Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ist ja auch eine Prognose, was ja eine momentane Lage nicht wiederspiegelt und Schweiz und Deutschland ist jetzt auch nicht so wirklich vergleichbar
Mal noch Drei Wochen abwarten. Da kann sich noch einiges ändern.
Ich geb’s zu, ich hab den Verlauf bei euch nicht so beobachtet. Heute las ich, dass D über 100000 Ansteckungen hatten, wir hier 40000, also viel mehr im Verhältnis der E. Vielleicht hilfst du meiner Blondinen-Logik auf die Sprünge: wenn ihr hohe Zahlen habt und wir noch höhere, eure Bettenbelgung sehr hoch ist und unsere hingegen sinkt, warum kann man das dann im Verhältnis zur Einwohnerzahl nicht vergleichen? Ist bei Euch Delta am Werk?
Vielleicht gibt es da Unterschiede allgemeiner Art, wie den Gesundheitszustand vor der Ansteckung, die Lebensumstände (Wohnsituation, Job, Familiengröße), und mancher muß auch "nur" deshalb ins Krankenhaus, weil er sich alleine zuhause während seiner Covid-19 Erkrankung nicht versorgen könnte.

Von einem Berliner Freund hab ich grad heute gehört, daß er zwei Wochen lang krank war (Corona), und das zuhause nur dank Lieferservice und seiner netten Nachbarin, die ihm Essen brachte und auch sonst manches für ihn tat, ging. Auch der Kontakt zu seinem Arzt funktionierte gut, und nur einmal mußte er während dieser Zeit den Notarzt rufen. Hat auch nicht jeder die Nerven, mit dieser Erkrankung zuhause zu bleiben, wo man nie weiß, wie es einem in ner Stunde gehen wird und ob er nicht doch plötzlich echte Hilfe braucht.

Noch zu den explodierenden Zahlen in der Schweiz: sind das denn wohl alles oder zumindest großteils echte Einwohner, oder verfälschen womöglich Urlauber und Leute, die nur saisonal im Lande sind, weil sie im Tourismusbereich arbeiten, die Zahlen? Von irgendwo anders hab ich das so gelesen. War glaub ich ein Wintersportort in Österreich.
Es sind Einwohner. Manchmal hatte es kurzfristig super spreader im Wallis oder sonstwo, momentan ist eine gewaltige durchseuchung im gang. Gestern wurde darüber informiert, dass alle massnahmen bis ende Feb. verlängert werden, dann aber ev. - wenn die lage es dann zulässt- zügig beendet werden könnten, auch ev. die Zertifikatspflicht. Unsere IPS Belegung ist tief, das ist hier der Gradmesser. Um mich herum sind extrem viele krank, jung und älter, mit und ohne Booster. Ich gehe auch davon aus, demnächst krank zu werden, mein booster ist schon alt und ich extrem exponiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Noch zu den explodierenden Zahlen in der Schweiz: sind das denn wohl alles oder zumindest großteils echte Einwohner, oder verfälschen womöglich Urlauber und Leute, die nur saisonal im Lande sind, weil sie im Tourismusbereich arbeiten, die Zahlen?
na die saisonalen bleiben ja trotzdem noch also können die, die Zahlen nicht verfälschen
keine Ahnung wie das mit den Urlaubern ist, wo die dazu gehören.
Aber soviel ich weiss steigen die Zahlen überall.
Auch in Österreich von 17ooo auf 30000 in einen Tag.
Mich wundert es eigentlich das Deutschland erst eine Inzidenz von ca 600 hat. Natürlich leben in D viele Menschen und man kann es nicht vergleichen. Aber soviel anders ist die Impfquote und die Maßnahmen auch nicht. Oder wird weniger getestet.
Sogar Italien hat jetzt eine Inzidenz von über 1000, obwohl sie sich in der Nov Welle am besten gehalten haben.
Aber meiner Meinung kann man es mit echte Einwohner und Touristen nicht begründen.
 
Ich geb’s zu, ich hab den Verlauf bei euch nicht so beobachtet. Heute las ich, dass D über 100000 Ansteckungen hatten, wir hier 40000, also viel mehr im Verhältnis der E. Vielleicht hilfst du meiner Blondinen-Logik auf die Sprünge: wenn ihr hohe Zahlen habt und wir noch höhere, eure Bettenbelgung sehr hoch ist und unsere hingegen sinkt, warum kann man das dann im Verhältnis zur Einwohnerzahl nicht vergleichen? Ist bei Euch Delta am Werk?

Es sind Einwohner. Manchmal hatte es kurzfristig super spreader im Wallis oder sonstwo, momentan ist eine gewaltige durchseuchung im gang. Gestern wurde darüber informiert, dass alle massnahmen bis ende Feb. verlängert werden, dann aber ev. - wenn die lage es dann zulässt- zügig beendet werden könnten, auch ev. die Zertifikatspflicht. Unsere IPS Belegung ist tief, das ist hier der Gradmesser. Um mich herum sind extrem viele krank, jung und älter, mit und ohne Booster. Ich gehe auch davon aus, demnächst krank zu werden, mein booster ist schon alt und ich extrem exponiert.
Die ITS behandeln derzeit 2544 Coronapatienten, 1530 werden beatmet. Deutschland hat 25146 Intensivbetten, 16,5% sind frei. Man kann aktuell von keiner Überlastung sprechen, was bei der Inzidenz bei Delta erstaunlich wäre, aber da Omikron die Führung auch bei uns übernommen hat, entsteht ein vorerst entspannteres Verhältnis. Mag sein, das die enorme Steigerung der Fälle sich irgendwann auf die ITS auswirkt. Noch gehts. Und vielleicht geht es auch weiterhin. Klappt ja woanders auch. Wir haben im Vergleich eine ziemlich hohe Anzahl von Intensivbetten zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tests waren alle selbst gemacht, wenn ich richtig verstehe. Gut möglich, daß die falsch negativ waren.
Nein die Tests waren alle von offiziellen Teststationen/Arzt.
(Bin nicht aus Österreich, sondern aus Deutschland.)

In dem Fall würde ich eher von einem falsch-negativen PCR-Test ausgehen
Wäre das jetzt hinterher noch irgendwie nachzuweisen über spezifische Omikron Antikörper oder so?
Also das man feststellen kann die Antikörper sind von einer Infektion jetzt mit Omikron und nicht von der Infektion von vor einem halben Jahr?

Es könnte natürlich auch sein, dass Dein Kontakt nicht mit Omikron sondern mit Delta infiziert war. Dann hätte Dir auch Dein Immunschutz durch die Genesung noch gut helfen können.
Es wurde hinterher noch ausgewertet und es war Omikron.
Wäre es Delta gewesen und ich hätte daraufhin ein paar Tage leichte Symptome, hätte ich dann neue Antikörper gebildet?
Und bildet man eigentlich auch ohne Symptome neue Antikörper nach Kontakt?
ich bin auch Genesen und bei mir zeigte der Schnelltest, und später der PCR Test, erst nach 7 Tagen an.
Bei deiner ersten Infektion oder bei einer Folge-Infektion?
Bei meiner ersten Infektion hatte ich leider nie einen positiven test, wobei der erste Abstrich erst nach 13 Tagen gemacht wurde. War wohl einfach zu spät.
Aber zumindest Antikörper wurden damals "als Beweis" (damit ich eine Impfung weniger brauchen würde) abgenommen.

Meine Antikörper sind nach einem halben Jahr noch grossartig und "genügend", es gibt in der Schweiz ein Zertifikat dafür.
Ja, das ist echt gut! Bei uns in Deutschland gibt's das ja leider noch nicht. Aber vielleicht tut sich dahingehend ja noch was die nächsten Monate...

Danke für eure Antworten :-)

Weshalb ich mir v. a. Gedanken mache, ist, wenn es doch irgendwann so sein sollte das jeder 3 Impfungen vorweisen muss. Hätte ich halt schon gerne das die Infektionen "zählen" und ich nicht unnötig oft geimpft werden muss.
Deswegen wüsste ich gern ob es Sinn macht jetzt irgendwelche Antikörper abzunehmen?
(natürlich hätte ich auch gern wenigstens 2, 3 Monate mal einen Genesenen Status, aber der bleibt mir dann wohl wieder verwehrt:rolleyes:)
 
Schade, Du verstehst leider gar nicht, um was es mir mit dieser Aussage geht.
Und natürlich unterstelle ich Dir nicht, dass Du die Grundregeln der Mathematik nicht beherrschst.
Aus welchem meiner Sätze soll das denn hervorgehen?

Es geht nur darum, dass vieles nicht (mehr) funktioniert, wenn man (bewusst oder fahrlässig) "falsch denkt" und bestimmte Grundprinzipien (wie das Einmaleins) einfach gedankenlos über Bord wirft.
Dann, werte Laguz, erkläre es mir doch mit anderen Worten. ;)
Bin gerne bereit, den Horizont zu erweitern, wenn man mir schon grundsätzlich Dummheit unterstellt, dich mal soweit ausgenommen.
Bei einem mündlichen Austausch könnte man sofort nachfragen und/oder auch berichtigen, was mit einer Aussage tatsächlich gemeint war. Da man aber nur über den Bildschirm arbeitet und somit, je nach Stimmungslage, manche Sätze anders liest, als die eigentliche Aussage wäre, wird eine Kommunikation (von einigen bewusst) erschwert.
 
Nein die Tests waren alle von offiziellen Teststationen/Arzt.
(Bin nicht aus Österreich, sondern aus Deutschland.)

Hm... die sollten eigentlich auch wissen, wie man die Proben richtig nimmt. Evtl. war der Zeitpunkt zu früh oder zu spät, so dass die Viruslast noch nicht aufgebaut (oder schon zu stark abgebaut) war.

Wäre das jetzt hinterher noch irgendwie nachzuweisen über spezifische Omikron Antikörper oder so?
Also das man feststellen kann die Antikörper sind von einer Infektion jetzt mit Omikron und nicht von der Infektion von vor einem halben Jahr?

Das weiß ich nicht. Prinzipiel sollten sich die Antikörper gegen Omikron von denen gegen Delta unterscheiden; ich bin aber nicht auf dem Laufenden, on sich diese Unterschiede schon im Labor zuverlässig nachweisen und sich so diese leicht-verschiedenen Antikörper unterscheiden lassen.

Es wurde hinterher noch ausgewertet und es war Omikron.
Wäre es Delta gewesen und ich hätte daraufhin ein paar Tage leichte Symptome, hätte ich dann neue Antikörper gebildet?

Ja. Das Immunsystem wird durch jede Infektion weiter konditioniert; @Laguz hat da vor einiger Zeit mal ausführlicher drüber geschrieben.

Und bildet man eigentlich auch ohne Symptome neue Antikörper nach Kontakt?

Ich weiß es nicht, aber ich glaube schon.
 
Hm... die sollten eigentlich auch wissen, wie man die Proben richtig nimmt. Evtl. war der Zeitpunkt zu früh oder zu spät, so dass die Viruslast noch nicht aufgebaut (oder schon zu stark abgebaut) war.
Ja, der erste Abstrich wurde zwar von einer Ärztin, aber von meinem Gefühl her trotzdem nicht gut abgenommen. Dachte mir in dem Moment schon das da wohl nichts raus kommen wird...

Danke auf jeden Fall für deine Antworten!
 
Bei deiner ersten Infektion oder bei einer Folge-Infektion?
Bei meiner ersten Infektion hatte ich leider nie einen positiven test, wobei der erste Abstrich erst nach 13 Tagen gemacht wurde. War wohl einfach zu spät.
Aber zumindest Antikörper wurden damals "als Beweis" (damit ich eine Impfung weniger brauchen würde) abgenommen.
ist möglich das es zu spät war, obwohl es ja heisst das auch nach Wochen der PCR positiv anzeigen kann, nach einer Infektion.... Bei mir wars die erste und bis jetzt einzige Infektion...


Ja, das ist echt gut! Bei uns in Deutschland gibt's das ja leider noch nicht. Aber vielleicht tut sich dahingehend ja noch was die nächsten Monate...
Ich wollte den Antikörpertest um zu schauen wie meine Werte nach 6 Monaten sind! Und siehe da, der Wert ist grossartig,
nicht wie bei einer doppelten Impfung nach 6 Monaten.

Da in der Schweiz das Zertifikat sowieso zur Zeit noch ein ganzes Jahr gültig ist (nur in der Schweiz/ Ausland 6 Monate) wird aber jetzt auch auf 270 Tage gekürzt, aber nur bei PCR Test.

Wenn du hier einen Antikörpertest machst im nachhinein, kriegst du nur für die Schweiz ein 3 Monatiges Zertifikat....

aber immer noch besser als in Deutschland gell.... dort möchte man halt den Impfdruck aufrecht erhalten, damit es auch sicher noch zur Impfpflicht kommt ;-)

Nun durch die vielen Omricon Genesenen wird dies ja hoffentlich auch bei euch nicht mehr machbar sein....

ich wünsche dir einen schönen Tag Petra
 
Diese Dummbeutel in meiner Stadt sind wirklich nur mehr schwer zu ertragen.....:rolleyes:



und mit irgendwelchen Rechtsextremen haben die natürlich auch alle nichts zu tun.
Wir sind doch nur friedliche Spaziergänger...

 
Werbung:
Diese Dummbeutel in meiner Stadt sind wirklich nur mehr schwer zu ertragen.....:rolleyes:



und mit irgendwelchen Rechtsextremen haben die natürlich auch alle nichts zu tun.
Wir sind doch nur friedliche Spaziergänger...


Man lässt sie ja auch. Einmal Polizei hin mit Wasserwerfern und die Kinder würden beschützt, aber das passiert ja nicht.
 
Zurück
Oben