Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Im letzten Jahr stellten wir fest, dass sich die Doppeltgeimpften wieder infizieren und es verbreiten. Da war die Deltavariante Schuld. Im Dezember stellten wir fest, dass die Doppeltgeimpften auch wieder erkranken und das etwa gleichlaufend mit der Impfquote. Da war Omikron Schuld. Deshalb ließen wir uns mit dem alten Impfstoff, der für die Vorgängervarianten entwickelt wurde, boostern. Nun stellen wir fest, dass die Geboosterten etwa gleichlaufend mit der Impfquote erkranken. Deshalb führen wir eine verpflichtende Impfung mit dem alten Impfstoff ein.

Im Februar wird die Omikronwelle abklingen. Im März wird es einen angepassten Impfstoff für Omikron geben. Danach wird es möglicherweise eine neue Variante geben. Daran sind dann die Schuld, die sich nicht mit dem veralteten Impfstoff, der gegen Omikron schon nicht wirkte, gegen die Nachomikronvariante boostern lassen.
 
Im letzten Jahr stellten wir fest, dass sich die Doppeltgeimpften wieder infizieren und es verbreiten. Da war die Deltavariante Schuld. Im Dezember stellten wir fest, dass die Doppeltgeimpften auch wieder erkranken und das etwa gleichlaufend mit der Impfquote. Da war Omikron Schuld. Deshalb ließen wir uns mit dem alten Impfstoff, der für die Vorgängervarianten entwickelt wurde, boostern. Nun stellen wir fest, dass die Geboosterten etwa gleichlaufend mit der Impfquote erkranken. Deshalb führen wir eine verpflichtende Impfung mit dem alten Impfstoff ein.

Im Februar wird die Omikronwelle abklingen. Im März wird es einen angepassten Impfstoff für Omikron geben. Danach wird es möglicherweise eine neue Variante geben. Daran sind dann die Schuld, die sich nicht mit dem veralteten Impfstoff, der gegen Omikron schon nicht wirkte, gegen die Nachomikronvariante haben boostern lassen.
Genau wir Menschen "hecheln" mit dem Impfstoff immer hinten nach.

Aber wie hier schon mehrfach von mehreren User/innen geschrieben wurde, soll der Impfstoff vor Krankenhausaufenthalt bzw. schweren Verläufen schützen.

Sicher hätte ich auch lieber einen Impfstoff, der mich auch vor Ansteckung schützt. Das macht nun zusätzlich meine ffp2 und ffp3 Maske und das Vermeiden meinerseits von Menschenmassen.
 

Waldorfschule entlässt zwei Lehrer wegen Aussagen zu Corona​

Angeblich wegen Aussagen zu Corona im Unterricht sind einem Medienbericht zufolge zwei Lehrer der Waldorfschule Schopfheim fristlos entlassen worden. Geschäftsführerin Verena Egin-Erdem bestätigte am Mittwoch nur die Entlassung, äußerte sich aber unter Hinweis auf noch schwebende Verfahren nicht zu den Gründen. Zuvor hatte die «Badische Zeitung» berichtet und sich auf Briefe der Schulleitung an die Eltern der Waldorfschüler berufen.


 
Ich habe kürzlich gehört, dass auch die Schnelltests in die Statistik einfließen.
Sicherlich weil nicht mehr jeder einen PCR Test bekommt.
Aber ehrlich gesagt : in meinem Umfeld höre ich fast täglich von falschen Testergebnissen.
Bei meinem Sohn war das Antigen Schnelltest Ergebnis leider nicht falsch. Ja dachte er zuerst und konnte es selber kaum glauben als 3-fach Geimpfter, trotzdem angesteckt worden zu sein.
Es wurden im Internat aber sicherheitshalber noch 2 weitere Schnelltests gemacht und wir haben zu Hause wieder einen gemacht (bewusst andere Marke), der ebenfalls positiv zeigte.
PCR Ergebnis war aufgrund der Schule erforderlich und er bekam auch bald einen Termin in der "drive in" Teststrasse, da er so alleine mit seinem Auto direkt hinfahren konnte, ohne weitere Personen anzustecken.
Auch von seinen Schulkollegen, die vor und nach ihm einen positiven Antigen Schnelltest hatten, erwies sich kein Test als falsch.
Im Normalfall reagieren Schnelltests bei geringer Viruslast im Rachen-Nasenraum nicht so gut wie PCR-Tests.
D.h. bei sehr geringer Viruslast schlägt schon ein PCR-Test an, während die Schnelltests in vielen Fällen nichts anzeigen.
Um sich laufend die teuren PCR-Tests zu sparen, will man daher erst mal sicher gehen, dass wirklich auch schon mind. ein Schnelltest eine Infektion anzeigt.
 
Im letzten Jahr stellten wir fest, dass sich die Doppeltgeimpften wieder infizieren und es verbreiten. Da war die Deltavariante Schuld. Im Dezember stellten wir fest, dass die Doppeltgeimpften auch wieder erkranken und das etwa gleichlaufend mit der Impfquote. Da war Omikron Schuld. Deshalb ließen wir uns mit dem alten Impfstoff, der für die Vorgängervarianten entwickelt wurde, boostern. Nun stellen wir fest, dass die Geboosterten etwa gleichlaufend mit der Impfquote erkranken. Deshalb führen wir eine verpflichtende Impfung mit dem alten Impfstoff ein.

Im Februar wird die Omikronwelle abklingen. Im März wird es einen angepassten Impfstoff für Omikron geben. Danach wird es möglicherweise eine neue Variante geben. Daran sind dann die Schuld, die sich nicht mit dem veralteten Impfstoff, der gegen Omikron schon nicht wirkte, gegen die Nachomikronvariante boostern lassen.
Ist ja schon fast interessant, wie Du Dir Sachen zusammenreimst.
Denn komisch ist, dass Du die Ungeimpften, die sich viel häufiger als Geimpfte infizieren, häufiger in Kliniken landen und das Virus häufiger weitergeben, dabei gar nicht erwähnst.
 
Werbung:
Bei meinem Sohn war das Antigen Schnelltest Ergebnis leider nicht falsch. Ja dachte er zuerst und konnte es selber kaum glauben als 3-fach Geimpfter, trotzdem angesteckt worden zu sein.
Es wurden im Internat aber sicherheitshalber noch 2 weitere Schnelltests gemacht und wir haben zu Hause wieder einen gemacht (bewusst andere Marke), der ebenfalls positiv zeigte.
PCR Ergebnis war aufgrund der Schule erforderlich und er bekam auch bald einen Termin in der "drive in" Teststrasse, da er so alleine mit seinem Auto direkt hinfahren konnte, ohne weitere Personen anzustecken.
Auch von seinen Schulkollegen, die vor und nach ihm einen positiven Antigen Schnelltest hatten, erwies sich kein Test als falsch.
Meine Tochter war positiv und die Schnelltests waren z.T. negativ. Ihr wurde gesagt, dass die Tests bei Omikron nicht so eindeutig sind wenn man geboostert ist.
 
Zurück
Oben