Die 4 Reiche gem. der Kirche
Um die Nichterfüllung der Vorhersagen Daniels zu rechtfertigen, identifizierten die meisten Evangelikalen die vier Reiche Daniels als
Babylonien, Medo-Persien, Griechenland und
Rom. Sie argumentieren, dass die Symbolik des Standbildes und der Tiere zu dieser Auslegung natürlicher und direkter passt als die kritische Auslegung, siehe
Identifikation der vier Reichen.
Angeblich symbolisiert der langsame,
schwerfällige Bär mit
drei Rippen im Maul das
medo-persische Reich mit seinen drei großen Eroberungen: Lydien im Norden, Babylonien im Westen und Ägypten im Süden (Daniel 7:5; 8:4).
Der schnelle, wendige
Leopard mit vier Flügeln und vier Köpfen symbolisiert die raschen Eroberungen
Alexanders des Großen und die Aufteilung seines Reiches in vier Königreiche, wie sie an anderer Stelle in Daniel beschrieben wird (Daniel 8:21-22; 11:4). (Die Schnelligkeit des Wachstums des
persischen Reiches in Jesaja 41:3 wird bequemerweise ignoriert).
Das schreckliche
Ungeheuer mit zehn Hörnern und eisernen Zähnen symbolisiert die beispiellose Macht des
Römischen Reiches, des mächtigsten Reiches, das die Welt je gesehen hat.
Die
beiden Beine von Daniels Statue symbolisieren die
Teilung des Römischen Reiches in zwei Hälften, den lateinischsprachigen Westen und den griechischsprachigen Osten.
Die
zehn Zehen des Standbildes, die nicht zusammenhalten können, und
die zehn Hörner des vierten Tieres symbolisieren die kleineren Nationen, die nach dem Fall Roms entstanden sind.
Angeblich wird Jesus in den Tagen dieser Nachfolgestaaten des Römischen Reiches wiederkommen[7].
1. Eigentlich wäre Daniel ein falscher Prophet, auch wenn die evangelikale Auslegung richtig wäre. Nach dieser Theorie sollte das
Römische Reich das
letzte Weltreich vor Jesu "zweitem Kommen" sein, (und Jesus kam nicht.).
Alle vier Reiche waren für den Autor von Daniel wichtig, weil sie
Juda und Jerusalem kontrollierten.
2. Auch das islamische und das osmanische Reich bewiesen die Prophezeiung Daniels als falsch,
- weil sie Roms Nachfolger mächtige Reiche wurden
- viel größer und dauerten viel länger als das Babylonische Reich der Prophezeiung Daniels.
- und ebenfalls Juda und Jerusalem besetzten.