Hatari
Sehr aktives Mitglied
Sorry verwechselt, eine englische Sängerin.Ich kenne Adele nicht, wer das ist oder was sie macht.
Gruß
Luca
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry verwechselt, eine englische Sängerin.Ich kenne Adele nicht, wer das ist oder was sie macht.
Gruß
Luca
Nein, um Urheberrecht geht es da nicht. Da geht es darum, daß Menschen nichts anziehen oder ihre Haare frisieren dürfen, was nicht aus ihrer Kultur stammt. Also ein Deutscher oder Österreicher dürfte keinen Sari oder Kimono tragen, weil das nicht zur deutschen oder österreichischen Kultur gehört. Ein Afrikaner darf keine Lederhosen tragen, weil das nicht zu seiner Kultur gehört.
Das ist nichts anderes als rechtes Denken, eine Form von Rassismus. Menschen werden von anderen Kulturen weggesperrt, nur die eigene darf sein. Es wird vorgeschrieben, was man anziehen darf, wie die Frisur sein darf, nur ja nichts fremdes.
Das ist nichts anderes als rechtes Denken, eine Form von Rassismus. Menschen werden von anderen Kulturen weggesperrt, nur die eigene darf sein. Es wird vorgeschrieben, was man anziehen darf, wie die Frisur sein darf, nur ja nichts fremdes.
Das finde ich nicht so. Wenn Jemand im Schneiderleinkostüm mit riesiger Nadel, Plastikschere und Ziegenbart daherkommt kann ich darüber lachen. Adel findet die Frisur chick, also warum sollte sie das nicht tragen? Wieviele Schwarze glätten sich die Haare und wieviele Asiaten färben sich die Haare blond. Das ist doch kein Zeichen von Übergriffigkeit oder Respektlosigkeit. Eher das Gegenteil.Besoffene Weiße im Indianerkostüm zu Karneval halte ich jedenfalls für ebenso daneben, wie Leute im Nonnen- oder Priesterkostüm oder auch die Krankenschwester, die eher ausschaut wie eine Stricherin auf Freiersuche.
Ist, meiner Meinung nach, alles diskriminierend und muss nicht wirklich sein.
Gruß
Luca
Ich habe ihn mal gemocht, da ich ihn vom Radio kannte...
Für mich hat er einen ganz fiesen Charakter.
Von mir aus darfst anziehen was du willst. Ich mag es bunt und gemischt. Wir wollen doch immer die kulturelle Vielfalt. Darf die sich nur noch im Essen ausdrücken und die Mode ausklammern? NEIN!!!also ich hab einige Ethno-Klamotten, die ich in den entsprechenden Shops am Fleischmarkt, in der Universitätsstrasse, in der Neubaugasse und im Weltladen am Hohen Markt einkaufe - darf ich das noch?
..Weil Kleidung und Aussehen mehr als nur Mode sein kann......Man kann das nicht alles so einfach über einen Kamm scheren. Und Menschen die diese Form von kultureller Aneignung als hinterfragbar ansehen sind wohl eher nicht rechts, ganz im Gegenteil..
Von mir aus darfst anziehen was du willst. Ich mag es bunt und gemischt. Wir wollen doch immer die kulturelle Vielfalt. Darf die sich nur noch im Essen ausdrücken und die Mode ausklammern? NEIN!!!
Das ist schade. Ich mag ihre Stimme.Ich kenne Adele nicht, wer das ist oder was sie macht.
Gruß
Luca