DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Die biblische Siebzig ist die symbolische Zahl der göttlichen Vollendung, Gerichts und Gnade. Bei Daniel geht es im Kapitel 9 um die Abkehr und Reue des Volkes Juda und Jerusalem von Gott und deren Rückbesinnung:Bei der Beschreibung der Verwüstung des Landes Israel unter dem babylonischen Reich
verwendet er Jeremias angebliche Prophezeiung des 70 jährigen Gefangenschaft,
verrät aber, dass er genau weiß, dass die tatsächliche Dauer der Verwüstung Jerusalems
von 587 bis 538 v. Chr. Rech. 49 Jahre betrug.
Daniel 9
[3] Und ich (Daniel) kehrte zu Gott dem Herrn, zu
beten und zu flehen mit Fasten im Sack und Asche.
[4] Ich bete aber zu dem Herrn, meinem Gott,
bekannte und sprach: Ach lieber Herr und
schrecklicher Gott, der du den Bund und Gnade
hältst denen, die dich lieben und deine Gebote
halten:
[5] wir haben gesündigt, unrecht getan, sind
gottlos gewesen und abtrünnig geworden; wir sind
von deinen Geboten und Rechten gewichen.
[6] Wir gehorchten nicht den Knechten, den Propheten ...
Die symbolische Siebzig taucht in der Bibel in diesem Zusammenhang mehrfach auf.
Merlin
.
Zuletzt bearbeitet: