Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Jenen meinte ich :)

Aaah so.
Okay, stimmt. :)

Tatsächlich ist es so, dass eine Omikron-Infektion ein paar Wochen nach dem Boostern auf jeden Fall nicht soooo tragisch ist, weil der Immunschutz dadurch dann noch mal spezialisiert wird.
 
Werbung:
Jenen meinte ich :)

Bezieht sich aber darauf, dass es eben nicht reicht, sich ohne vorher geimpft zu sein mit Omikron zu infizieren, weil da eben die Antikörperbildung dreimal weniger ist, als wenn man sich Boostern lässt.
Die Boosterung erzeugt dreimal mehr als eine Ansteckung nur mit dem Virus.
 
Ja gut, gilt aber für die jetzigen Impfstoffe mit dem 4. Picks.
Ein auf Omikron angepasster Impfstoff kam in Israel ja nicht zum Einsatz.
Bei einem Vierten mit einem angepassten Impfstoff kann es ja anders aussehen
Klar, ein auf Omikron zugeschnittener Impfstoff schadet nicht und schützt in jedem Fall Immunsupprimierte und alte Menschen.
Der wird für junge, geboosterte Gesunde aber nicht unbedingt notwendig sein, besonders da sich Omikron aktuell ohnehin durch die Bevölkerung durcharbeitet.

Ich wollte mit obiger Aussage im Prinzip mitteilen, dass das Impfschema bei SARS-CoV-2 offenbar mit 3 Impfdosen abgeschlossen ist.
 
Bezieht sich aber eher darauf, dass es eben nicht reicht, sich ohne vorher geimpft zu sein mit Omikron zu infizieren, weil da eben die Antikörperbildung dreimal weniger ist, als wenn man sich Boostern lässt.
Die Boosterung erzeugt dreimal mehr als eine Ansteckung nur mit dem Virus.

@JimmyVoice war mit dem Text noch nicht fertig :) habe noch editiert..
 
Klar, ein auf Omikron zugeschnittener Impfstoff schadet nicht und schützt in jedem Fall Immunsupprimierte und alte Menschen.
Der wird für junge, geboosterte Gesunde aber nicht unbedingt notwendig sein, besonders da sich Omikron aktuell ohnehin durch die Bevölkerung durcharbeitet.

Meine Bedenken sind... was ist dann? Der Virus mutiert ja lustig munter dahin.. bis der Omikron Impfstoff auf dem Markt ist, gibt's möglicherweise wieder eine neue Mutation und wir sind "erneut" hinten nach :(
 
Meine Bedenken sind... was ist dann? Der Virus mutiert ja lustig munter dahin.. bis der Omikron Impfstoff auf dem Markt ist, gibt's möglicherweise wieder eine neue Mutation und wir sind "erneut" hinten nach :(
Keine Sorge.
So sehr mutieren kann das Virus nun auch wieder nicht, ohne dadurch seine Infektiosität zu verlieren.
Denn man darf nicht vergessen: Es braucht das Spike-Protein, um in unsere Zellen zu gelangen!
Ändert es daran zu viel, zerstört es sich womöglich damit die Eintrittspforte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, ein auf Omikron zugeschnittener Impfstoff schadet nicht und schützt in jedem Fall Immunsupprimierte und alte Menschen.
Der wird für junge, geboosterte Gesunde aber nicht unbedingt notwendig sein, besonders da sich Omikron aktuell ohnehin durch die Bevölkerung durcharbeitet.

Ich wollte mit obiger Aussage im Prinzip mitteilen, dass das Impfschema bei SARS-CoV-2 offenbar mit 3 Impfdosen abgeschlossen ist.
Es wurde vor kurzem der zweite Booster für Risikogruppen und Pflegepersonal empfohlen .
 
Im Bezug auf die T-Zellen von Geimpften und Genesenen fand ich


Wie es jetzt aber nach einer Infizierung mit Omikron ist, steht da wohl nicht
 
Es wurde vor kurzem der zweite Booster für Risikogruppen und Pflegepersonal empfohlen .
Okay.
Und die Begründung?

_______________________________
Nachtrag:
Hab's gefunden:

Damit das Pflegepersonal nicht ausfällt!
Bei den Risikogruppen ist's ja klar, dass die nochmal geboostert werden.
 
Werbung:
Und passend dazu ein ebenso interessanter Beitrag der taz über eine Impfgegnerin:

wenn ich schon lese, sie hat 2 Kinder, läßt sich aber nicht impfen.
da vergeht mir das Weiterlesen schon. und dann will sie auch noch
Lehrerin werden, natürlich weiterhin ungeimpft. ja mach mal, du Else.
Edit: hab dann doch etwas weitergelesen: nur noch mimimi ... reicht.
 
Zurück
Oben