Du hast glaube ich den Kritikpunkt nicht verstanden. Es geht darum, dass Geboosterte viele Freiheiten haben ohne sich testen zu müssen und damit das Virus weitertragen.
Ja und? Wir haben eine zu große Impflucke. Viel wichtiger, es geht doch überhaupt nicht drum zu wer jetzt nun welchen Anteil am Infektionsgeschen hat, sondern wie wirkt sich eine Ansteckung auf den Infizierten aus und bei dieser Auswirkung hat der Ungeimpfte eben die Schlechteren Karten...selbst bei Mild gibt es Abstufungen und beim Geimpften ist das Mild zumeist milder als das Mild beim Ungeimpften.
Schon deshalb ist es nicht wirklich ein Echtes Problem für den Geimpften wenn er sich infiziert.
Wenn ich als Geimpfter einen Geimpften anstecken sollte, mach ich mir ehrlich gesagt keine Allzu großen Gedanken, beim Ungeimpften da hatte ich zwar Bauchschmerzen dass es bei ihm eine größere Auswirkung hat, aber ist dann auch nicht wirklich mein Problem, der andere hatte sich ja impfen lassen können.
Es ist immernoch Richtig, dass Geimpfte mehr dürfen, schließlich Brauch es einen Anreiz sich impfen zu lassen und das hat nichts damit zu tun, dass der Geimpfte auch ansteckend ist. Ist nunmal so, da wo einer Belohnt wird, wird ein anderer auf Strecke bleiben müssen, kann es aber selber ändern, in dem er sich impfen lässt.
Nochmals, die Ansteckungsmöglixhkeit ist nicht das worauf man schauen soll, sondern wer hat bei einer Ansteckung die Besseren Karten, die liegen beim Ungeimpften nicht.
Ist für mich auch ein Schwachsinnsargument zu sagen, aber der Geimpfte steckt sich auch an und kann weitergeben, also lasse ich mich nicht impfen und will die gleichen Rechte.
Interessant wäre zu wissen, bei wem dauert der Arbeitsausfall nach einer Ansteckung länger. Beim Geimpften oder beim Ungeimpften und da bin ich mir auch sicher, dass die Dauer beim Ungeimpften länger ist