J
Jea-International
Guest
Jetzt wo das geklärt ist, können wir dann vielleicht wieder zum Inhalt des threads kommen.
Cultural Appropriation.
Wir sind ja die ganze Zeit dabei, du hast nur den Zusammenhang nicht verstanden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt wo das geklärt ist, können wir dann vielleicht wieder zum Inhalt des threads kommen.
Cultural Appropriation.
Du willst einfach nicht zugeben, dass das Blödsinn ist.Wir sind ja die ganze Zeit dabei, du hast nur den Zusammenhang nicht verstanden.
Du willst einfach nicht zugeben, dass das Blödsinn ist.
Es wird einfach nicht besser.Wie es scheint, kennst du dich damit besser aus.
Stell dir vor, einer sagt das gleiche jemandem, der Wert auf eine afrikanische Locke legt.
Alles eine Sache der Perspektive, während die Perspektive einiger sehr breit gefächert und verständnisvoll ist und die einiger anderer eng und intolerant.
Die Intoleranten werden logisch keine Toleranz denen gegenüber zeigen, die aus ihrer Perspektive anders erscheinen, wie die Locke und ein ungewohntes Äusseres.
Wollten wir nun durchleuchten wie Intoleranz entsteht mit dir als Beispiel, so müsste ich dich fragen, warum du in etwas Blödsinn siehst, was du selber nicht verstehst, so wie einer z.B. die afrikanische Locke an einer Europäerin nicht versteht.
Es wird einfach nicht besser.
Ich werde es dem Glätteisen ausrichten.Ist nicht schlimm.
Nimm die Locke, wie die Locken wachsen und versuche sie nicht glatt zu bügeln.
Man hätte sie auf der Bühne fragen können weshalb sie diese Zöpfe trägt. Das hätte Klarheit geschafft.
Wie ist das eigentlich wenn Lang Lang Chopin spielt? Oder sich ein Weißer die Bluesgitarre umhängt? Wenn Jemand schwarzen Blues spielt, dann ist das ganz oft eine Ehrung oder eine Hommage an die schwarzen Unterdrückten in Amerika.
Wenn Lang Lang Chopin spielt, dann weil er die einzigartige Komposition liebt, denke ich.
Wenn eine weiße Musikerin Dreads trägt dann sicher um sich mit den Sklaven zu solidarisieren. Anstatt sie dazu zu befragen wird sie ausgeladen. So ist das irgendwie überall zur Zeit. Voreingenommenheit, informative Sattheit und Neugier zugleich. Aber nur um Dinge zu erfahren die einen in dem bestätigen was man schon weiß oder geahnt hat.
Man hätte sie auf der Bühne fragen können weshalb sie diese Zöpfe trägt. Das hätte Klarheit geschafft.