Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Du irrst, klar doch, dass der Herrscher einen getrübten Blick hat. Des Brot ich ess, des Lied ich sing.

Warum glaubst du, dass ich deinen Satz zitiert habe?

Äußere dich doch mal warum die Allergiker nicht auch Beachtung finden.

Es ist gut, dass es Menschen wie dich gibt die den vollen Durchblick haben.:p Nennt man so was nicht Politik?
Ich habe insofern den Durchblick das ich mir nicht anmaße den Durchblick zu haben. Deswegen halte ich mich mit scharfen Urteilen meist zurück und überlasse einiges denjenigen die klüger als ich sind.
 
Werbung:
Ich vermute dahinter rein technokratische Gründe zeitlicher Art und kein Kalkül. Schlechtes Timing des Beschlusses. Grundsätzlich ist die Kürzung aus medizinischer Sicht sinnvoll- für alle. Man will wohl kaum die AfD damit schützen.
Die Begründung der Kürzung ist ja, dass die neue Omikron Variante sich nicht für den vorherigen Genesenenstatus, der durch andere Varianten entstand, interessiert... Fakt ist aber, dass die Mehrheit sich gerade genau mit der aktuellen Variante, also Omikron, infiziert. Daher ist diese Begründung einfach nur ein fadenscheiniges Argument.
 
Die Begründung der Kürzung ist ja, dass die neue Omikron Variante sich nicht für den vorherigen Genesenenstatus, der durch andere Varianten entstand, interessiert... Fakt ist aber, dass die Mehrheit sich gerade genau mit der aktuellen Variante, also Omikron, infiziert. Daher ist diese Begründung einfach nur ein fadenscheiniges Argument.
Es ist falsch es auf sechs Monate zu lassen, ja. Abgesehen davon ist es auch Unfug, das RKI könnte etwas beschließen. Das steht ihm nicht zu. Ich vermute einfach, das Beschlüsse durch einen Verwaltungsprozess laufen und dadurch sich ein Beschluss zeitlich verzögert hat, der inzwischen nicht mehr richtig ist. Ansonsten tritt man der AfD gerne vor das Schienbein und sie sind ja die Nutznießer des größeren Zeitfensters von 6Monaten. Das kann nicht die Absicht sein.
 
21. Jan. 2022 | 09:46 Uhr | von Jona Göbelbecker

Proteinbasiertes Vakzin​

Novavax-Impfstoff erhält Zulassung in Australien​

Der neue Covid-19-Impfstoff von Novavax kommt in immer mehr Länder. Zuletzt hat nun Australien das proteinbasierte Vakzin zugelassen – ebenso wie zuvor Südkorea, Indien und die EU.

namen Nuvaxovid vertrieben und erhielt nun eine „vorläufige Zulassung“ der zuständigen Regulierungsbehörde Therapeutic Goods Administration (TGA). Diese gilt für den Einsatz bei Erwachsenen ab 18 Jahren. Bei dem Impfstoff handelt es sich um einen sogenannten Proteinimpfstoff, der künstlich hergestellte Spikeproteine des Coronavirus enthält. Näheres zur Wirkungsweise des Novavax-Impfstoffs lesen Sie in diesem ausführlichen Artikel.

 
Die Mehrheit der Menschen ist nicht mit dem Gesundheitsminister zufrieden, es läuft eine Petition bei Chance die ihn zum Rücktritt auffordert. Das muss ja einen Grund haben.


Ein schwacher Kanzler der bei Reden nicht in die Kamera schauen kann, seine Augen wandern überall hin nur nicht zu seinem Publikum, und ein Gesundheitsminister der in der Opposition mehr versprochen (durch sein Auftreten) hat wie er jetzt bringt.

Did Reden des Herr Scholz sind ohne Kraft und Saft ein herunterleiern, ansonsten ohne Betonung und Unterstützung. ein ablesen halt.


Eine Entscheidung, dass vorrangig Mitarbeiter im Gesundheitswesen mit Novovax geimpft werden sollen ist gut und wichtig, doch es gibt auch Menschen die eben gegen die jetzt üblichen Impfstoff allergisch reagieren.

Die bleiben nun auf der Strecke? AstraZeneca gibt es ja nicht mehr.

Es wäre gut, wenn so mancher seinen Tunnelblick erweitern würde.
Zu Lauterbach
Ist halt immer so eine Sache mit sogenannten Heilsbringer. Weil die Leute immer gleich viel zu hohe Erwartungen haben, können sie ja auch nicht wirklich die Erwartungen erfüllen.
Bei Obama war es ja nicht anders mit der Enttäuschung.

Aber was haben die Leute erwartet? Das Lauterbach innerhalb einer Woche die Pandemie beendet?
 
 
Werbung:
Zurück
Oben