Cultural Appropriation - kulturelle Aneignung

Werbung:
Wieviele Schwarze glätten sich die Haare und wieviele Asiaten färben sich die Haare blond. Das ist doch kein Zeichen von Übergriffigkeit oder Respektlosigkeit. Eher das Gegenteil.
Eine mir bekannte afrikanische Friseurin (aus Kamerun) trägt öfters glatte Perücken. Ich dachte immer es wäre ihr eigenes geglättetes Haar, bis ich ihr eines Tages mit Afro auf der Straße begegnet bin. Wir haben uns erfreut begrüßt (mit Bussis à la mode française) u. ich habe sie auf ihre Frisuren angesprochen. Sie entgegnete mir, sie wolle halt ab u. zu wie eine schwarze Amerikanerin aussehen u. trage deswegen glatte Perücken. Hätte ich ihr sagen sollen, das wäre eine unangebrachte kulturelle Aneignung? Sicher nicht !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag nur Wiener Schnitzel, Brathändle und Kaiserschmarrn.

Die Österreicher habe die Aufregung ums Essen doch förmlich erfunden..
Den schuldbewussten Gedanken hab ich mittlerweile auch schon gehabt :D

Überhaupt ist an dem Thema wohl doch mehr (und tlw berechtigterer Ärger) dran als man (auch ich) auf den ersten Blick glauben mag/mochte.
Ich vermute allerdings, dass auch beim Thematisieren entsprechender (oder eben NICHT entsprechender) Fälle wiederum in weiten Teilen genau die Oberflächlichkeit, Beliebigkeit und Wichtigtuerei die Oberhand behalten werden, gegen die sich der Ärger ja eigentlich richtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag nur Wiener Schnitzel, Brathändle und Kaiserschmarrn.

Die Österreicher habe die Aufregung ums Essen doch förmlich erfunden..


Wir nehmen es gelassen hin, wenn unsere Deutschen Nachbarn Wiener Schnitzel mit Tunke essen. Das kostet uns ein höchstens einen mitleidigen Seufzer. Ich schreibe bewusst "mitleidigen" - weil ein kleines bisserl weh tut das schon ...

:D
 
Den schuldbewussten Gedanken hab ich mittlerweile auch schon gehabt :D

Überhaupt ist an dem Thema wohl doch mehr (und tlw berechtigterer Ärger) dran als man (auch ich) auf den ersten Blick glauben mag/mochte.
Ich vermute allerdings, dass auch im Umgang mit DIESEM Thema wiederum genau die Oberflächlichkeit, Beliebigkeit und Wichtigtuerei die Oberhand behalten werden, gegen die sich der Ärger ja eigentlich richtet.

Die Menschheit als Gänze ist viel zu Ignorant. Die Hälfte der User, die das als lächerlich abtun, würden beleidigt aufheulen, wenn jemand einfach so den gleichen Namen und Avatar benutzen würde. Es gibt Gesetze, die es verbieten, eine Karotte einfach Wiener Würstchen zu nennen. Warum sollte das gleiche recht nicht auch für Stammesmuster oder anderes Kulturgut gelten, mit oder durch den sich ein "Stamm" identifiziert.
 
Die Menschheit als Gänze ist viel zu Ignorant. Die Hälfte der User, die das als lächerlich abtun, würden beleidigt aufheulen, wenn jemand einfach so den gleichen Namen und Avatar benutzen würde. Es gibt Gesetze, die es verbieten, eine Karotte einfach Wiener Würstchen zu nennen. Warum sollte das gleiche recht nicht auch für Stammesmuster oder anderes Kulturgut gelten, mit oder durch den sich ein "Stamm" identifiziert.
Mit Sicherheit richtig.
Nur, wie schaut der richtige Umgang mit der Thematik aus? Ich weiß es grad absolut nicht. Es wär traurig, die ganze Oberflächlichkeit und Ignoranz unwidersprochen hinzunehmen. Andererseits muss man kein Nostradamus sein um sich auszumalen, wohin es führt, wenn man da jetzt gegen jede asiatische Rune auf der Schulter irgendeines bierbäuchigen Baseballkapperlträgers Kampagnen inszeniert und Gesetze fordert.
Zumal sich ja auch niemand durch sowas zu mehr "Unterflächlichkeit"erziehen lassen wird.
 
Die Menschheit als Gänze ist viel zu Ignorant. Die Hälfte der User, die das als lächerlich abtun, würden beleidigt aufheulen, wenn jemand einfach so den gleichen Namen und Avatar benutzen würde. Es gibt Gesetze, die es verbieten, eine Karotte einfach Wiener Würstchen zu nennen. Warum sollte das gleiche recht nicht auch für Stammesmuster oder anderes Kulturgut gelten, mit oder durch den sich ein "Stamm" identifiziert.


Die Frage ist aber doch auch, hat tatsächlich jemand irgendwo ein Original-Stammesmuster verwendet? Oder hab ich wo einen Link verpasst?
 
Werbung:
Mit Sicherheit richtig.
Nur, wie schaut der richtige Umgang mit der Thematik aus? Ich weiß es grad absolut nicht. Es wär traurig, die ganze Oberflächlichkeit und Ignoranz unwidersprochen hinzunehmen. Andererseits muss man kein Nostradamus sein um sich auszumalen, wohin es führt, wenn man da jetzt gegen jede asiatische Rune auf der Schulter irgendeines bierbäuchigen Baseballkapperlträgers Kampagnen inszeniert und Gesetze fordert.
Zumal sich ja auch niemand durch sowas zu mehr "Unterflächlichkeit"erziehen lassen wird.

Man könnte es einfach lassen, wenn es aus Unwissenheit passiert. Ich denke nämlich gar nicht, dass die Menschen alle durchgehend oberflächlich sind.

Da gab es z.B. diese Deutsche oder Österreicherin oder Schweizer - weiß nimmer, die aus Waxstoffen Dirndlkleider genäht hat. Sie hat die Stoffe direkt aus Afrika, von Frauen gewebt, bezogen und so dort Arbeitsmöglichkeiten geschaffen. Die Frauen dort fanden die Dirndlkleider schön und haben sich über das Projekt gefreut und hatten - zumindest in der Doku - kein Problem damit.

Hmmm - darf man sowas?
 
Zurück
Oben