JimmyVoice
Sehr aktives Mitglied
Was ist eine Impfreaktion, Was eine Nebenwirkung
Impfreaktionen treten direkt im Anschluss an eine Impfung auf und dauern zumeist nur einen Tag.
Nebenwirkungen treten mit drei oder mehr Tagen Abstand zur Impfung auf und können sich ähnlich anfühlen wie die Impfreaktionen.
www.bundesregierung.de
Was ist ein Impfschaden, Impfkomplikation, Schwerwiegende Nebenwirkungen
Vom Impfschaden zu unterscheiden ist die Impfreaktion, die in Form von leichter Rötung, Schmerzen oder Schwellung an der Injektionsstelle vorkommen kann und in der Regel durch die gewünschte Immunreaktion selbst ausgelöst wird.
Impfkomplikationen sind eine über das übliche Ausmaß einer Impfreaktion gehende gesundheitliche Schädigung
de.wikipedia.org
Als „Impfkomplikation“ sieht das für die Sicherheit von Impfstoffen zuständige Paul-Ehrlich-Institut (PEI) eine nach der Impfung auftretende unerwünschte Reaktion, die erstens in einem ursächlichen Zusammenhang mit der Impfung stehen könnte und zweitens über eine normale Impfreaktion hinausgeht. „Impfschaden“ meint im engeren Sinne „die gesundheitliche und wirtschaftliche Folge“ dieser Komplikation.
„Schwerwiegende Nebenwirkungen“ sind in Paragraf 4 des Arzneimittelgesetzes definiert – als Impffolgen, „die tödlich oder lebensbedrohend sind, eine stationäre Behandlung oder Verlängerung einer stationären Behandlung erforderlich machen, zu bleibender oder schwerwiegender Behinderung, Invalidität, kongenitalen Anomalien oder Geburtsfehlern führen“.
www.apotheken-umschau.de
Impfreaktionen treten direkt im Anschluss an eine Impfung auf und dauern zumeist nur einen Tag.
Nebenwirkungen treten mit drei oder mehr Tagen Abstand zur Impfung auf und können sich ähnlich anfühlen wie die Impfreaktionen.

Was ist der Unterschied zwischen Impfreaktionen und Nebenwirkungen?
Impfreaktionen treten direkt im Anschluss an eine Impfung auf und dauern zumeist nur einen Tag. Sie sind Zeichen einer Immunreaktion des Körpers und deshalb unbedenklich. Typische Impfreaktionen sind: Rötung, Schwellungen und Schmerzen an der Einstichstelle, auch Allgemeinreaktionen wie...

Was ist ein Impfschaden, Impfkomplikation, Schwerwiegende Nebenwirkungen
Vom Impfschaden zu unterscheiden ist die Impfreaktion, die in Form von leichter Rötung, Schmerzen oder Schwellung an der Injektionsstelle vorkommen kann und in der Regel durch die gewünschte Immunreaktion selbst ausgelöst wird.
Impfkomplikationen sind eine über das übliche Ausmaß einer Impfreaktion gehende gesundheitliche Schädigung
Impfschaden – Wikipedia
Als „Impfkomplikation“ sieht das für die Sicherheit von Impfstoffen zuständige Paul-Ehrlich-Institut (PEI) eine nach der Impfung auftretende unerwünschte Reaktion, die erstens in einem ursächlichen Zusammenhang mit der Impfung stehen könnte und zweitens über eine normale Impfreaktion hinausgeht. „Impfschaden“ meint im engeren Sinne „die gesundheitliche und wirtschaftliche Folge“ dieser Komplikation.
„Schwerwiegende Nebenwirkungen“ sind in Paragraf 4 des Arzneimittelgesetzes definiert – als Impffolgen, „die tödlich oder lebensbedrohend sind, eine stationäre Behandlung oder Verlängerung einer stationären Behandlung erforderlich machen, zu bleibender oder schwerwiegender Behinderung, Invalidität, kongenitalen Anomalien oder Geburtsfehlern führen“.

Wann handelt es sich um einen Impfschaden?
Zufälliges Zusammentreffen oder tatsächlich Folge der Impfung? Steht die Frage eines Impfschadens im Raum, gilt es das zu klären. Zum Beispiel bei der Covid-19-Impfung.
