/kann.


Sage
 
Hallo Silesia!:)

Silesia schrieb:
Ich habe beruflich mehrfach Erfahrungen mit solchen "Gebärmaschinen", aber ob du es glaubst oder nicht, eine ist ganz anders als die andere, keine könnte man nur wegen der Kinderzahl einem Niveau zuordnen.

Da stimme ich Dir zu. Leider ist es tatsächlich so, daß Leuten mit vielen Kindern immer unterstellt wird, dies täten sie nur des Geldes wegen. Bei uns in Deutschland gibt es eine Sendung im TV, die heißt XXL-Familien. Dort werden diese Großfamilien gezeigt und wie sie leben. Und immer sagen sie das gleiche: Von Fremden werden sie immer angemacht mit Sprüchen: "Na, von dem Kindergeld lässt es sich doch gut leben?" Oder: Ihr habt wohl kein Fernseher zu Haus, so daß es nur ins Bett geht?"
Viele Leute können anscheinend nicht verstehen, daß es Menschen gibt, die sich bewusst für viele Kinder entscheiden, weil dies ihrem Leben Inhalt und Fülle gibt.
Die Normalität in unserem Land sieht nämlich so aus: Verbitterter Single um die 40 mit einem grenzenlosen Ego, der, wenns hoch kommt, nur ne fettgefütterte Katze hat. Dies ist heute die Norm und keiner denkt: Mensch, was für arme Schweine. Kein Partner, kein Kind, was ist das für ein Leben? (Obwohl: Ich denke es schon;) )



Lieben Gruß
Silke
 
@ Urajup
Bei uns in Deutschland gibt es eine Sendung im TV, die heißt XXL-Familien.
Du sagst es ja - FAMILIEN. An richtigen Großfamilien erfreue ich mich auch, ich komme ja auch aus einer Großfamilie. Aber ich finde es verantwortungslos, wenn "Frau" bereits min. 4 verwahrloste Kinder hat und das Kinderkriegen kein Ende nimmt. Wie Maud es eindrücklich beschrieben hat.

Kinder sind das schönste auf der Welt und Mutter sein und das Muttergefühl, das kostbarste Geschenk der Welt. Ich wäre heute vielleicht ohne meinen Sohn nicht mehr da, denn in den schlimmsten Zeiten hat er mir Bodenhaftung mit seiner unvoreingenommen Liebe gegeben. Selbst als mich mein Ex-Mann fast erwürgt hat, kam ein Aufschrei meines damals 1einhalb Jährigen Babys - meine Augen waren bereits blutunterlaufen - und er ist aus seinem Rausch erwacht und hat von mir abgelassen. Ich habe meinem Sohn das Leben geschenkt und er meines gerettet ... Das Band zwischen Mutter und Kind ist so wunderbar und kostbar und mit Nichts auf der Welt vergleichbar. Mich persönlich macht es traurig, wenn Mütter ihre Kinder nicht fühlen ... Da gibt es ettliche ...

Liebe Grüße :liebe1:
Zehra
 
Hi,
natürlich gibt es viele Großfamilien, die sich bewusst für viele Kinder entscheiden, und nicht wegen dem Geld. Aber mir tun dennoch die Kinder leid. Mir kann niemand erzählen, dass für die Kinder (für jedes einzelne) genug Zeit bleibt, um sich mit dem Kind zu beschäftigen, für das Kind da zu sein (sei es Probleme zu besprechen oder Hausübungen zu machen, oder einfach kuscheln, ...). Das kann bei vielen Kindern einfach nicht gehen und ich denke dass die Kinder trotzdem zu kurz kommen (nicht finanziell, sondern an Zuwendung).

Es ist doch so, dass die Größeren mithelfen müssen, auf die Kleineren aufpassen, im Haushalt, bei der Wäsche. Bei so vielen Familienmitgliedern kann die Mutter den Haushalt nicht alleine bewältigen.

Mich würde echt interessieren, wie solche Kinder später mal darüber denken oder das sehen.

Man hat es selbst bei zwei Kindern ja schwer, jedem Kind gerecht zu werden (und selbst dann werfen die Kinder einem vor, dass die oder der Andere mehr darf oder länger fort bleiben darf, ...).

LG
mimi
 
Sie ergibt sich von selbst, wenn man wirklich liebt. Das gilt für Männer ebenso. Ein Mann denkt - ebenso wie eine Frau - nicht im Traum an eine andere, wenn er wirklich verliebt ist.
Liebe wirkt hier wie ein Wall. Wer das nicht erlebt hat, der wurde, das muß ich leider sagen, noch nie geliebt und er hat es auch selbst nicht. So jedenfalls sehe ich das.

Gruß Willibald
 
Hallo Zehra,:)

Lavahkezar schrieb:
Aber ich finde es verantwortungslos, wenn "Frau" bereits 4 Kinder verwahrloste Kinder hat und das Kinderkriegen kein Ende nimmt

Nun, ich kenne einen Fall (war damals ein Kollegin von mir), die hatte nur ein Kind, eine Tochter. Und um dieses Kind hat sie sich wirklich überhaupt nicht gekümmert, aber sie hat es geliebt und die beiden hatten eine wirklich enge emotionale Bindung aneinander. Aber eine Mutter war sie dem Kind nicht. Es war eher umgekehrt. Die Tochter hat die Mutter bekocht, wenn sie Abends nach Hause kam, das Kind räumte nach den Schulaufgaben die Wohnung auf, sie machte pünktlich ihre Hausaufgaben und war eine 1zer Schülerin mit späterem Abitur. Mutti streckte Abends nur ihre Beine aus und ließ es sich gutgehen. Weíßt Du, ich war damals auch ziemlich empört über diesen Verlauf, bis ich dann mal mitbekam, wie die Tochter voller Liebe von ihrer Mutter sprach und zu mir sagte: "Mama ist meine beste Freundin". Ich konnte das damals überhaupt nicht verstehen, aber es war offensichtlich so, daß der Tochter überhaupt nichts abging oder sie mit den Aufgaben überfordert war.
Meine Kollegin war auch so eine Frau, die mußte jedes WO-Ende auf Piste sein, weil sie Angst hatte, etwas zu verpassen.(Sie war geschieden). Wenn sie manchmal betrunken nach Hause kam, hat ihr Töchterchen ihr beim Ausziehen geholfen und sonstige Liebesdienste verrichtet.
Von außen kann man natürlich sagen, diese Frau hat ihr Kind vernachlässigt. Aber dieses Kind hat es überhaupt nicht so aufgefasst. Es war und ist eine große Liebe zwischen ihnen. Deshalb muß man als Außenstehender aufpassen, damit man Leuten nichts unterstellt. -Wer sagt denn, daß die 4 verwahrlosten Kinder von ihrer Mutter nicht geliebt werden? Nur, weil sie nicht die neuesten Tom Taylor-Klamotten tragen? Wer heute 4 Kinder und mehr hat, kann sich nun einmal keine Markenklamotten leisten. Und: Ist es überhaupt nötig, schon als Kind Markenlabels zu tragen?



Lieben Gruß
Silke
 
Werbung:
Na, um 4 oder gar 7 Kinder in die Welt zu setzen, muß man jede menge üben.
Jeder Schuß einTreffer, so läuft es ja zum Glück nicht.
D.h. die Damen sind jede Menge unterwegs, um neue Stellungen zu finden.Da bleibt wohl nicht viel Zeit für Kindererziehung. Wenn aus einem Kind dann noch ein brauchbares Mitglied der Gesellschaft wird, grenzt das an ein Wunder.Es ist eher wahrscheinl, daß sie selber mit 12, 13 losziehen und es der Mama nachmachen.
Und für ne Nummer brauchen sie keine markenklamotten, nur gut geölte Reißverschlüsse.


Sage
 
Zurück
Oben