Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Ich verstehe es immer noch nicht und hinterfrage halt die österreichische Vorgehensweise.. aufgrund der unterschiedlichen Empfehlungen.

"Gesunde Personen, die bereits 3 Impfstoffdosen erhalten haben, sind nach Ansicht der STIKO weiterhin gut vor schweren COVID-19-Verläufen geschützt, auch wenn sie keine Omikron-Infektion durchgemacht haben. Ihnen wird daher derzeit keine weitere Auffrischimpfung empfohlen.
Eine zweite Auffrischimpfung (2. Booster) bleibt weiterhin nur für Personen ab 60 Jahren und Personen mit erhöhtem Risiko empfohlen (Personengruppen mit besonderer Indikation: siehe Tabelle 3 der 21. Aktualisierung)."

Stand 26.10.22


Ich zum Beispiel falle genau in obiges Schema, gesund, keine Infektion und bin 3 x geimpft. Lt. Deutschland voll okay aber hier muss ich mich rechtfertigen (ist mir tatsächlich passiert), weshalb ich noch nicht wieder boostern gehen möchte.

Wie seht ihr das? Ihr unter 60jährigen gesunden Deutschen? :) kümmert ihr euch - trotz (Nicht)empfehlung des RKI's - um einen 2. Booster?
 
Ich verstehe es immer noch nicht und hinterfrage halt die österreichische Vorgehensweise.. aufgrund der unterschiedlichen Empfehlungen.

"Gesunde Personen, die bereits 3 Impfstoffdosen erhalten haben, sind nach Ansicht der STIKO weiterhin gut vor schweren COVID-19-Verläufen geschützt, auch wenn sie keine Omikron-Infektion durchgemacht haben. Ihnen wird daher derzeit keine weitere Auffrischimpfung empfohlen.
Eine zweite Auffrischimpfung (2. Booster) bleibt weiterhin nur für Personen ab 60 Jahren und Personen mit erhöhtem Risiko empfohlen (Personengruppen mit besonderer Indikation: siehe Tabelle 3 der 21. Aktualisierung)."

Stand 26.10.22


Ich zum Beispiel falle genau in obiges Schema, gesund, keine Infektion und bin 3 x geimpft. Lt. Deutschland voll okay aber hier muss ich mich rechtfertigen (ist mir tatsächlich passiert), weshalb ich noch nicht wieder boostern gehen möchte.

Wie seht ihr das? Ihr unter 60jährigen gesunden Deutschen? :) kümmert ihr euch - trotz (Nicht)empfehlung des RKI's - um einen 2. Booster?

Ich kümmere mich aktuell nicht groß drum. Das heißt, ich hole mir nicht aktiv ein Termin sondern warte ab, ob hier der Impfbus wieder vorbei kommt o.ä. Einen Sufruf zur vierten Impfung gibt es hier in Schweden aktuell auch nur für Risiko-Patienten und medizinisches Personal.
 
Und es gibt sie tatsächlich: Die Corona-Leugner. Also wirklich Leugner und nicht nur "Maßnahmen-Gegner".
Das erinnert mich an Bielefeld.

Da hatten irgendwelche Freaks das Gerücht in die Welt gesetzt,
Bielefeld gäbe es nicht.

Dieser Zirkus nahm derartig überhand,
dass letztendlich demjenigen 1.000.000 € versprochen wurden,
der beweisen könne dass es Bielefeld nicht gäbe.

Es gab keinen glücklichen Gewinner.

:schaf:
 
Kleiner OT-Einschub

Das erinnert mich an Bielefeld.

Da hatten irgendwelche Freaks das Gerücht in die Welt gesetzt,
Bielefeld gäbe es nicht.

Dieser Zirkus nahm derartig überhand,
dass letztendlich demjenigen 1.000.000 € versprochen wurden,
der beweisen könne dass es Bielefeld nicht gäbe.

Es gab keinen glücklichen Gewinner.

:schaf:

Der Verschwörungsmythos, dass Bielefeld nicht existiert, ist ein etwas aus dem Ruder gelaufener Scherz. Und ich bin tatsächlich mal dem Urheber dieses Scherz-Verschwörungsmythos begegnet; er und ich haben einen gemeinsamen Freund.
 
Wie seht ihr das? Ihr unter 60jährigen gesunden Deutschen? :) kümmert ihr euch - trotz (Nicht)empfehlung des RKI's - um einen 2. Booster?
Sofern ich einen Termin bekomme und noch genügend Impfdosen da sind, würde ich mir einen 2. Booster ab Januar holen.
Zumal dann einen an Omikron angepassten Impfstoff.
Dann wäre meine letzte Impfung (damals der 1. Booster) auch gerade ein Jahr her. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Mann (56) hat sich die zweite Auffrischung geben lassen (mit angepaßtem Impfstoff), weil er immer mal nach Berlin muß, dort viel in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist und Kunden besucht. Da ist das Risiko sich anzustecken erheblich größer als in unserem kleinen Ort hier bei Kassel. Für das hiesige Impfzentrum war das ohne jede Nachfrage okay. Selber (57) zögere ich noch, weil mein Risiko zur Ansteckung gering ist. Meine erste Auffrischung war Mitte Januar.
 
Sofern ich einen Termin bekomme und noch genügend Impfdosen da sind, würde ich mir einen 2. Booster ab Januar holen.
Soweit mir bekannt ist sind die
Impfzentren bei weitem noch nicht ausgelastet und
Impfstoff ist reichlich vorhanden.

Und bei der relativen Impfmüdigkeit gehe ich davon aus,
dass keine Engpässe auf uns zukommen.

Uns allen wünsche ich ein fröhliches stechen
mit anschließendem beruhigenden Wohlgefühl.

💉❣️
 
Werbung:
Zum Thema Übergewicht und Corona etwas Lesestoff

Allgemeiner gehalten aus der Apotheken-Umschau:


Die Deutsche Adipositas Gesellschaft wird konkreter:


Und hier die frappierenden wissenschaftlichen Erkenntnisse:
 
Zurück
Oben