Wenn die Varianten tatsächlich eine eventuell noch vorhandene Immunisierung umgehen, oh.
Vom zeitlichen Ablauf dürften die meisten Leutz die immuninterstützende Wirkung der Impfung(en) längst verloren haben.
Neue und eher den bekannten (!) Varianten angepasste Impfungen kommen frühestens im September & Oktober. (je nach Landeszulassung)
D und die anderen Länder sind 0 auf die neue Welle vorbereitet.
Im Nachhinein betrachtet war Deutschland auf keine der Wellen gut vorbereitet, und vor allem die zweite Welle hat hart zugeschlagen, wahrscheinlich u.a. weil weitere Isolationsmaßnahmen zu spät eingeleitet wurden, obwohl schon nach der ersten Welle Inzidenzgrenzen festgelegt wurden, die dann im winter zum Beginn der zweiten welle deutlich überschritten wurden, bevor reagiert wurde.
Jetzt haben wir den Vorteil, dass wir prinzipiel Impfungen haben, sowie, dass mindestens die Risikogruppen drauf achten, dass ihr Impfschutz oben bleibt.
Wir haben auch den Vorteil, dass wir besser wissen, welche Isolationsmaßnahmen wie gut geschützt haben, so dass diese gezielter eingesetzt werden können, wenn es doch wieder nötig sein sollte.
Und, ein weiterer Vorteil ist, dass jetzt Lauterbach Gesundheitsminister ist - was für ihn ein extrem undankbarer Job ist. Wir dürfen nicht vergessen: Er hatte mit allem Recht, was er aussagte, als noch Jens Spahn und noch nicht er in dem Amt war. Da war er aber auch in der bequemen Situation nur die medizinischen aspekte beleuchten und bedenken zu können. Jetzt im Amt muss er für seine Entscheidungen weitaus mehr bedenken als "nur" die Epidemiologie, was die Entscheidungen deutlich erschwert. Darüber hinaus wird trotzem jetzt ihm alles angelastet, was Spahn angeblich oder auch tatsächlich falsch gemacht hat. Ich bin bei Lauterbach jedenfalls durchaus optimistisch, dass er auch schnell auf eine weitere Welle nötigenfalls reagieren und handeln kann; besser, als Spahn es konnte.
Insofern stimme ich zu, dass es derzeit so aussieht, dass Deutschland (und viele andere Länder) aktuell nicht gut auf eine erneute Covid19-Welle vorbereitet sind, aber ich denke, dass sie nötigenfalls besser und schneller reagieren können, als es noch vor drei Jahren möglich war.