Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

ok, gibts dazu nen Link, wie viele Probanden und so..?
Nein, es gibt noch gar nix ...
Die machen jetzt erst mal Labortests, um herauszufinden, was sie an der mRNA für den Impfstoff ändern müssen.

Siehe:
https://www.tagesschau.de/wirtschaf...derna-omikron-wirksamkeit-impfstoffe-101.html

Auszug:
Eine Frage von Wochen - oder Monaten
Sein Unternehmen habe zwar bereits mit der Arbeit an einem überarbeiteten Impfstoff begonnen, so Bancel. Doch es dürfte Monate dauern, bis die Produzenten angepasste Impfstoffe in ausreichendem Umfang herstellen könnten.

Fakt ist: In knapp zwei Wochen dürfte bezüglich der Wirksamkeit der bestehenden Impfstoffe beider Firmen - Moderna wie BioNTech - mehr Klarheit herrschen. Der Direktorin der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA, Emer Cooke, zufolge wird es zwei Wochen dauern, um Hinweise darauf zu erlangen, ob die gegenwärtigen Covid-19-Impfstoffe mit der Variante fertig werden.
 
Werbung:
Nein, es gibt noch gar nix ...
Die machen jetzt erst mal Labortests, um herauszufinden, was sie an der mRNA für den Impfstoff ändern müssen.

Siehe:
https://www.tagesschau.de/wirtschaf...derna-omikron-wirksamkeit-impfstoffe-101.html

Auszug:

und bis dies abgeschlossen ist gibt es die nächste variante..also gibt es in naher zukunft nur veraltete impfstoffe die wenig helfen..
wie es eben im moment auch der fall ist..trotz vieler impfungen stehen wir "angeblich" schlechter da als vor einem jahr..woran liegt das?
bitte nicht mit der ausrede kommen an der minderheit der ungeimpften.
 
und bis dies abgeschlossen ist gibt es die nächste variante..also gibt es in naher zukunft nur veraltete impfstoffe die wenig helfen.. wie es eben im moment auch der fall ist..
Dass die Impfstoffe durch Omikron jetzt wenig helfen, ist ein Irrtum!
Die Viren werden trotzdem vom Immunsystem eines Geimpften erkannt, auch wenn die ausgeschütteten Antikörper nicht mehr ganz so gut passen wie bei Delta.
Dazu sind sich Ursprungsvirus und aktuelle Mutante trotzdem immer noch ähnlich genug.

Mach Dir klar, dass wir Menschen uns genetisch kaum vom Schimpansen unterscheiden: 99% der Gene haben wir mit Schimpansen gemeinsam! (Quelle)
Und Viren haben weniger Gen-Material als so komplexe Wesen wie wir Säugetiere es sind.
Da kannst Du bei so einigen Viren-Mutationen also davon ausgehen, dass sich die Wirkung eines Impfstoffs nach 1,5 Jahren kaum reduziert haben kann.

Delta unterscheidet sich ja - was das Aussehen angeht - praktisch gar nicht vom Wildtyp. Das Problem ist hier lediglich die 6 Mal höhere Vermehrungsrate!
D.h., durch mehrere Impfdosen, also durch mindestens eine Boosterimpfung (bei Älteren und Kranken besser mehr!), kriegt unser Immunsystem deutlich mehr Schwung, um auch Delta gut genug abzuwehren. Und es wird wohl auch für Omikron reichen, wenngleich nicht ganz so gut wie für Delta.

Aber im Laufe der Jahre werden die Nationen ohnehin durchseucht und durchgeimpft und dabei nimmt die Mutationsrate von Corona dann sowieso automatisch ab.
Das wird in Zukunft also nicht schlimmer, sondern besser, weil geringer mit der Mutationsrate des Virus.

trotz vieler impfungen stehen wir "angeblich" schlechter da als vor einem jahr..woran liegt das?
bitte nicht mit der ausrede kommen an der minderheit der ungeimpften.
Wir haben aktuell keine Lockdowns - anders als vor einem Jahr - und auch kaum Maßnahmen. Wir haben im Prinzip nur den Impfstoff. Und die Geimpften fühlen sich zu sicher, nehmen also mehr Risiken in Kauf.
D.h. die Leute beschränken ihre Kontakte aktuell kaum noch, anders als vor einem Jahr.
Und das ist der Grund, weshalb die Inzidenzen explodiert sind.
 
Aber wenn wir schon von einem neuen Impfstoff reden ...

Sinnvoll wäre es wohl, dass in Zukunft nicht nur das Spike-Protein von unseren Zellen nachgebaut wird, sondern auch ein, zwei andere Oberflächenbereiche des Virus, die sich in den letzten 2 Jahren praktisch gar nicht genetisch verändert haben.
Oder sie mischen die Impfstoffe mit der mRNA zweierlei Spike-Varianten, einmal dem von Delta und das andere Mal das von Omikron.
 
Wir haben aktuell keine Lockdowns - anders als vor einem Jahr - und auch kaum Maßnahmen. Wir haben im Prinzip nur den Impfstoff. Und die Geimpften fühlen sich zu sicher, nehmen also mehr Risiken in Kauf.
D.h. die Leute beschränken ihre Kontakte aktuell kaum noch, anders als vor einem Jahr.
wir haben keine maßnahmen?..haben wir doch schon seit entstehen des virus..ausser es betrifft die 2g/3g regel..
was haben damit die ungeimpften zu tun die aber die pandemie "angeblich" vorrantreiben?
wenn ich nach deiner aussage gehe müssten alle die kontaktbeschränkungen einhalten wie vor einem jahr. auch die geimpften um die ausbreitung zu vermeiden..nun frage ich mich was hat die impfung wirklich gebracht?
 
Die belegen in den deutschen Hotspots die Intensivstationen.
oh hotspots ist ganz gut..die meisten infektionen finden in den bereichen statt wo es die 2g-regel gibt..
ansonst weder bei den öfffentlichen verkehrsmittel, im freien oder beim einkaufen..komisch oder?
 
Werbung:
Zurück
Oben