KassandrasRuf
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. Januar 2013
- Beiträge
- 2.647
Was haltet Ihr von der Kontroverse über kulturelle Aneignung?
Im Demo-Thread ist das kurz angeschnitten worden, die Sängerin Adele wurde kritisiert, weil sie eine afrikanische Frisur und einen Bikini mit der jamaikanischen Flagge trug.
https://rp-online.de/panorama/ausla...rikanischer-frisur-in-der-kritik_aid-53095555
https://www.focus.de/politik/deutsc...tattoos-auf-dem-verbotsindex_id_12222562.html
Frisuren und Muster aus anderen Kulturen sind verpöhnt. Videos wie das hier gingen heute wohl nicht mehr:
Ich bin nicht ganz sicher, ob ich das gleiche meine wie Du...
Für mich klingt dieser Terminus nach einer Art „ungefragter Übernahme“ spezifischer kultureller Güter, ohne deren Herkunft od. deren Schöpfer*innen anzugeben.
Also eine Art kulturelle Urheberrechts- Verletzung...
Als Shakira, eine kolumbianische Sängerin, 2010 für die Fußball WM ihren Hit „WakaWaka“ aufnahm, stammten wesentliche Teile daraus aus einem kamerunischen Lied, das bereits 1986 von einem Künstler aus Kamerun aufgenommen wurde.
Ich mag mich täuschen, aber ich kann mich nicht erinnern, dass Shakira od die Produzenten die Herkunft des Liedes groß verbreiteten...
Es gibt auch immer wieder ModeLabels, die Prints u Muster für Ihre Kollektionen v Stoffen indigener Stämme abkupfern, ohne den geringsten Hinweis auf die Quellen u Urheber*innen dieser Vorlagen.
Und das finde ich schon eher... dings...