Da kann ich schon einiges davon ganz gut verstehen.
Natürlich stimmt das, was du mir nachsagst, nämlich dass meine Kritik am Verhalten mancher Maßnahmenbefürworter unverhältnismäßig mehr und deutlicher ist als die an der Gegenseite, obwohl von letzterer eigentlich oft wesentlich haarsträubenderes kommt.
Ich denke aber, dass die Maßnahmenbefürworter hier, zumindest was die Vielschreiber betrifft, doch deutlich in der Mehrheit sind und daher die großteils völlig berechtigte Kritik an dem, was von den Gegnern kommt, eh schon in hinreichendem Maß stattfindet, sodass man sich diesbezüglich ruhig auch mal die fanatisierten Elemente (inklusive ebenfalls fehlender Distanzierungen) auf der Befürworterseite anschauen kann.
klingt für mich wie `ne zusätzliche arbeitsbeschaffungsmaßnahme der befürworter, die ja eigentlich eh schon enorm viel zeit für aufwändige erklärungen aufbringen und die sich jetzt eben noch mit deinen kritikpunkten auseinandersetzen sollen, weil sie ja im grunde bisher nur 3 personen betreffen, die du aber nicht persönlich ansprichst. eine davon bin ich und auch mich hast du ja nicht wirklich direkt angesprochen mit deinem ersten beitrag gestern, der mit *
hier ist doch sogar schon ...* beginnt.
ob die anderen beiden personen, deren aussagen du kritisierst, überhaupt schon was davon mitbekommen haben ....
Faschistoider Dreck wie die hier nicht nur einmal erhobene Forderung nach einem Supermarktverbot für Ungeimpfte, das Bejubeln von Maßnahmen wie in Lettland (Ungeimpftheit als legaler Kündigungsgrund in sämtlichen Bereichen), oder die schwachsinnige Behauptung, alle Ungeimpften wären Verweigerer jeglicher Maßnahmen wie Masken, Tests und Abstandhalten... ja, und dann mittlerweile eben natürlich auch der Umgang mit Maßnahmenbefürwortern und Geimpften, die sich neben aller Maßnahmenbefürwortung auch gelegentlich mal kritisch äußern und dafür gleich im Querdenkereck landen - sowas braucht man nicht unwidersprochen lassen und auch von sowas könnte man sich mal distanzieren.
Ja, sind nur sehr wenige, von denen so ein Dreck kommt..... aber viele, die sich nicht davon distanzieren (kommt vielleicht bekannt vor).
okay, dann werd ich mich damit abfinden müssen in deinen augen ein faschist zu sein, denn die punkte 3 und 4 in deiner aufzählung treffen auf mich zu.
punkt 3 aus gründen meiner nicht-differenzierung, die ich in diesem thema auch nicht bereit bin abzulegen und punkt 4 weil ich nicht im traum daran denke, einem user NICHT ehrlich zu sagen, zu welcher seite er meiner ansicht nach tendiert, wenn ich über mehrere beiträge hinweg diesen eindruck gewonnen habe.
ich finds eigentlich nur fair - zumindest in der direkten diskussion - wenn der andere auch weiß, woran er bei mir ist.
zu deinem letzten satz in diesem absatz möchte ich noch sagen, dass mir das eigentlich eher NICHT bekannt vorkommt, weil ich da einen entscheidenden unterschied zwischen befürwortern und gegnern sehe .....
während befürworter durchaus auch mal fehler oder irrglauben eingestehen können rennt man bei den gegnern diesbezüglich nämlich gegen eine mauer. darum bewerte ich das anders als du.
es wird sich unter befürwortern übrigens sehr wohl von äußerungen, die einem überzogen oder auch schlicht unakzeptabel erscheinen, distanziert.
sowas scheinst du aber wohl bisher überlesen zu haben?
ich selbst habe mich hier im thread schon ein paarmal von aussagen anderer befürworter distanziert. zuletzt, als es darum ging, dass man im falle einer triage nach dem impfstatus entscheiden solle, wer eine ärztliche behandlung bekommt und wer nicht.
das wichtige dabei ist aber nicht die tatsache, dass ich mich distanziert habe ... sondern der umstand, dass es beim anderen ankommt und dass er willens ist, darüber nochmal nachzudenken und eventuell sogar die größe hat einzuräumen, dass seine ansicht vielleicht doch zuviele haken hat um darauf zu beharren.
und umgekehrt ist es genauso .... himmel, das thema corona ist für mich die heftigste und rasanteste lernaufgabe ever.
ich bin nicht sicher, ob ich meine beiträge von vor anderthalb jahren heute noch in allen punkten genauso formulieren würde.
dieser thread steckt so voll mit wissen und fakten, dass ich eigentlich ständig damit beschäftigt bin, meine ansichten dem anzupassen.
natürlich kommt es vor, dass einzelne fragwürdige aussagen von befürwortern auch mal unkommentiert stehenbleiben, wie eben die beispiele, die dir in erinnerung geblieben sind.
DU hast derzeit ja auch nichts dazu gesagt.
Außerdem finde ich, dass da zum Teil ein permanenter Empörungskult im Gang ist, hab zeitweise das Gefühl, dass manche täglich das Internet absuchen nach irgendwelchen besonders schwachsinnigen Querdenker-Ausfällen (wobei ich gern glaub, dass man da schnell und reichlich fündig wird), um die dann hier stolz empört zu präsentieren und die Emotionen am Kochen zu halten. Keiner verlangt, dass man vor dem ganzen Schwachsinn die Augen verschließt, aber auch das Hinschauen wird irgendwann mal zu einer Frage des Ausmaßes. Wenn es nur noch zum fast ununterbrochenen Hochschaukeln dient, wird das ganze ein bisserl fragwürdig.
empörungskult .... naja, ich bin auch empört. und entsetzt, wütend, fassungslos .... kennst mich ja, meine emotionspalette ist so lang wie breit ^^
ich glaube aber nicht, dass es hauptsächlich darum geht, hier die emotionen am kochen zu halten.
eher habe ich den eindruck, dass nach einer gewissen zeit bei manchen einfach die luft raus ist um weiterhin viel zeit mit erklärungen zu verschwenden, die sowieso nur achtlos in die tonne getreten werden. da werden besonders bekloppte kommentare der gegner dann eben mit bildchen oder videos beantwortet.
vielleicht geht es dem ein oder anderen auch darum, mit solchen videos aufzuzeigen, was für unglaublich dumme menschen es sind, die als kanonenfutter von denjenigen mißbraucht werden, die in diesem *widerstand* irgendwelche *höheren ziele* verfolgen.
vielleicht ist es auch alles zusammen (inklusive empörungskult ^^)
Wie gesagt, ich versteh dich schon, wenn die Gewichtung meiner Kritik dir schräg einfährt. Die wär wahrscheinlich anders, wenn die Mehrheitsverhältnisse anders wären. Und darum gehts aber bei Verhältnismäßigkeit auch irgendwie.
ich bin ehrlich gesagt sehr froh über dieses ungleichgewicht.
Dazu kommt noch, dass ich mich ungeleugnet ja längere Zeit auch selber von den neuartigen Impfstoffen irgendwie bedroht gefühlt hab, was sich erst in den lezten 2 bis höchstens 3 Monaten zu ändern begonnnen und eigentlich erst um meine erste Impfung herum wirklich weitgehend aufgehört hat, was ich auch teilweise dem Austausch mit bestimmten Benutzern hier (nämlich den in meinem vorigen Beitrag genannten plus
@Ireland ) zu verdanken hab.
Von dem Bedrohungsgefühl wirkt sicher noch was nach - und das stört mich auch gar nicht sonderlich, weil Skepsis gegenüber Regierungsmaßnahmen, gesellschaftlichen Entwicklungen und - relativ - unerprobten Technologien ja jetzt nicht plötzlich grundsätzlich was Schlechtes ist, nur weil sie (=die Skepsis) derzeit besonders massiv von der falschen Seite ausgenützt wird - aber es macht mich sicher auf einer Seite unverhältnismäßig sensibler als auf der anderen. Und dass hierzulande die Maßnahmen in aller Regel von elendigen Kreaturen wie (bisher) Kurz, (jetzt) Schalenberg und (die ganze Zeit schon) Nehammer verkündet werden, macht die Skepsis auch nicht gerade besser
ist bei mir nicht viel anders. ich hatte auch nie besonders viel vertrauen in unsere politiker (obwohl ich zugeben muß, dass die merkel irgendwie `nen stein im brett hat bei mir

).
und als dann verkündet wurde, dass in naher zukunft der erste impfstoff zugelassen werden wird wurde mir immer mulmiger zumute.
gleichzeitig wußte ich aber auch, dass dieses virus für mich höchst gefährlich werden kann. und ebenso wußte ich, dass ich niemals damit klarkommen würde, wenn ich - nur aus einem persönlichen furchtempfinden heraus - das risiko, andere menschen anzustecken nicht so gut ich kann minimiere und mich dann vielleicht mitschuldig machen würde an deren schwerem verlauf oder gar tod.
und ich wußte auch, dass ich wieder raus will aus der pandemie.
wenige tage vor der zulassung hatte ich mich dann entschieden und mich für den piks bei meiner ärztin mit auf die liste setzen lassen. die vielen infos hier im thread haben mir zusätzlich viel entscheidungssicherheit gegeben.
bis vor kurzem war ich selber auch noch gegen eine impfpflicht weil ich nicht vergessen habe, wie mulmig mir selber dabei war (und ehrlich gesagt, auch noch immer ein bißchen ist).
aber so geht das jetzt einfach nicht mehr.
ich laste die schuld, dass wir immer noch so tief in dieser pandemie stecken, in erster linie dem versagen der regierung an dicht gefolgt von den covidioten. die werden sich auch nicht mehr überzeugen lassen weil sie sich viel zu wohl fühlen in ihrer rolle als freiheitskämpfer. natürlich gibt es auch sehr viele unvernünftige geimpfte die der meinung sind sie hätten mit der impfung ihre schuldigkeit getan und jetzt gleich wieder aus dem vollen schöpfen wollen.
die lange zeit der samthandschuhe hat uns dahin gebracht, wo wir jetzt stehen ..... ein ungebremst durchs land wirbelndes virus, unendlich viele schwerkranke und tote, ein coronamüdes volk und als dreingabe noch die große unbekannte omikron.
und nun .... tastatur durchgewetzt
