Da geht mal wieder eine moralische Autorität den Bach runter

Werbung:
Nö, also ich habe noch keine Steuern hinterzogen. Aber das geht sehr schnell, ein kleiner Buchungsfehler und schwupp... hast du vielleicht einige Euros zu wenig Steuern bezahlt als Du müsstest. Oder du hast dich im Arbeitsweg um einen Kilometer verschätzt. Zu deinen Gunsten.

Ich vermute, viele Leute bemerken nicht einmal, wenn sie Steuern hinterziehen. Und freuen sich einfach, wenn es eine Rückzahlung gibt oder ncihts nachzuzahlen ist.

Oder rechnet hier einer von euch wirklich akribisch nach, kennt ich in allen Steuergesetzen genau aus, schreitet den Arbeitsweg zu Fuß ab?

Lg
Any

Es ist ja wohl ein Unterschied, ob jemand sich mal "schwups" um 3,44 € verrechnet hat oder ob sich jemand in der Kilometerangabe verschätzte oder ob jemand absichtlich und in vollem Bewußtsein Steuern in großem Umfang hinterzog.

Aber hauptsache die Befürworter solcher Betrüger und Sozialschmarotzer können mit ausgestrecktem Finger auf diejenigen zeigen, die genau dies nicht tun.
 
Du redest grad wie ein katholischer Bischof im Mittelalter. "Die Kleinen hängt auf, und die Grossen lasst laufen...."

Oder aber, wie eine Emanze, die meint, "ich bin eine, also lasst auch die Anderen gefälligst in Ruh. Wenn hier jemand zum Angriff blasen darf, dann wir, wenn hier jemand den Zeigefinger heben darf, dann wir"....
 
Wäre für viele aber nur wirklich schön, wenn wieder ne Emanze erwischt werden würde, die man "schlachten" könnte.....:ironie:


Lg

Du weißt aus eigener Erfahrung mit mir, ich raste bei Politikern (Funktionären) aus :D

Das schätze ich an Merkel, mir scheints, sie ist bar jeder materiellen Korruptheit. (ich hab keinen Einblick, wie sie`s mit immateriellen Werten so handhabt );)
 
Sollten dabei ein *paar* Millionen herumkommen, würde ich das glatt tun- ansonsten finde ich diese Ansätze wenig förderlich, da sie gar nicht zueinander ins Verhältnis gebracht werden können.
Wie rechtfertigst du tatsächlich vor dir selbst den Vergleich von 5 € mit den 200-300 Millionen?

Wieso rechtfertigen? Ich mach ja nix mit Absicht und mich nun in Steuersachen einarbeiten um perfekt zu sein ist nicht mein Ding. Ich schau immer nur so weit, wie es angemessen ist. Also meinen Arbeitsweg habe ich nicht mit einem Schrittzähler ermittelt, sondern beim Finanzamt gefragt, wieviele KM ich da angeben soll unter Angabe von Wohnort und Arbeitsstätte.

Leute die Millionen hinterziehen und das bewusst finde ist unsozial der Gemeinschaft gegenüber. Aber wie das nachweisen? Und selbst wenn, was dann? Die Leute bestrafen?

Was ich sinnvoll finde, ist, die Strafen monetär hochzusetzen, sodass dem, der erwischt wird, nicht nur kein Vorteil entsteht sondern ein deutlicher Nachteil. Wenn dann wer unbedingt "zocken" will... wird das so oder so tun.

Denn ich glaube es ist oft das Spiel mit dem Nervenkitzel und die Freude darüber den Staat ausgetrickst zu haben.

LG
Any
 
Es ist ja wohl ein Unterschied, ob jemand sich mal "schwups" um 3,44 € verrechnet hat oder ob sich jemand in der Kilometerangabe verschätzte oder ob jemand absichtlich und in vollem Bewußtsein Steuern in großem Umfang hinterzog.

Aber hauptsache die Befürworter solcher Betrüger und Sozialschmarotzer können mit ausgestrecktem Finger auf diejenigen zeigen, die genau dies nicht tun.

die Größe ist m.E.n im Prinzip unwichtig, jeder wie er vermag, die Waagschalen verhalten sich wie schwanger und ein bischen schwanger zueinander.
 
Es ist ja wohl ein Unterschied, ob jemand sich mal "schwups" um 3,44 € verrechnet hat oder ob sich jemand in der Kilometerangabe verschätzte oder ob jemand absichtlich und in vollem Bewußtsein Steuern in großem Umfang hinterzog.

Aber hauptsache die Befürworter solcher Betrüger und Sozialschmarotzer können mit ausgestrecktem Finger auf diejenigen zeigen, die genau dies nicht tun.

Völlig richtig. Außerdem kann man davon ausgehen, dass die Wenigsten ihre zustehenden Steuerrechte ausschöpfen. Grund: Unwissenheit!


..
 
die Größe ist m.E.n im Prinzip unwichtig, jeder wie er vermag, die Waagschalen verhalten sich wie schwanger und ein bischen schwanger zueinander.


Das würde ich nicht sagen, dass dies unwichtig ist. Auch das Gesetz sieht sehr große Unterschiede im Strafmaß.

Hätte Frau Schwarzer nicht die Notbremse gezogen oder einen Formfehler sich geleistet wie Hoeness, wäre eine Gefängnisstrafe sehr wahrscheinlich gewesen.


..
 
Es ist ja wohl ein Unterschied, ob jemand sich mal "schwups" um 3,44 € verrechnet hat oder ob sich jemand in der Kilometerangabe verschätzte oder ob jemand absichtlich und in vollem Bewußtsein Steuern in großem Umfang hinterzog.

Aber hauptsache die Befürworter solcher Betrüger und Sozialschmarotzer können mit ausgestrecktem Finger auf diejenigen zeigen, die genau dies nicht tun.

das mit dem Bewusstsein kannst du aber schwer nchweisen, Isisi.

Und mt dem Finger auf Leute zeigen tut hier doch keiner. Und steuerhinterziehung befürworte ich auch nicht. Meine Aussage war: es ist menschlich. Was nicht heißt, jeder Mensch hinterzieht Steuern oder würde es gerne tun.

LG
Any
 
Werbung:
Das würde ich nicht sagen, dass dies unwichtig ist. Auch das Gesetz sieht sehr große Unterschiede im Strafmaß.

Hätte Frau Schwarzer nicht die Notbremse gezogen oder einen Formfehler sich geleistet wie Hoeness, wäre eine Gefängnisstrafe sehr wahrscheinlich gewesen.


..

es ist mir klar, daß das Gesetz es so vorsieht...deshalb gibts unterschiedlichen Strafausmaß, aber Steuerhinterziehung ist nunmal eine Straftat an sich. Ich würde eher bei kleinen Summen schnellere Verfahren vorsehen, im USA-Stil, mit Sozialarbeit als Strafe.
 
Zurück
Oben