Cultural Appropriation - kulturelle Aneignung

Werbung:
Du willst einfach nicht zugeben, dass das Blödsinn ist.

Wie es scheint, kennst du dich damit besser aus.

Stell dir vor, einer sagt das gleiche jemandem, der Wert auf eine afrikanische Locke legt.

Alles eine Sache der Perspektive, während die Perspektive einiger sehr breit gefächert und verständnisvoll ist und die einiger anderer eng und intolerant.

Die Intoleranten werden logisch keine Toleranz denen gegenüber zeigen, die aus ihrer Perspektive anders erscheinen, wie die Locke und ein ungewohntes Äusseres.

Wollten wir nun durchleuchten wie Intoleranz entsteht mit dir als Beispiel, so müsste ich dich fragen, warum du in etwas Blödsinn siehst, was du selber nicht verstehst, so wie einer z.B. die afrikanische Locke an einer Europäerin nicht versteht.
 
Wie es scheint, kennst du dich damit besser aus.

Stell dir vor, einer sagt das gleiche jemandem, der Wert auf eine afrikanische Locke legt.

Alles eine Sache der Perspektive, während die Perspektive einiger sehr breit gefächert und verständnisvoll ist und die einiger anderer eng und intolerant.

Die Intoleranten werden logisch keine Toleranz denen gegenüber zeigen, die aus ihrer Perspektive anders erscheinen, wie die Locke und ein ungewohntes Äusseres.

Wollten wir nun durchleuchten wie Intoleranz entsteht mit dir als Beispiel, so müsste ich dich fragen, warum du in etwas Blödsinn siehst, was du selber nicht verstehst, so wie einer z.B. die afrikanische Locke an einer Europäerin nicht versteht.
Es wird einfach nicht besser.
 
Wie ist das eigentlich wenn Lang Lang Chopin spielt? Oder sich ein Weißer die Bluesgitarre umhängt? Wenn Jemand schwarzen Blues spielt, dann ist das ganz oft eine Ehrung oder eine Hommage an die schwarzen Unterdrückten in Amerika.
Wenn Lang Lang Chopin spielt, dann weil er die einzigartige Komposition liebt, denke ich.
Wenn eine weiße Musikerin Dreads trägt dann sicher um sich mit den Sklaven zu solidarisieren. Anstatt sie dazu zu befragen wird sie ausgeladen. So ist das irgendwie überall zur Zeit. Voreingenommenheit, informative Sattheit und Neugier zugleich. Aber nur um Dinge zu erfahren die einen in dem bestätigen was man schon weiß oder geahnt hat.
Man hätte sie auf der Bühne fragen können weshalb sie diese Zöpfe trägt. Das hätte Klarheit geschafft.
 
Wie ist das eigentlich wenn Lang Lang Chopin spielt? Oder sich ein Weißer die Bluesgitarre umhängt? Wenn Jemand schwarzen Blues spielt, dann ist das ganz oft eine Ehrung oder eine Hommage an die schwarzen Unterdrückten in Amerika.
Wenn Lang Lang Chopin spielt, dann weil er die einzigartige Komposition liebt, denke ich.
Wenn eine weiße Musikerin Dreads trägt dann sicher um sich mit den Sklaven zu solidarisieren. Anstatt sie dazu zu befragen wird sie ausgeladen. So ist das irgendwie überall zur Zeit. Voreingenommenheit, informative Sattheit und Neugier zugleich. Aber nur um Dinge zu erfahren die einen in dem bestätigen was man schon weiß oder geahnt hat.
Man hätte sie auf der Bühne fragen können weshalb sie diese Zöpfe trägt. Das hätte Klarheit geschafft.

"Musik kennt keine Hautfarbe".

Hab ich grad in nem Interview mit Paul Stanley von KISS gelesen. Sowas haben aber auch unzählige Andere schon gesagt.
Eine Frisur kann auch nur eins von mehreren Mode-Elementen sein. Aber selbst wenn dem so ist, so ist sie immer was Privates.

Auf die beiden Links kam ich eben zufällig, (beim Googeln über Paul Stanley). Hab sie selbst noch nicht gelesen:


 
Werbung:
Einen, wie ich finde recht interessanten Blog-Eintrag zum Thema Dreadlocks.
Selbiger ist aus dem Sommer 2021.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben