Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Die Omikron-Welle ist in Europa unterschiedlich fortgeschritten und dadurch wissen die Länder mit einer gewissen Zeitverzögerung eigentlich ganz gut, was kommt. Die meisten scheinen das gleiche zu machen. Ab einem gewissen Punkt lockern sie aus diversen Gründen (Labore überlastet, Personalmangel in wichtigen Bereichen durch Quarantäne o.ä.). Sie haben sicherlich die Intensivstationen im Blick und können die Belegung vorher berechnen.

Das RKI hat ja schon angemerkt, dass für die aktuelle Welle "nur" leichte Eindämmung notwendig ist, um sie zu dämpfen, während starke Maßnahmen in der aktuellen Situation mehr "kosten" als nutzen sowie am Schluss auch Nachteile mit sich bringen könnte. Das folgte aus solchen Simulationsrechnungen.

Und ja, die Labore sind schon überlastet. Darum ist die Inzidenz aktuell auch zu niedrig angesetzt.
 
Werbung:
Das RKI hat ja schon angemerkt, dass für die aktuelle Welle "nur" leichte Eindämmung notwendig ist, um sie zu dämpfen, während starke Maßnahmen in der aktuellen Situation mehr "kosten" als nutzen sowie am Schluss auch Nachteile mit sich bringen könnte. Das folgte aus solchen Simulationsrechnungen.

Und ja, die Labore sind schon überlastet. Darum ist die Inzidenz aktuell auch zu niedrig angesetzt.
Was dann auch für ein noch besseres Verhältnis zwischen Inzidenz und ITS spricht . Und es wird den einen oder anderen positiv Getesteten geben der geimpft ist und nicht laut ruft er müsste in Quarantäne, insbesondere wenn er selbstständig ist.
Es spricht alles dafür, dass das bei Omikron zu schaffen ist.
 
Ja und? Weißt du genau wer der Geboosterten sich im Privaten Bereich bei wem genau angesteckt haben?
Das Problem und die Ursache selber ist ja nicht wirklich das auch Geimpfte/Geboosterte sich anstecken können sondern das Hauptproblem generell ist der private Bereich.
Man brauch ja nur ein Kind haben, dass positiv ist und schon spielt das mit Geimpft bzw. geboostert keine große Rolle.
Als nächstes kommt die Frage, wie lange sind sie positiv? Bei den meisten Geboosterten ist es in der Regel in wenigen Tagen wieder erledigt und sorry ja, beim Ungeimpften dauert es meist eben noch länger. Ansteckung hin oder her, gerade bei Geimpften dauert es eben weniger bis wieder negativ getestet wird
Du hast glaube ich den Kritikpunkt nicht verstanden. Es geht darum, dass Geboosterte viele Freiheiten haben ohne sich testen zu müssen und damit das Virus weitertragen.
 
sehr guter Artikel! (y)

Wouwww - was für ein Absatz in diesem Artikel, den muss ich rahmen.

In den „Querdenker“-Kontext passt, wie die österreichische Psychiaterin Heidi Kastner „Dummheit“ definiert: nicht als Mangel an Intelligenz, sondern als Mangel an Rücksichtnahme im Denken. „Dumme Menschen verstehen sich nicht als Teil eines Gefüges, für sie kommen immer nur die eigenen Belange an erster Stelle“, sagt die Linzer Fachärztin, die ein Buch zum Thema geschrieben hat. „Das zentrale Merkmal von dummen Leuten ist, dass sie ausschließlich die eigene Position priorisieren und alles andere ignorieren. Das sieht man auch in dieser Corona-Pandemie, wo die Leute sagen: ‚Ich bleibe ganz bei mir.‘“

Ich erlebe das genauso. "Ich lass mich nicht verrückt machen, ich bleibe einfach bei mir" oder "Ich fühle das so und ich hör auf mein Herz" - das sind die tatsächlich die Sprüche, die ich so auch höre und lese.
 
Du hast glaube ich den Kritikpunkt nicht verstanden. Es geht darum, dass Geboosterte viele Freiheiten haben ohne sich testen zu müssen und damit das Virus weitertragen.

So will man denke ich weitere Anreize schaffen, sich boostern zu lassen. Aber Du hast Recht: So wird weniger eingedämmt, als man vielleicht könnte.

Wir haben das Virus jedenfalls ziemlich sicher aus dem Kindergarten über unsere Tochter bekommen.
 
Wäre Katalin Karikó keine Frau, hätte es mit dem mRNA-Impfstoff eventuell vielleicht noch schneller gehen können ...

 
Du hast glaube ich den Kritikpunkt nicht verstanden. Es geht darum, dass Geboosterte viele Freiheiten haben ohne sich testen zu müssen und damit das Virus weitertragen.
Ja und? Wir haben eine zu große Impflucke. Viel wichtiger, es geht doch überhaupt nicht drum zu wer jetzt nun welchen Anteil am Infektionsgeschen hat, sondern wie wirkt sich eine Ansteckung auf den Infizierten aus und bei dieser Auswirkung hat der Ungeimpfte eben die Schlechteren Karten...selbst bei Mild gibt es Abstufungen und beim Geimpften ist das Mild zumeist milder als das Mild beim Ungeimpften.
Schon deshalb ist es nicht wirklich ein Echtes Problem für den Geimpften wenn er sich infiziert.
Wenn ich als Geimpfter einen Geimpften anstecken sollte, mach ich mir ehrlich gesagt keine Allzu großen Gedanken, beim Ungeimpften da hatte ich zwar Bauchschmerzen dass es bei ihm eine größere Auswirkung hat, aber ist dann auch nicht wirklich mein Problem, der andere hatte sich ja impfen lassen können.
Es ist immernoch Richtig, dass Geimpfte mehr dürfen, schließlich Brauch es einen Anreiz sich impfen zu lassen und das hat nichts damit zu tun, dass der Geimpfte auch ansteckend ist. Ist nunmal so, da wo einer Belohnt wird, wird ein anderer auf Strecke bleiben müssen, kann es aber selber ändern, in dem er sich impfen lässt.
Nochmals, die Ansteckungsmöglixhkeit ist nicht das worauf man schauen soll, sondern wer hat bei einer Ansteckung die Besseren Karten, die liegen beim Ungeimpften nicht.

Ist für mich auch ein Schwachsinnsargument zu sagen, aber der Geimpfte steckt sich auch an und kann weitergeben, also lasse ich mich nicht impfen und will die gleichen Rechte.

Interessant wäre zu wissen, bei wem dauert der Arbeitsausfall nach einer Ansteckung länger. Beim Geimpften oder beim Ungeimpften und da bin ich mir auch sicher, dass die Dauer beim Ungeimpften länger ist
 
ber Du hast Recht: So wird weniger eingedämmt, als man vielleicht könnte.
Wobei das relativ egal ist. Wenn sich Geboosterte untereinander anstecken, dann ist das relativ "unproblematisch"
Wenn jemand nach einem Jahr Impfung immer noch nicht geimpft ist, dann will er das nicht und hofft eh auf Durchseuchung. Und alle, die sich aus ECHTEN gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können, die wissen, wie wichtig richtiger Schutz ist und stellen sich nicht mit 10.000 anderen in ein Fußballstadion oder gehen "Spazieren"

Und wenn jemand meint krepieren zu müssen, weil er sich lieber seine Gesundheitstipps von einem gescheiterten Schlagersänger auf Telegram holen will..who cares. Irgendwann wird auch der Letzte raffen müssen, dass das Gesundheitssystem mehr als nur Intensivbetten ist. Krankenkassen, Gesundheitsämter, Medikamentenlieferungen, Versorgungsamt etc pp. alles läuft mittlerweile auf Hochtouren, weil Menschen neben Corona immer noch an ganz normalen Krankheiten erkranken und eine Grundversorgung brauchen, die auch bürokratisch immer schwerer zu leisten ist.
 
Werbung:
Wouwww - was für ein Absatz in diesem Artikel, den muss ich rahmen.

In den „Querdenker“-Kontext passt, wie die österreichische Psychiaterin Heidi Kastner „Dummheit“ definiert: nicht als Mangel an Intelligenz, sondern als Mangel an Rücksichtnahme im Denken. „Dumme Menschen verstehen sich nicht als Teil eines Gefüges, für sie kommen immer nur die eigenen Belange an erster Stelle“, sagt die Linzer Fachärztin, die ein Buch zum Thema geschrieben hat. „Das zentrale Merkmal von dummen Leuten ist, dass sie ausschließlich die eigene Position priorisieren und alles andere ignorieren. Das sieht man auch in dieser Corona-Pandemie, wo die Leute sagen: ‚Ich bleibe ganz bei mir.‘“

Ich erlebe das genauso. "Ich lass mich nicht verrückt machen, ich bleibe einfach bei mir" oder "Ich fühle das so und ich hör auf mein Herz" - das sind die tatsächlich die Sprüche, die ich so auch höre und lese.
Na ich weiß nicht. Für mich sind Querdenker emotional instabil mit starkem Hang zum Paranoiden oder sowieso Teil einer sich vernachlässigt gefühlten Gruppe. Als Egoisten würde ich sie nicht bezeichnen, der Schaden am Allgemeinwohl wird ihnen nicht bewusst sein. Im Gegenteil, sie kämpfen ja für die „Schlafschafe“ mit.
Die Welt wird ja in jeder Hinsicht instabiler, Werte und Normen, Geschlechterrollen, politische Unklarheiten. Keiner weiß mehr genau wo der Feind steht und welcher Wert noch gilt. Also muss die schwache Seele welche kreieren. Das Komplizierte ist, ihre Gefühle sind nicht völlig falsch, nur kreieren sie an der falschen Stelle Unfug.
 
Zurück
Oben