Dalai Lama fordert kleinen Jungen auf, seine Zunge zu lutschen

Da kann man ja froh sein, dass du in diesem Thread mitschreibst und aufklärst, statt zu polemisieren und provozieren...oder so..:whistle:
Warum sollte ich aufklären wollen? Diesen Wunsch verspüre ich nicht. Ich nehme gerne an Diskussionen teil, wo die Teilnehmenden ein Interesse an einem ernsthaften Austausch haben, und bringe dort mein Wissen ein, aber davon sind wir hier viel zu weit entfernt.

Darauf wird im Video eingegangen..
Grossartig. Dann braucht man ja eigentlich das Video von Goldner gar nicht mehr zu schauen.
 
Werbung:
Ne, keine Angst. Aber es ist - wie so oft in diesem Forum - eine Fangfrage. Egal, was man darauf antwortet, die Gegenpartei kann (und oft wird) es gerne zum Anlass nehmen, einen als dumm/Idiot/Creep/sonstwas darzustellen.

Insofern: Prost. Die Frage kannst du gerne auch ein fünftes Mal wiederholen. Ich sehe keinen Anlass, sie mit einer Antwort zu beehren.
Au, weia, tolle Ausrede.
 
Warum sollte ich aufklären wollen? Diesen Wunsch verspüre ich nicht. Ich nehme gerne an Diskussionen teil, wo die Teilnehmenden ein Interesse an einem ernsthaften Austausch haben, und bringe dort mein Wissen ein,
Leider merkt man davon hier nur sehr wenig..
Grossartig. Dann braucht man ja eigentlich das Video von Goldner gar nicht mehr zu schauen.
Nee, man (n ) kann stattdessen Katzenvideos angucken..
 
So, wie die Sache ausschaut, scheint insbesondere die kommunistische Partei Chinas hinter der Negativkampagne zu stecken.

Und das ist wie abgelaufen? Haben sie dem Dalai Lama vor seinem Auftritt heimlich Drogen verabreicht?
In der Teekanne vielleicht, die der dienstbare untergebene Mönch zu Anfang vom Tisch vor ihm abräumt?
Oder haben sie den Dalai Lama durch ein Double ausgetauscht, und wir sahen gar nicht den einzig echten?
Oder wurden die Fotos und Videobilder so phantastisch perfekt verfremdet, daß sie total echt aussehen?
In Wirklichkeit hat er seine Zunge nicht rausgestreckt usw? Und "suck my tongue!" hat er auch nicht gesagt?
Erzähl, was haben die Bösen aus China gemacht?
 
... Dalai-Lama-Problematik, zeigt aber in aller Klarheit auf, wie der tibetische Buddhismus aufgebaut und was an ihm zu kritisieren ist.
Zwar gibt es weltweit ca.400 Millionen Buddhisten -

Speziell der tibetische Buddhismus staubt weltweit betrachtet dabei aber allenfalls eh nur ein paar Krümel von diesem großen Religionskuchen ab.
Und besonders gefällt mir dabei die Rolle des Dalai Lama – der sich ja eben gerade nicht als den Vertreter einer dogmatischen missionarischen Religion betrachtet. :)

:D
 
Und das ist wie abgelaufen? Haben sie dem Dalai Lama vor seinem Auftritt heimlich Drogen verabreicht?
In der Teekanne vielleicht, die der dienstbare untergebene Mönch zu Anfang vom Tisch vor ihm abräumt?
Oder haben sie den Dalai Lama durch ein Double ausgetauscht, und wir sahen gar nicht den einzig echten?
Oder wurden die Fotos und Videobilder so phantastisch perfekt verfremdet, daß sie total echt aussehen?
In Wirklichkeit hat er seine Zunge nicht rausgestreckt usw? Und "suck my tongue!" hat er auch nicht gesagt?
Erzähl, was haben die Bösen aus China gemacht?
Gell, du änderst deine Meinung nie, auch dann nicht, wenn sie ganz offenbar falsch war.

Und du forderst gerne andere dazu auf, irgendwas zu lesen oder zu schauen, aber selbst liest und schaust du das nicht, was andere posten. (Das ist dein gutes Recht, ich hab auch kein Interesse an den meisten verlinkten Beiträgen. Bloss: das von mir verlinkte Video zeigt halt dann eben eine sehr andere Geschichte als die deine.)

Übrigens, die Bösen aus China haben eine ganze Menge an Dingen gemacht. Soviel dürfte auch dir bekannt sein.
 
Jammerschade, dass du einer Interessengemeinschaft schon "fanatische Religionshasser-Motivation" und "betonierte Glaubenssätze " unterstellst, ohne dich damit befasst zu haben.

Colin Goldner ist im Übrigen genau der "wirklich kritische Freigeist"....

Anzumerken sei noch, dass das Video von @immanuel (das anscheinend nur ich angeschaut habe) als auch der Artikel in der Emma über 10 Jahre alt sind..es gibt also keinen aktuellen Bezug zur derzeitigen Dalai-Lama-Problematik, zeigt aber in aller Klarheit auf, wie der tibetische Buddhismus aufgebaut und was an ihm zu kritisieren ist.
Ich habe überhaupt nichts unterstellt sondern gesagt, wie sich was anhört bzw.auf mich wirkt und dass ich es ja sehen werde, was Goldner zu sagen hat.
Das ist ein erster persönlicher Eindruck, als solcher klar lesbar und keine Unterstellung.
Dass der Artikel 10 Jahre alt ist weiß ich und ich habe nirgends behauptet er hätte was mit der jetzigen Situation zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben