Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
als wenn das jetzt noch groß eine Rolle spielen würde.
(die Prioritäten ändern sich im Laufe einer Pandemie.)
entscheidend ist, wie es dem Angesteckten dann geht.
und hinzu kommt noch, daß Omikron ansteckender ist.
Ach Leute, das mit der Ansteckung ist zweitrangig. Das sich Geimpfte anstecken und weitergeben können ist auch nicht von besonderer Wichtigkeit.
Die Hauptproblematik liegt bei den Folgen und den gesundheitlichen Auswirkungen. Die sind bei Geimpften weitaus geringer als bei Ungeimpften, ja auch bei milde Verläufen gibt es Unterschiede zwischen Geimpft und Ungeimpft.
Geimpfte haben da auch viel größere Chancen schnell wieder auf dem Posten zu sein.
Im Schnitt dürfte die Krankheitsdauer bei Geimpften weitaus kürzer sein.
Das größte Risiko einer schweren Erkrankung haben nunmal die Ungeimpften.
 
Na das wird ja immer besser... über Nacht wurde das Ergebnis bei der Mutter korrigiert...

Sie ist nun doch positiv.
Ich glaube auch, dass man sich nicht mehr auf die Tests verlassen kann. So gesehen ist 2G+ auch Brühe.
Das beste ist immernoch Kontaktbeschränkung , FFP2 und impfen.
 
Das erlebe ich gerade, seit Omikron, in meinem Umfeld häufiger. Das Leute einen positiven schnelltest haben, der pcr test aber negativ ist, dann nochmal einen pcr test gemacht wird (aufgrund von Kontaktperson und Symptome) und der 2. PCR Test dann erst positiv ist.
Von 8 mir bekannten Omikron Fällen, kam das 3x vor, also schon auffällig.

Weiß jemand an was das legen kann? An die, die sich damit auskennen? Normal ist ja der Pcr test viel genauer als der Schnelltest.
Kann das an den überlasteten Laboren legen? Oder das die Pcr Tests Omikron nicht mehr so gut nachweisen können?
Weiß da jemand was? Würde mich sehr interessieren.
Ich glaube, es ist trivialer. Bei der Probeentnahme sollten die Richtlinien eingehalten werden, also Entnahmestäbchen genug tief einführen, genug lang drehen, etc. Das wie ist entscheidend und man muss auch pos. Material erwischen, was evtl. nicht immer so einfach ist, vor allem zu Beginn der Erkrankung, wo die Vermehrung der Viren im Nase-Rachenraum erst an Fahrt aufnimmt.
 
Die große Frage bei diesen Selbst/Schnelltests ist immer noch, wer führt das Stäbchen in die Nase ein.
Man selber oder ein anderer.
Wenn man nicht gerade ein Masochist ist, führt man oftmals selber eben nicht das Stäbchen tief genug ein.

Ich bin eher der Meinung, dass viele solcher Selbst/Schnelltests eben fehlerhaft durchgeführt werden.
Anwendungsfehler dürften am Meisten der Grund sein, dass das Ergebnis dann auch fehlerhaft ist.
 
Die große Frage bei diesen Selbst/Schnelltests ist immer noch, wer führt das Stäbchen in die Nase ein.
Man selber oder ein anderer.
Wenn man nicht gerade ein Masochist ist, führt man oftmals selber eben nicht das Stäbchen tief genug ein.

Ich bin eher der Meinung, dass viele solcher Selbst/Schnelltests eben fehlerhaft durchgeführt werden.
Anwendungsfehler dürften am Meisten der Grund sein, dass das Ergebnis dann auch fehlerhaft ist.
Das sehe ich genauso. Ich hab schon beide Tests im Spital durchgeführt, schnell- und pcr. Man muss wirklich auf die korrekte Anwendung achten, auch, wenn’s der für den Patienten etwas unangenehm ist.
 
Tja, mein Schatz wird sich jetzt doch nicht impfen lassen. Er hat heute stundenlang Videos von Demo-Ansprachen geschaut und sich in Rage gebracht.
Ich steh daneben, ich steh immer nur daneben, vielleicht schau ich ihm zu, wie er stirbt. Selber hole ich mir nächste Woche den 4-Monats-Booster, aber das Leben freut mich momentan auch nicht mehr wirklich.
Nein, bitte denke nicht mal daran, es ist kaum zu ertragen, einen nahen Menschen zu verlieren, glaube mir, diese Gedanken können dich töten, weisst du wie oft ist seit dem Tode meines Bruders daran denke mich auch umzubringen? Ich habe auch keine Freude mehr am Leben und esse kaum noch etwas, meine Mama hat sich eingeschaltet und lange mit mir telefoniert, sie musste mir klarmachen, dass ich am Leben bleiben muss, auch ihretwegen...

Loop ich kann dich mehr wie verstehen und darum wende ich mich an dich, bitte werfe mit diesen Gedanken nicht deinen Lebenswillen weg, mache es nicht so wie ich. :trost:
 
Es sollte eine Art "Honktest" für Eltern eingeführt werden. Ab einem bestimmten Grad an festgestellter Honkhaftigkeit bei den Eltern dürfen die Kinder von Amts wegen selbst entscheiden, ob sie sich impfen lassen oder nicht. :rolleyes:
Den aber bitte auch für viele andere Bereiche einführen, denn es gibt viele Themen wo die Erwachsenen ihre "Honkerei" offen zeigen also dann bitte auch Alltagshonktests, was für ne geile Wortschöpfung von dir, Honkhaftigkeit, das merke ich mir mal. :lachen:
 
Die große Frage bei diesen Selbst/Schnelltests ist immer noch, wer führt das Stäbchen in die Nase ein.
Man selber oder ein anderer.
Wenn man nicht gerade ein Masochist ist, führt man oftmals selber eben nicht das Stäbchen tief genug ein.

Ich bin eher der Meinung, dass viele solcher Selbst/Schnelltests eben fehlerhaft durchgeführt werden.
Anwendungsfehler dürften am Meisten der Grund sein, dass das Ergebnis dann auch fehlerhaft ist.
Weiß jetzt nicht ob du dich auch auf meinen post beziehst.
In meiner Frage ging es wirklich um pcr Tests. Die von professionellen Teststationen oder Ärzten abgenommen wurden.
Ich glaube, es ist trivialer. Bei der Probeentnahme sollten die Richtlinien eingehalten werden, also Entnahmestäbchen genug tief einführen, genug lang drehen, etc. Das wie ist entscheidend und man muss auch pos. Material erwischen, was evtl. nicht immer so einfach ist, vor allem zu Beginn der Erkrankung, wo die Vermehrung der Viren im Nase-Rachenraum erst an Fahrt aufnimmt.
Ja, möglich. Nur wunderte es mich das bei allen 3 Fällen eben die Schnelltests schon positiv waren und nur die pcr Tests negativ. Da müsste die Viruslast ja schon recht hoch gewesen sein. Und die schnelltests wurden zum Teil selber gemacht. Pcr Tests aber von professionellen Teststationen die ja schon wissen wie das geht...
 
Werbung:
Na das wird ja immer besser... über Nacht wurde das Ergebnis bei der Mutter korrigiert...

Sie ist nun doch positiv.
Dazu meine Erfahrungen aus meinem Umfeld:
Sohn, 3-fach geimpft und den pos. Antigen Schnelltests hatte nun nach 48h das PCR Ergebnis positiv erhalten.
Ansteckung eindeutig im Internat der Schule.
Seine Symptome, die gestern Vormittags kurz kamen, sind wieder weg.
Er ist weiters isoliert und darf sich nach 5 Tagen "frei" testen.
Den Termin dazu sendet die Behörde.

Schwiegersohn, 2-fach geimpft ( Fam. lebt in EU Land) hatte einige Tage schon Symptome und der 1. PCR war negativ. Schnelltests werden dort nicht gemacht, jedoch hatte er welche aus Ö. dort.
Der 2. PCR war dann positiv.
Tochter noch negativ bekam erst kurz vor dem PCR Ergebnis des Partners ihre 3. Impfung und hatte eine heftige Impfreaktion.
Zuvor haben sie sich nicht räumlich isoliert, weil ja das PCR negativ war.
Schulkind geht es gut, dort werden Kinder nicht getestet, es besteht aber Maskenpflicht ab 3 Jahren in der <Schule und auch im Freien.
Sie wissen es nicht, wo die Ansteckung erfolgte.
 
Zurück
Oben