Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Du siehst ja in dem Beitrag, den ich verlinkt hatte, dass der bereits 2013 geschrieben wurde.

Und wenn man die Google-Suche auf den Zeitraum 2000 bis 2015 einschränkt, sieht man auch, dass es über andere Auffrischungsimpfungen jede Menge Artikel gibt:

>> KLICK <<

eben, nach mehreren jahren..bei den meisten glaube ich sind es an die 10 jahre..
gut, bei corona macht es scheinbar die deltavariante aus..aber ich vermute da stehen noch einige andere varianten in den startlöchern..
ich warte erstmal ab..;)
 
Werbung:
eben, nach mehreren jahren..bei den meisten glaube ich sind es an die 10 jahre..
Das hängt vom Erreger ab.
Bei Tollwut ist eine Auffrischung z.B. häufiger notwendig:
https://tropeninstitut.de/impfungen-a-z/alle-impfungen/tollwut
Auszug:
Bei entsprechender Exposition (Trekking, Fahrrad- oder Motorradtouren, Höhlenwanderungen, Tierschutz, besonders Kinder) sollte eine Tollwutimpfung vor Abreise erfolgen. Im Rahmen des Pauschaltourismus (Hotelanlage) kann auf eine Tollwutimpfung eventuell verzichtet werden. Für einen nahezu 100%igen Schutz ist eine dreimalige Impfung innerhalb 4 Wochen, sowie Auffrischung zunächst nach einem Jahr, dann nach drei bis fünf Jahren notwendig.



gut, bei corona macht es scheinbar die deltavariante aus..aber ich vermute da stehen noch einige andere varianten in den startlöchern..
ich warte erstmal ab..;)
Naja, für die Grippe-Impfungen für die Senioren werden die Impfstoffe auch jedes Jahr neu hergestellt und verabreicht.
 
Das hängt vom Erreger ab.
Bei Tollwut ist eine Auffrischung z.B. häufiger notwendig:
https://tropeninstitut.de/impfungen-a-z/alle-impfungen/tollwut
Auszug:





Naja, für die Grippe-Impfungen für die Senioren werden die Impfstoffe auch jedes Jahr neu hergestellt und verabreicht.

na ja, die tollwutimpfung nehmen relativ wenige in anspruch..
und was die grippeimpfung betrifft machten schon so einige schlechte erfahrungen..ich persönlich habe mich dagegen nie impfen lassen und werde es auch weiterhin so halten.
 
na ja, die tollwutimpfung nehmen relativ wenige in anspruch..
Du wolltest Beispiele für Auffrischungsimpfungen bei anderen Impfstoffen. Die habe ich Dir geliefert.
Sag doch einfach mal "Danke!" :)

Naja, egal ...

Ich schätze eh, wenn die Pandemie wirklich mal fast völlig abgeklungen ist, werden sich - wie bei den Influenza-Impfungen - ohnehin nur Senioren ab 60 Jahren eine Auffrischungsimpfung geben lassen.
Alle anderen holen sich - sofern gewünscht - noch eine 3. Impfdosis und pausieren dann erst mal länger.
Bei Tollwut gibt's regulär ja auch drei Impfdosen, bevor die nächste Auffrischungsimpfung durchgeführt wird, weshalb bei Corona nicht auch?

und was die grippeimpfung betrifft machten schon so einige schlechte erfahrungen..ich persönlich habe mich dagegen nie impfen lassen und werde es auch weiterhin so halten.
Die ist ja auch aus Hühnereiern hergestellt und auch nur zu 40% wirksam!
Wenn's die Grippe-Impfung auch irgendwann mal als mRNA-Pieks von Biontech gibt und ich die 60 Jahre überschritten habe, dann werd ich mich auch jedes Jahr oder jedes zweite ganz brav impfen lassen - gegen Grippe und Corona.
Denn mein Sohn und die anderen Verwandten und Freunde wären ja echt sauer, wenn ich schon mit 60 Jahren über den Jordan ginge ... :D
 
Wenn's die Grippe-Impfung auch irgendwann mal als mRNA-Pieks von Biontech gibt und ich die 60 Jahre überschritten habe, dann werd ich mich auch jedes Jahr oder jedes zweite ganz brav impfen lassen - gegen Grippe und Corona.
Denn mein Sohn und die anderen Verwandten und Freunde wären ja echt sauer, wenn ich schon mit 60 Jahren über den Jordan ginge ...:D

oh danke..:)..ich lasse sie mir weder als herkömmliche noch als nRMA impfung geben..
und jetzt bin ich schon über 60 und lebe trotz influenza und corona immer noch. :D
 
Liebe deutsche Nachbarin ich hab da mal eine Frage :)

Wie sieht es denn bei euch mit PCR Tests aus? Gratis gibt's ja generell nix mehr aber beispielsweise man hatte einige Tage zuvor mit einer nun mittlerweile positiv getesteten Person Kontakt.

Gibt's für so einen Fall dann die Möglichkeit rasch irgendwo zu nem PCR Test zu kommen? Und wenn ja, ist das mit Kosten verbunden oder bekommt man den Test bezahlt?
 
Liebe deutsche Nachbarin ich hab da mal eine Frage :)

Wie sieht es denn bei euch mit PCR Tests aus? Gratis gibt's ja generell nix mehr aber beispielsweise man hatte einige Tage zuvor mit einer nun mittlerweile positiv getesteten Person Kontakt.

Gibt's für so einen Fall dann die Möglichkeit rasch irgendwo zu nem PCR Test zu kommen? Und wenn ja, ist das mit Kosten verbunden oder bekommt man den Test bezahlt?

Wenn du Kontakt hättest, wäre es hier so das du es beim Gesundheitsamt melden musst, dann würde man dich sowieso mit pcr testen, denn im Grunde musst du als Kontaktperson auch als geimpfte in Quarantäne, mit diesem wenn er negativ ist brauchst du nicht länger in Quarantäne zu bleiben, bei Kontaktfall wäre es kostenlos.

Wenn du warum auch immer dich nicht als Kontaktperson melden willst, kannst du dich mit einen günstigen selbsttest testen, wenn der positiv ist, musst es dem Gesundheitsamt melden dann gibt's pcr test gratis.

Oder du machst den Kostenpflichtigen teuren pcr bei Teststellen, ohne Angaben von Gründen.

So wäre es hier.
 
Werbung:
"Sachsen führt landesweite 2G-Regeln ein
Aufgrund schnell steigender Infektionszahlen soll in Sachsen schon ab dem 8. November eine neue Corona-Schutzverordnung gelten. Das Papier definiert neue Maskenregeln – und harte Einschnitte für Ungeimpfte."

https://www.spiegel.de/politik/deut...ln-ein-a-bf47ed1d-34b2-4600-b8c0-5e4db6431bd5
"harte einschnitte für ungeimpfte"
also wenn die sächsische regierung schon so konsequent ist, warum keinen wirklichen lockdown für ungeimpfte?
der würde auch das arbeiten für ungeimpfte verbieten müssen weil der mensch in der regel die meiste zeit in der arbeit verbringt und dort auch die meisten kontakte zu anderen menschen hat.
 
Zurück
Oben