Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
... und der Rest riskiert auf eigene Verantwortung. ...

Auf eigene Verantwortung klingt immer so gut, aber realistisch betrachtet kann man es ja gar nicht wirklich verantworten, weil man im ungünstigen Fall für Wochen einen der raren Klinikplätze beansprucht mit all den Folgen, die das für einen selbst, für das Pflegepersonal und für die anderen Menschen hat, die dadurch zu leiden haben, daß sie nicht beizeiten ebenfalls versorgt werden können.
 
Auf eigene Verantwortung klingt immer so gut, aber realistisch betrachtet kann man es ja gar nicht wirklich verantworten, weil man im ungünstigen Fall für Wochen einen der raren Klinikplätze beansprucht mit all den Folgen, die das für einen selbst, für das Pflegepersonal und für die anderen Menschen hat, die dadurch zu leiden haben, daß sie nicht beizeiten ebenfalls versorgt werden können.

Klar, und wir müssen auch schauen, dass die Fälle zumindest das Level nicht überschreiten. Das ist schon richtig.

Wobei hohe Fallzahlen jetzt erträglicher sind als zuvor, da es auch Geimpfte trifft, die aber gewöhnlich weniger schwer erkranken. Todesfälle sind ja auch deutlich weniger als zu den schlimmsten Zeiten.
Insofern ist die Situation weniger dramatisch als schon gewesen, und diejenigen die es trifft sind häufig auch selbstverantwortlich (das führt dazu, dass ich weniger gewillt bin, den Rest der Gesellschaft zu belasten), und wenn sich genug Verweigerer infizieren löst sich das Problem auf andere Weise.

Umgekehrt müssen wir eben aufpassen, dass wir die Schulbildung nicht komplett vernachlässigen, Leute (inklusive Geimpfte) nicht in komplette Armut stürzen (durch wiederholte Schließungen), und Freiheitsrechte dürfen auch nicht "unbegrenzt" aufgehoben werden. Man kann einem Arzt oder einem Pfleger temporäres (bis derjenige sich impft, oder die Epidemie vorbei ist) Berufsverbot erteilen, wenn er/sie die Sicherheit seiner Patienten in dem Kontext ignoriert, aber es gibt auch Grenzen, und die wurden aus meiner Sicht in Österreich überschritten.

Und es gibt ja Optionen, die nicht in Betracht gezogen wurden.
Ich hätte die Impfungen schon seit einiger Zeit subventioniert zum Beispiel.
Und ich bin mir sicher, dass das nicht teurer wäre, als mehr Lockdowns, Proteste, Polizei und Impfpflicht.
 
Hier in Österreich der gleiche Schwachsinn, aber umgekehrt, mehr Biontech als Moderna und die Leute sind verunsichert, weil sie den Booster nicht mit dem gewohnten Impfstoff bekommen. Einfach nur beschissen das ganze.

Ich schlage mehrere Shuttlebusse vor, die die Impfwilligen jeweils in das andere Land zum Impfstoff ihres Vertrauens bringen. :rolleyes:
 
3000 Biontech Impfdosen mal eben vernichtet...Da kommt ja große Freunde auf. :(

https://www.waz.de/staedte/gladbeck...htet-impfstoff-fuer-gladbeck-id233910737.html


Das ist wirklich unglaublich.

Wo Impfstoff gelagert wird, und ganz besonders auch dort wo es sich um eine größere Menge handelt, gehört auf jeden Fall ein kleiner Stromgenerator ins Haus, mit dem man bei Stromausfall auch einen Kühlschrank betreiben kann.

Für unter 500 € sind solche Generatoren mit Viertaktmotor und relativ leise zu haben, und mit einem solchen Teil lassen sich sogar mehrere Kühlschränke gleichzeitig betreiben.


:blume::blume::blume:
 
Das ist wirklich unglaublich.

Wo Impfstoff gelagert wird, und ganz besonders auch dort wo es sich um eine größere Menge handelt, gehört auf jeden Fall ein kleiner Stromgenerator ins Haus, mit dem man bei Stromausfall auch einen Kühlschrank betreiben kann.

Für unter 500 € sind solche Generatoren mit Viertaktmotor und relativ leise zu haben, und mit einem solchen Teil lassen sich sogar mehrere Kühlschränke gleichzeitig betreiben.


:blume::blume::blume:

Das war genau auch mein Gedanke. Warum es da keinen Notstromgenerator gab.
 
Also, die 2. Impfung hab ich am 15.6. bekommen. Dann müsste doch theoretisch Mitte Dezember die nächste fällig sein. Wobei, meine Freundin, die am gleichen Tag geimpft wurde im Messegelände, hat für Mitte Januar nun den Termin bekommen.
Meine Zweite war am 18.2.
Meine Dritte ist am 1.12.
Sehe aber kein Problem drin, dass es dann mehr als 6 Monate drüber ist.
Man sollte sich nicht zu sehr auf die Monatszahl fixieren. Der Schutz vor Ansteckung nimmt ab, doch der Schutz vor schweren Verlauf ist auch nach Ablauf von 6 Monaten noch gut...dieser Schutz vor schweren Verlauf, ist nach 9/10 Monaten bei vielen gut.
Kommt natürlich auf Alter und Vorerkrankungen an. Aber trotzdem sollte man sich nicht quasi wegen einem fixen Datum so verrückt machen und denken man hätte überhaupt keinen Schutz mehr nach Ablauf von exakt 6 Monaten, dem ist ja nicht so
---
Bei Moderna ist die dritte Dosis eine halbe Dosis, bei Biontech ist es die gleiche Dosis wie die anderen zwei Dosen zuvor.
Allerdings weiß ich jetzt nicht ob nach Zwei mal Biontech, die Dritte von Moderna auch die Hälfte ist, oder ob diese nur die Hälfte ist, wenn man schon zwei Mal Moderna hatte
 
Werbung:
(y)

https://werimpftgewinnt.orf.at/

ORF startet „Impflotterie Österreich“

Der ORF startet eine Impflotterie, um die CoV-Impfquote in Österreich zu steigern. Teilnahmeberechtigt sind in Österreich lebende Personen ab 18 Jahren, die zwischen 1. Oktober und 20. Dezember gegen Covid-19 geimpft wurden oder noch werden.

Dabei ist egal, ob es sich um einen Erst-, Zweit- oder Drittstich handelt. Knapp 1.000 Sachpreise werden verlost – etwa ein Fertigteileinfamilienhaus, ein Elektro-Pkw, Kücheneinrichtungen und Smart-TV-Geräte. Alle Preise werden von österreichischen Betrieben zur Verfügung gestellt.


https://oesterreich.orf.at/stories/3131157
 
Zurück
Oben