Cultural Appropriation - kulturelle Aneignung

Wir nehmen es gelassen hin, wenn unsere Deutschen Nachbarn Wiener Schnitzel mit Tunke essen.

Ich nix kennen Tunk - ich nur kennen Soß, was sehr gut ist, wenn man's isst.

Aber, wenn die Teutschen die Wienerschnitzel nit mit Tunk oder Soß essen oder äsen täten -
wär's dann nicht die weit schlümmere kültürelle An-Eignung?

:cool:
 
Werbung:
In unserer Gesellschaft ist es normal das Menschen ausgebeutet werden, die Vermögensschere ist ok, man darf Geld für Protzgebäude ausgeben und braucht es nicht für Obdachlosenunterkünfte (ohne Auflagen) zu "verschwenden", es ist gut ein gewissenloser Narzist zu sein, ... diese Aufzählung ist nur ein klitzekleiner Auszug von all dem was schief läuft.

... ABER wovon berichten die Medien???

Wir wissen nicht mehr was richtig oder falsch ist zu tun oder zu äußeren weil wir uns vor lauter politischer Korrektheit überschlagen.
Irgendwie praktisch ein System zu erschaffen, in dem das Volk unweigerlich Fehler macht weil ziemlich alles falsch ist. Jemand der ständig mit schlechtem Gewissen durchs Leben läuft ist doch viel einfacher zu lenken.

Und was machen wir?
Wir steigen auf Sinnlosdiskussionen ein die uns von den wirklichen Problemen ablenken.
 
Hab mich grad gefragt was von den Esos übrig bleibt, wenn nur noch das verwendet werden darf, was zur eigenen Kultur (was auch immer das ist) gehört.
Folgendes ist nicht korrekt für einen Mitteleuropäer:
Schamanismus
Reiki
TCM
Ayurveda
generell Anlehnungen an Wissen aus anderen Kulturen
Namen die nicht der Muttersprache entsprechen
Astologie
...

und tut euch ja keine Federn ins Haar!

:lachen:
 
Möglicherweise geht das Wiener Schnitzel auf das Cotoletta alla milanese in Oberitalien zurück, das ähnlich aus etwas dickeren Koteletts zubereitet wird und im 14. oder 15. Jahrhundert seinen Weg nach Wien fand. Diese Hypothese ist jedoch nicht belegt...sagt Wiki...
aber auch nicht widerlegt , sage ich ...

Nudeln brachte doch nicht Marco Polo aus China mit, Pasta gab es bereits in der Antike in Griechenland und in Altem Rom, hab irgendwo in der Wiki gelesen...Risotto allerdings hätten wir ohne Reis aus China nicht machen können...

Kultur-Diebstahl, wo man nur hinschaut...Kulturelle Aneignung klingt mir bereits zu harmlos, quasi Kavaliersdelikt...
 
Möglicherweise geht das Wiener Schnitzel auf das Cotoletta alla milanese in Oberitalien zurück, das ähnlich aus etwas dickeren Koteletts zubereitet wird und im 14. oder 15. Jahrhundert seinen Weg nach Wien fand. Diese Hypothese ist jedoch nicht belegt...sagt Wiki...
aber auch nicht widerlegt , sage ich ...

Nudeln brachte doch nicht Marco Polo aus China mit, Pasta gab es bereits in der Antike in Griechenland und in Altem Rom, hab irgendwo in der Wiki gelesen...Risotto allerdings hätten wir ohne Reis aus China nicht machen können...

Kultur-Diebstahl, wo man nur hinschaut...Kulturelle Aneignung klingt mir bereits zu harmlos, quasi Kavaliersdelikt...
Danke für deine wertvolle Detektivarbeit. :D
Unfassbar, was sich da kulturell alles vermischt ... ABER ... ist es nicht das was wir wollen (dürfen)?
Oder ist kulturelle Vermischung eine Einbahnstraße? Schön langsam weiß ich nicht mehr was ich denken, sagen, essen, glauben, ... soll.
 
Werbung:
Danke für deine wertvolle Detektivarbeit. :D
Unfassbar, was sich da kulturell alles vermischt ... ABER ... ist es nicht das was wir wollen (dürfen)?
Oder ist kulturelle Vermischung eine Einbahnstraße? Schön langsam weiß ich nicht mehr was ich denken, sagen, essen, glauben, ... soll.

Perfekt! das wollen Die (wer das auch immer ist) bestimmt erreichen...wir wissen nicht, was wir denken sollen...also man wird uns sagen, was wir dürfen...
 
Zurück
Oben