Tolzin fordert in seiner Auslobung eine Ansteckungsstudie an Menschen oder Primaten. Solche Studien am Menschrn gab und gibt es vereinzelt, sind aber ethisch sehr heikel - erst Recht, wenn es sich um eine gefährlichere Erkrankung handelt als ein Schnupfen. Eine Studie an Menschen darf die Verduchspersonen nicht wissentlich einer größeren Gefahr aussetzen, eben indem sie wisdentluch mit etwas angesteckt werden, was als gefährlich gilt.
erstens weiss man zu diesem zeitpunkt nicht ob- und wie gefährlich es sein kann,
weil es bei DIESER hier in frage stehenden studie überhaupt um die sichere identifizierung des vermeintlichen krankheitserregers geht.
ohne diese sichere identifizierung, zu der eine vollständige isolierung notwendig ist, bleibt doch alles glaube und spekulation.
und genau darum ging es dem tolzin, dass er 100 000€ geboten hat,
wenn jemand eine solche vorlegen kann.
also geht es erstens um die vollständige isolierung zur sicheren identifizierung, die es bis heute nicht gibt.
zweitens: wie soll man sonst beweisen, bzw. sicher wissen können dass es sich um einen " hochansteckenden" virus handelt,
das sich von mensch zu mensch durch tröpfcheninfektion verbreitet?
und hier frage ich nochmal: gibt es überhaupt eine studie in der zweifelsfrei nachgewiesen wird, dass
die sars-krankheit durch tröpfcheninfektion verursacht ist?
tierversuche sind auch nur bedingt brauchbar, weil sich in wahrheit die tierpathologie
nicht ohne weiteres auf die humanpathologie übertragen lässt.
das zähle ich zu den kinderkrankheiten der einseitigen schulmedizin überhaupt,
da sie noch glaubt ohne diese nicht auskommen zu können.
das ist jetzt aber nicht erst seit corona bekannt, sondern mindestens seit einem jahrhundert.
und nein, ich bin kein anhänger der neuen germanischen medizin. habe mich bisher noch
nicht einmal näher damit befasst.
wohl bin ich ein anhänger der ganzheitlich erweiterten schulmedizin,
die es seit ziemlich genau einem jahrhundert gibt.
also kritisiere ich auch nicht grundsätzlich die schulmedizin, virologie etc. ,
sondern lediglich ihre schwächen und die unzulässigen schlussfolgerungen,
die in deren folge vorgenommen werden
am meisten aber kritisiere ich die blinde autoritätsgläubigkeit,
mit der viele alles für bare münze nehmen, was nur aus der feder eines vertreters
derselben stammt.
da fallen viele innerlich devot auf die knien, so wie sie früher auch äusserlich
vor den klerikern und ihren dogmen auf die knien fielen.