Yogurette
Sehr aktives Mitglied
@JimmyVoice
Soviel zur Aussagekraft von Statistiken. 
Eine Riesenzahl von Menschen wird betrachtet, (wie hier 739.000)
zum Beispiel wieviele Geimpfte und Ungeimpfte Augenschäden kriegen.
Die Ergebnisse der beiden Gruppen sind lediglich minimal unterschiedlich,
(116 zu 107, wobei unter den Geimpften mehr Vorerkrankte waren).
Und trotzdem wird daraus begierig ein spektakulärer Schluß gezogen,
(wie hier schlichtweg unrichtig: die Impfung schade den Augen).
Wer das liest denkt, die Ergebnisse wären viel eindeutiger gewesen.
So verblendet kann man als Statistiker doch eigentlich gar nicht sein!
Gut, wenn solche unhaltbaren Schlüsse später zurückgenommen werden.
Aber erstmal richten sie Schaden an, weil sie damit Leute verunsichern,
ob sie sich impfen lassen sollen oder es nicht doch lieber sein lassen.
www.br.de
Eine Riesenzahl von Menschen wird betrachtet, (wie hier 739.000)
zum Beispiel wieviele Geimpfte und Ungeimpfte Augenschäden kriegen.
Die Ergebnisse der beiden Gruppen sind lediglich minimal unterschiedlich,
(116 zu 107, wobei unter den Geimpften mehr Vorerkrankte waren).
Und trotzdem wird daraus begierig ein spektakulärer Schluß gezogen,
(wie hier schlichtweg unrichtig: die Impfung schade den Augen).
Wer das liest denkt, die Ergebnisse wären viel eindeutiger gewesen.
So verblendet kann man als Statistiker doch eigentlich gar nicht sein!
Gut, wenn solche unhaltbaren Schlüsse später zurückgenommen werden.
Aber erstmal richten sie Schaden an, weil sie damit Leute verunsichern,
ob sie sich impfen lassen sollen oder es nicht doch lieber sein lassen.

mRNA-Impfstoffe: Falscher Alarm wegen Netzhaut-Gefäßverschlüssen
Eine neue wissenschaftliche Studie soll angeblich zeigen: Menschen, die einen mRNA-Impfstoff gegen Covid-19 bekommen haben, hätten doppelt so oft Gefäßverschlüsse der Netzhaut wie Nicht-Geimpfte. In Wirklichkeit steht dort jedoch etwas ganz anderes.