Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Joey: "Dass Omicron den Impfschutz in einem gewissen Maße umgeht, ist schon seit dem Auftauchen bekannt. Das macht die Impfung aber immernoch nicht vollkommen wirkungslos. Darüber hinaus ist anhand dieser Datengrundlage auch gut denkbar, dass es die Impfungen sind, die eben bewirken, dass Omicron milder erscheint. D.h. der Impfschutz wird zwar zum Teil umangen, er verhindert aber immernoch schlimmeres."

Na, wirkungslos nicht, laut RKI-Bericht v. 30.12.21 sind Geimpfte möglicherweise eher anfälliger gegen Omikron als Ungeimpfte. Warum unsere Presse das imernoch zum Gegenteil umschwurbelt - dort ist der Begriff Schwurbeln wohl eher verortet - ist mir unverständlich. Warten wir erstmal auf weitere Erfahrungswerte, es gibt mehrere Länder, die diesen Trend befürchten lassen. Das mit dem "andernfalls wäre es noch schlimmer gekommen", ist für mich unseriös, dann kann ein Angeklagter (Vater) auch behaupten, wenn er sein Opfer (Tochter) nicht eingesperrt hätte, hätte sie womöglich Herrenbesuch, Drogen genommen und ein Klavier wäre ihr mööglicherweise auf den Kopf gefallen. Die anfänglichen Totenschätzungen von Dr. Drosten reichen nicht für einen Freispruch.

Ich muss nichts verteidigen oder jemandem anpreisen, ich trinke gerne mal n Fruchtsaft aus allem, was Garten und Wiese hergibt (wenns zu viel Brennessel war, schüttel ich mich) oder esse rohe Zwiebel auf meinem Käsebrot. Aber das tue ich für meinen milden Verlauf und verlange ich nicht von anderen. Und mir wärs lieber, wir könnten hier alle miteinand erhobenen Hauptes , nachdem Omikron die Runde gemacht hat, raus gehen und das zerbrochene Porzellan zusammenkleben. Was man sich mancherorts für Beleidigungen anhören konnte, war erstaunlich. Aber es war eine wirksame Lerneinheit.
 
Fazit: Eine gute Pandemiestrategie braucht beides. Also Impfen und Medikament.
Aber die Wahrheit ist, eine gute Pandemiestrategie braucht die Bekämpfung der Ursache und das sind Zoonosen, ...
Impfen und Medikamente sind nur Symptombekämpfungs-Notmittel.

Richtig. Und genau eine solche Notlage HABEN wir jetzt weltweit.
Deshalb begegnen wir dieser akuten Notlage JETZT mit DEN Mitteln,
die uns zur Verfügung stehen. Parallel dazu können sich sehr gerne
Menschen, die sich dazu berufen sehen, Gedanken über langfristige
Strategien machen. Diese werden aber Zeit brauchen, bis sie Wirkung
zeigen können. Es bleibt also JETZT bei Impfung und Schutzmaßnahmen.
Darüber hinaus haben wir AUCH Medikamente; diese allerdings haben
ihre Tücken und sind keineswegs als ERSATZ für die Vorsorge zu sehen.
 
Joey: "Dass Omicron den Impfschutz in einem gewissen Maße umgeht, ist schon seit dem Auftauchen bekannt. Das macht die Impfung aber immernoch nicht vollkommen wirkungslos. Darüber hinaus ist anhand dieser Datengrundlage auch gut denkbar, dass es die Impfungen sind, die eben bewirken, dass Omicron milder erscheint. D.h. der Impfschutz wird zwar zum Teil umangen, er verhindert aber immernoch schlimmeres."

Na, wirkungslos nicht, laut RKI-Bericht v. 30.12.21 sind Geimpfte möglicherweise eher anfälliger gegen Omikron als Ungeimpfte. Warum unsere Presse das imernoch zum Gegenteil umschwurbelt - dort ist der Begriff Schwurbeln wohl eher verortet - ist mir unverständlich.

Nein, das ist ein Effekt der Statistik/Mathematik, der diese Zahlenverhältnisse erzeugt, und der hier im Threas auch schon mehrfach erklärt und exemplarisch vorgerechnet wurde.

Warten wir erstmal auf weitere Erfahrungswerte, es gibt mehrere Länder, die diesen Trend befürchten lassen. Das mit dem "andernfalls wäre es noch schlimmer gekommen", ist für mich unseriös, dann kann ein Angeklagter (Vater) auch behaupten, wenn er sein Opfer (Tochter) nicht eingesperrt hätte, hätte sie womöglich Herrenbesuch, Drogen genommen und ein Klavier wäre ihr mööglicherweise auf den Kopf gefallen. Die anfänglichen Totenschätzungen von Dr. Drosten reichen nicht für einen Freispruch.

Wenn es nur Herr Dorsten wäre, der diese Schätzungen getätigt hätte: Diese Schätzungen kommen aber nicht von ihm - dafür gibt es andere Fachleute wie z.B. Viola Priesemann uvm., die da täglich viel rechnen und programmieren, um den Verlauf der Pandemie bei welchen Vorgaben möglichst gut projiziueren zu können.

Ich muss nichts verteidigen oder jemandem anpreisen, ich trinke gerne mal n Fruchtsaft aus allem, was Garten und Wiese hergibt (wenns zu viel Brennessel war, schüttel ich mich) oder esse rohe Zwiebel auf meinem Käsebrot. Aber das tue ich für meinen milden Verlauf und verlange ich nicht von anderen.

Aha, und?

Und mir wärs lieber, wir könnten hier alle miteinand erhobenen Hauptes , nachdem Omikron die Runde gemacht hat, raus gehen und das zerbrochene Porzellan zusammenkleben. Was man sich mancherorts für Beleidigungen anhören konnte, war erstaunlich. Aber es war eine wirksame Lerneinheit.

In der Tat erstaunlich, was man sich mancherorts anhören musste. So wurde z.B. hier im Forum u.a. behauptet, man könne alleine am Gesicht von Herrn Drosten ablesen, er wäre nicht integer. Dieser Prototpy der unsachlichen Abwertung ohne Hauch eines sachlichen und logisch nachvollzieharen Arguments wurde dann auch noch als besonders spirituell bezeichnet. Wenn DAS Spiritualität und Esoterik sein kann, verzichte ich auf diese Attribute.

PS: Was hast Du eigentlich gegen die normale Art zu zitieren oder zumindest zu markieren, mit der ich zumindest auch eine Mitteilung bekomme, dass da jemand auf Beiträge von mir direkt und explizit eingeht?
 
die "friedlichen spaziergänge" kosteten uns in ö 2021 18 mio euro.

Die Leugner / Verharmloser / Querdenker / Antis / Demonstrierer / ...
werden diese Meldung als Erfolg feiern, denn sie wollen dem Staat ja
Schaden zufügen, zersetzend wirken, am liebsten bis er klein beigibt.

"Wir wollen das nicht, was ihr bestimmt, und deshalb lärmen wir rum
und hetzen möglichst viele mit auf. Euch (Staat/Regierung) entstehen
durch unser Tun Schwierigkeiten, also ändert eure Bestimmungen so,
wie WIR das wollen. Nur dann hören wir auf mit dem Ärgermachen."

Wie man es von schreienden Kindern an der Kasse kennt, die genau
wissen, wie es geht, daß sie von Mama doch noch was Süßes kriegen.
 
.. ich trinke gerne mal n Fruchtsaft aus allem, was Garten und Wiese hergibt .. oder esse rohe Zwiebel auf meinem Käsebrot. .. das tue ich für meinen milden Verlauf ..

Hab ich das richtig verstanden?
Du trinkst bzw isst Kräuter und Zwiebeln, damit du weniger schlimm
krank wirst, wenn du dich (ungeimpft) mit dem Coronavirus ansteckst?
 
PS: Was hast Du eigentlich gegen die normale Art zu zitieren oder zumindest zu markieren, mit der ich zumindest auch eine Mitteilung bekomme, dass da jemand auf Beiträge von mir direkt und explizit eingeht?
Ich glaube, er kann es schlicht und ergreifend nicht und ist zu stolz, das zuzugeben und die User zu bitten, ihm das zu erklären. :rolleyes:
 
Ich glaube, er kann es schlicht und ergreifend nicht und ist zu stolz, das zuzugeben und die User zu bitten, ihm das zu erklären. :rolleyes:

ein Mann fragt nicht nach dem Weg, weißte doch.
und ein Öko-Eso-Erleuchtungs-Körnerkissen-Mann
geht nicht Impfen, sondern mümmelt Löwenzahn.

(auch wenn ich mich da jetzt etwas frech lustig mache,
so finde ich den ernsten Hintergrund gar nicht lustig.)
 
Das, was du in deinem Zitat nun leider zusammen gewaschen hast, ist die Überschrift aus dem link („Fazit…“)
PLUS weitere, dazu gemauschelte eigene Sätze von @Afrodelic. Ich habs schon beim Lesen des lässigen Kommentars von Afrodelic befürchtet, dass genau das eintritt:
Afrodelics Sätze haben keinen Bezug zur anzitierten Quelle, sondern sind der persönliche Zusatz des Texters, erscheinen aber wie ein Zitat aus der Quelle (Kontext: Covid-Medikamente) und täuschen so den Leser.

Alles legitim. Weil niemand kann erwarten, dass Ideologen korrekt und eindeutig zitieren und NICHT bescheissen zum Überzeugen. :clown::hase:

Schade um jedes Thema (Pandemie, Tierleid, Medikamente, Zoonosen).


sry @Yogurette fürs Hernehmen, aber es ist genau das schlechte Benehmen solcher Usern in einem sprachlich basierten Forum wie hier, was asoziale Verwirrungen stiftet durch ihre Missachtung simpler grammatikalischer Regeln, die ohne Mehrarbeit von anderen zu fordern, nicht zitierbar sind.
 
Werbung:
Zurück
Oben