Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Seltsam...obwohl wir für unsere Verhältnisse sehr hohe Zahlen haben, ist unsere Bettenbelegung konstant. Es gibt oft Unterschiede, die ich mir nicht erklären kann.
Ist ja auch eine Prognose, was ja eine momentane Lage nicht wiederspiegelt und Schweiz und Deutschland ist jetzt auch nicht so wirklich vergleichbar
Mal noch Drei Wochen abwarten. Da kann sich noch einiges ändern.
 
Werbung:
Ist ja auch eine Prognose, was ja eine momentane Lage nicht wiederspiegelt und Schweiz und Deutschland ist jetzt auch nicht so wirklich vergleichbar
Mal noch Drei Wochen abwarten. Da kann sich noch einiges ändern.
Vielleicht liegt das gar nicht so weit auseinander. M.E gehtts um Coronafälle insgesamt. Die meisten positiv Getesteten werden mit einem ganz anderen Problem im Krankenhaus sein. Wenn der Blinddarm raus muss, muss er raus, nur diesmal ist das Virus mit dabei. Das erhöht ja nicht die Belegung.
 
Ich hätte mal eine Frage, vielleicht kannst es du @Joey oder @JimmyVoice oder auch irgend jemand anders beantworten:

Mich würde mal interessieren, wenn ich, als vor etwa einem halben Jahr Genesene, nun mit Omikron in Kontakt gekommen bin und daraufhin(schon 30 Std später) etwa 3 Tage lang leichte Symptome (Kopfschmerzen, Übelkeit, leichte Gliederschmerzen) entwickelt habe, sowohl schnelltests als auch 2 pcr tests(2.symptomtag - aber nicht sehr ordentlich abgenommen und am 7. Tag nach Kontakt) waren aber negativ.

(der Kontakt war im Zimmer, ohne Maske, etwa 45 Minuten, zw. 1 und 1,5 m Abstand außer Begrüßung und Verabschiedung, und die Kontaktperson hat paar Stunden später in der Nacht Symptome entwickelt - schnelltest der KP am nächsten Tag war dick positiv)

Heißt das jetzt aufgrund der negativen pcr Tests ich hatte definitiv keinen Kontakt zum Virus und die Symptome waren zufällig bzw. Hatten eine andere Ursache? Sind 30 Stunden nach Kontakt vielleicht eh viel zu früh?

Oder könnte es auch z. B. Sein das der Körper das Virus aufgrund der vorangegangenen Infektion schnell eliminieren kann, sodass pcr negativ ist, aber trotzdem Symptome auftreten? Oder würden in diesem Fall keine Symptome auftreten wenn im pcr test nichts auffällt?

Würde mich sehr interessieren, vielleicht kennt sich da jemand aus?
 
Durch die alarmierte Polizei und den Rettungsdienst wurde die Medizinerin anschließend in eine psychiatrische Klinik gebracht. Von dort kam am Dienstag die Meldung, dass bei der Frau das Coronavirus nachgewiesen wurde.


Ob das wohl Yvette Silbersack ist? Die ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie und die Ehefrau des FDP Landeschefs Andreas Silbersack. Letztes Jahr hab ich ein Video gesehen, wo er sich zu seiner Frau und ihren Aktivitäten geäußert hat, mit denen er gar nicht einverstanden war. Es kann natürlich auch jemand anderes sein, aber auch ihr Alter stimmt mit 51.

https://dubisthalle.de/silbersacks-...-corona-auftritten-in-medizinische-behandlung

 
Seltsam...obwohl wir für unsere Verhältnisse sehr hohe Zahlen haben, ist unsere Bettenbelegung konstant. Es gibt oft Unterschiede, die ich mir nicht erklären kann.

Vielleicht gibt es da Unterschiede allgemeiner Art, wie den Gesundheitszustand vor der Ansteckung, die Lebensumstände (Wohnsituation, Job, Familiengröße), und mancher muß auch "nur" deshalb ins Krankenhaus, weil er sich alleine zuhause während seiner Covid-19 Erkrankung nicht versorgen könnte.

Von einem Berliner Freund hab ich grad heute gehört, daß er zwei Wochen lang krank war (Corona), und das zuhause nur dank Lieferservice und seiner netten Nachbarin, die ihm Essen brachte und auch sonst manches für ihn tat, ging. Auch der Kontakt zu seinem Arzt funktionierte gut, und nur einmal mußte er während dieser Zeit den Notarzt rufen. Hat auch nicht jeder die Nerven, mit dieser Erkrankung zuhause zu bleiben, wo man nie weiß, wie es einem in ner Stunde gehen wird und ob er nicht doch plötzlich echte Hilfe braucht.

Noch zu den explodierenden Zahlen in der Schweiz: sind das denn wohl alles oder zumindest großteils echte Einwohner, oder verfälschen womöglich Urlauber und Leute, die nur saisonal im Lande sind, weil sie im Tourismusbereich arbeiten, die Zahlen? Von irgendwo anders hab ich das so gelesen. War glaub ich ein Wintersportort in Österreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
..wenn ich, als vor etwa einem halben Jahr Genesene, nun mit Omikron in Kontakt gekommen bin und daraufhin (schon 30 Std später) etwa 3 Tage lang leichte Symptome (Kopfschmerzen, Übelkeit, leichte Gliederschmerzen) entwickelt habe, sowohl schnelltests als auch 2 pcr tests (2.symptomtag - aber nicht sehr ordentlich abgenommen und am 7. Tag nach Kontakt) waren aber negativ.
(der Kontakt war im Zimmer, ohne Maske, etwa 45 Minuten, zw. 1 und 1,5 m Abstand außer Begrüßung und Verabschiedung, und die Kontaktperson hat paar Stunden später in der Nacht Symptome entwickelt - schnelltest der KP am nächsten Tag war dick positiv)
Heißt das jetzt aufgrund der negativen pcr Tests ich hatte definitiv keinen Kontakt zum Virus und die Symptome waren zufällig bzw. Hatten eine andere Ursache? Sind 30 Stunden nach Kontakt vielleicht eh viel zu früh?
Oder könnte es auch z. B. Sein das der Körper das Virus aufgrund der vorangegangenen Infektion schnell eliminieren kann, sodass pcr negativ ist, aber trotzdem Symptome auftreten? Oder würden in diesem Fall keine Symptome auftreten wenn im pcr test nichts auffällt?

Die Tests waren alle selbst gemacht, wenn ich richtig verstehe. Gut möglich, daß die falsch negativ waren. Wie du euren Kontakt beschreibst, hast du wohl nur mäßig viele Viren abgekriegt. Davon hängt ja viel ab.

Die Kontaktperson war ja zweifellos positiv, und deine Symptome werden wohl davon gewesen sein. Ohne eine echte Ursache ist einem nicht drei Tage lang am Stück so, wie du es von dir schilderst. Als Genesene wirst du einen Schutz mitgebracht haben.

Offiziell allerdings gilt der Genesenenstatus nur noch für 3 Monate, hast du das schon mitbekommen? Wäre natürlich besser, du hättest ein zuverlässiges aktuelles Testergebnis. Erstmal für dich selber, und auch für die Erneuerung deines Status als Genesene. Ohne einen positiven Test bekommst du den ja nicht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte mal eine Frage, vielleicht kannst es du @Joey oder @JimmyVoice oder auch irgend jemand anders beantworten:

Mich würde mal interessieren, wenn ich, als vor etwa einem halben Jahr Genesene, nun mit Omikron in Kontakt gekommen bin und daraufhin(schon 30 Std später) etwa 3 Tage lang leichte Symptome (Kopfschmerzen, Übelkeit, leichte Gliederschmerzen) entwickelt habe, sowohl schnelltests als auch 2 pcr tests(2.symptomtag - aber nicht sehr ordentlich abgenommen und am 7. Tag nach Kontakt) waren aber negativ.

(der Kontakt war im Zimmer, ohne Maske, etwa 45 Minuten, zw. 1 und 1,5 m Abstand außer Begrüßung und Verabschiedung, und die Kontaktperson hat paar Stunden später in der Nacht Symptome entwickelt - schnelltest der KP am nächsten Tag war dick positiv)

Heißt das jetzt aufgrund der negativen pcr Tests ich hatte definitiv keinen Kontakt zum Virus und die Symptome waren zufällig bzw. Hatten eine andere Ursache? Sind 30 Stunden nach Kontakt vielleicht eh viel zu früh?

Oder könnte es auch z. B. Sein das der Körper das Virus aufgrund der vorangegangenen Infektion schnell eliminieren kann, sodass pcr negativ ist, aber trotzdem Symptome auftreten? Oder würden in diesem Fall keine Symptome auftreten wenn im pcr test nichts auffällt?

Würde mich sehr interessieren, vielleicht kennt sich da jemand aus?

In dem Fall würde ich eher von einem falsch-negativen PCR-Test ausgehen. Denn wie auch der Impfschutz ist auch der Immunschutz durch Genesung von Delta (oder einer früheren Variante) gegen Omikron nur eingeschränkt vorhanden.

Es könnte natürlich auch sein, dass Dein Kontakt nicht mit Omikron sondern mit Delta infiziert war. Dann hätte Dir auch Dein Immunschutz durch die Genesung noch gut helfen können.

Dass Du Dich angesteckt hast, halte ich bei der Art - Dauer und Ort - des Kontaktes für wahrscheinlich.
 
Hmm, liegt eventuell daran, das man einen VIP-Status der Geimpften erhoben hat, die natürlich dann ganz unbedarft Mutationen aus dem Ausland mitgebracht und weiter verbreitet haben. Es ist ja so schwierig, besonders für in Deutschland lebende, mal buchstäblich mit dem Arsch daheim zu bleiben. Auch wenn zu diesem Zeitpunkt die Impfung bis zu 90% schützen würde, was sich ja nicht bestätigt hat.
Aber weiterhin man munter in der Weltgeschichte rumreisen muss, auf manches nicht verzichten kann oder auch will, denn die vermeintlich Schuldigen sind grundsätzlich die anderen.
da kann ich dir nur zustimmen, eigentlich wurden alle Mutationen eingeschleppt, aber jetzt wo man es weiss ändert sich auch nichts, jeder braucht ja seine persönliche Freiheit .......
 
Werbung:
Mich würde mal interessieren, wenn ich, als vor etwa einem halben Jahr Genesene, nun mit Omikron in Kontakt gekommen bin und daraufhin(schon 30 Std später) etwa 3 Tage lang leichte Symptome (Kopfschmerzen, Übelkeit, leichte Gliederschmerzen) entwickelt habe, sowohl schnelltests als auch 2 pcr tests(2.symptomtag - aber nicht sehr ordentlich abgenommen und am 7. Tag nach Kontakt) waren aber negativ.

(der Kontakt war im Zimmer, ohne Maske, etwa 45 Minuten, zw. 1 und 1,5 m Abstand außer Begrüßung und Verabschiedung, und die Kontaktperson hat paar Stunden später in der Nacht Symptome entwickelt - schnelltest der KP am nächsten Tag war dick positiv)

Heißt das jetzt aufgrund der negativen pcr Tests ich hatte definitiv keinen Kontakt zum Virus und die Symptome waren zufällig bzw. Hatten eine andere Ursache? Sind 30 Stunden nach Kontakt vielleicht eh viel zu früh?

Oder könnte es auch z. B. Sein das der Körper das Virus aufgrund der vorangegangenen Infektion schnell eliminieren kann, sodass pcr negativ ist, aber trotzdem Symptome auftreten? Oder würden in diesem Fall keine Symptome auftreten wenn im pcr test nichts auffällt?

Würde mich sehr interessieren, vielleicht kennt sich da jemand aus?
Hi @Mima123

ich bin auch Genesen und bei mir zeigte der Schnelltest, und später der PCR Test, erst nach 7 Tagen an.
Daher würde ich dir raten, falls der PCR Test vorher war, nochmals einen an offizieller Stelle zu machen falls du ein Zertifikat brauchst oder dir wichtig ist.

Aber ich kann mir auch gut vorstellen das du noch genügend Antikörper hast, ich habe gerade einen Test gemacht. Meine Antikörper sind nach einem halben Jahr noch grossartig und "genügend", es gibt in der Schweiz ein Zertifikat dafür.

Hier gibt es nur vereinzelt Genesene die bei nochmaliger Infektion Hospitalisiert werden, geschweige auf die Intensiv kommen.

https://www.zh.ch › gd_zh_corona_lagebulletin (Seite 29 und 30, 2 Seiten ganz unten)


Vielleicht hilft dir das weiter, Grüsse Petra
 
Zurück
Oben