Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

seit wann das denn? es wird immer klarer, dass eine impfung zb. auch eine herzmuskelentzündung auslösen kann.
wird dies nicht frühzeitig erkannt kann es natürlich zu spätfolgen kommen.


Die Herzmuskelentzündung ist dann aber keine Spätfolge einer Impfung, sondern kommt recht zeitnah danach zustande. Und so eine Entzündung kann nach der Impfung auch zustande kommen, weil derjenige sich z.B. nach der Impfung körperlich nicht geschont hat, sei es aus Unwissenheit wie bei der Freundin meines Sohnes, sei es aus Ingnoranz oder eben einfach trotz Schonung durch einen blöden Zufall. Jedes Medikament hat Risiken und Nebenwirkungen, die bei manchen zutage treten, die Vorteile überwiegen aber.
 
Werbung:
Danke.

Ich bin ja noch nicht 3-fach geimpft; die Termine waren immer alle schon belegt, wenn ich versuchte mir einen so holen. Meine Freundin hat aber berufsbedingt schon im Dezember ihren Booster bekommen.

Dass auch meine Freundin und ich so deutlich was merken, liegt glaube ich tatsächlich an Omikron.

Oje... gute Besserung euch!

Aber gibt es einen Unterschied zwischen dir und deiner Freundin? Hat sie durch den Booster "mildere" Symptome?
 
Oje... gute Besserung euch!

Danke.

Aber gibt es einen Unterschied zwischen dir und deiner Freundin? Hat sie durch den Booster "mildere" Symptome?

Am Mittwoch - also dem ersten Tag an dem auch wir Eltern Symptome hatten, hat es mich etwas stärker getroffen. Danach - also gestern und heute - sind wir vergleichbar. Nach wie vor trockener Husten (der extrem nervt) und starke Schlappheit, so dass wir such nach simplen einfachen Erledigungen im Haushalt länger verschnaufen müssen.
 
Mein Sohn, der auch noch nicht geboostert ist, hatte vor drei Wochen Infektionszeichen wie leichtes Fieber, Kopfschmerzen und auch Halsschmerzen, machte dann zu Hause mehrere Schnelltests, die allesamt positiv waren und ging dann montags drauf zum PCR-Test, der die Schnelltests bestätigte. Bei ihm war auch recht schnell Geruchs- und Geschmackssinn völlig ausgeschaltet. Auf seiner Corona-Warnapp konnte er dann feststellen, dass er eine risikohafte Begegnung dienstags vor diesem Wochenende hatte. Da war er mit der Straßenbahn unterwegs gewesen, weil sein Auto einen Reifenschaden hatte und er hat sich dort mit Sicherheit trotz Tragen einer FFP2-Maske infiziert. Inzwischen geht es ihm wieder recht gut, Geschmack und Geruch ist wieder zurück, aber wenn er Treppen steigt, muss er nach jeder Etappe pausieren, weil er völlig außer Atem gerät und schlapp ist. Der Arzt hat ihm auch geraten, noch einige Zeit keine Anstrengungen zu unternehmen (wenn er wieder könnte), um Herzmuskelentzündungen zu vermeiden.

Das Blöde war, mein Sohn hatte die erste Impfung von Johnson und Johnson, die zweite von BionTech und da hieß es zuerst, dass er nun geboostert sei, weil bei Johnson und Johnson nur eine Impfung notwendig war. Nun wurde neulich gesagt, dass die Impfung dieser Firma im Grunde für die Katz war!:cautious: Sonst hätte er vielleicht auf die jetzige Infektion nicht so heftig reagiert. Ich habe schließlich wochenlang sehen können, dass bei mir im Pflegeheim die Bewohner, die allesamt geboostert waren, auf die Infektion, die bei uns seit Ende November durchs Haus geisterte, keinerlei Symptome verursachte! Es ging allen gut, nur waren die Schnelltests bei diesen Personen mehrereTage positiv. Inzwischen sind wir seit drei Wochen auch wieder coronafrei!:)

Geruchs- und Geschmackssinn haben wir alle glücklicherweise noch.

Und danke für den Bericht aus dem Pflegeheim. Das beruhigt ein wenig meine Sorgen um meine Mutter.
 
Noch mal etwas zu dem sehr guten Artikel von Spektrum über die Booster-Wirkung auf Omikron:
Hier noch was Interessantes zum Booster bezüglich Omikron:


Den zweiten, dritten oder weitere Booster wird es für Junge und für jung gebliebene Gesunde wohl nicht geben, denn der nutzt nur jenen Menschen, deren Immunsystem nicht mehr gut funktioniert, also v.a. jenen mit schwerwiegenden Vorerkrankungen und alten Menschen (ab ca. 60J.).
In Israel hat man gemerkt, dass bei Gesundheitsmitarbeitern mit dem zweiten Booster (4. Impfdosis) kaum bessere Immunantworten erzielt werden konnten als mit dem ersten Booster (3. Impfdosis).

In Zukunft - nach den drei Impfdosen - werden also die Infektionen mit verschiedenen SARS-CoV-2-Varianten dafür sorgen, dass unser Immunsystem aufmerksam bleibt und weiterhin schnell reagieren kann. Vielleicht gibt's höchstens noch eine Impfung gegen Omikron, sofern man sich nicht schon mal damit infiziert hat.

Jedenfalls, so wird sich die Pandemie dann ohne zu viele Opfer ausschleichen können - sofern möglichst viele geimpft sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal etwas zu dem sehr guten Artikel von Spektrum über die Booster-Wirkung auf Omikron:

Interessant, denn hier wird wieder auf die T-Zellen eingegangen.

Bei dem Vergleich geboostert vs. geimpft (bezogen auf den eingestellten Artikel von vor wenigen Tagen) ließ man jene etwas außen vor.

Aber ja, letztendlich wohl auch abhängig von Mensch zu Mensch. Gibt Leute die mittlerweile 3 x geimpft so wie bereits 3 x als genesen gelten.. :eek: als man mir das neulich erzählte, dachte ich ich höre nicht recht ;) in welcher Reihenfolge das aber vonstatten ging weiß ich nicht..
 
Bei dem Vergleich geboostert vs. geimpft (bezogen auf den eingestellten Artikel von vor wenigen Tagen) ließ man jene etwas außen vor.
Welchen Artikel meinst Du?

Meinst Du diesen:

(Da hatte ich versehentlich geschrieben, der stamme von Spektrum, dabei stammt der von Scinexx.)
 
Noch mal etwas zu dem sehr guten Artikel von Spektrum über die Booster-Wirkung auf Omikron:


Den zweiten, dritten oder weitere Booster wird es für Junge und für jung gebliebene Gesunde wohl nicht geben, denn der nutzt nur jenen Menschen, deren Immunsystem nicht mehr gut funktioniert, also v.a. jenen mit schwerwiegenden Vorerkrankungen und alten Menschen (ab ca. 60J.).
In Israel hat man gemerkt, dass bei Gesundheitsmitarbeitern mit dem zweiten Booster (4. Impfdosis) kaum bessere Immunantworten erzielt werden konnten als mit dem ersten Booster (3. Impfdosis).

In Zukunft - nach den drei Impfdosen - werden also die Infektionen mit verschiedenen SARS-CoV-2-Varianten dafür sorgen, dass unser Immunsystem aufmerksam bleibt und weiterhin schnell reagieren kann. Vielleicht gibt's höchstens noch eine Impfung gegen Omikron, sofern man sich nicht schon mal damit infiziert hat.

Jedenfalls, so wird sich die Pandemie dann ohne zu viele Opfer ausschleichen können - sofern möglichst viele geimpft sind.
Ja gut, gilt aber für die jetzigen Impfstoffe mit dem 4. Picks.
Ein auf Omikron angepasster Impfstoff kam in Israel ja nicht zum Einsatz.
Bei einem Vierten mit einem angepassten Impfstoff kann es ja anders aussehen
 
Werbung:
Welchen Artikel meinst Du?

Jenen meinte ich :)


Hier ging man auf die Antikörper ein. Da stellte ich mir die Frage.. weshalb (also salopp ausgedrückt ;) ? )Da man uns die letzte Monate ja lehrte, dass AK alleine nicht ausschlaggebend sind und eben auch die T-Zellen mitverantwortlich sind. Doch in dieser Studie stürzte man sich eben nur auf die neutralisierenden Antikörper.. wenngleich auch erwähnt wurde, dass sie nicht alleine ausschlaggebend sind.

So sah ich es ein bissi kritisch.. denn bei den Genesen könnten ja unter Umständen die T-Zellen hervorragend angesprungen sein und gleichzusetzen mit denen der Geboosterten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben