Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

das nennt man sachlich gesehen faktenresistenz.
alternativ: realitätsverweigerung.

wer lesen kann der lese!

in dem artikel bei
https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/startseite/
geht es um immunkranke, also solche mit immuninsuffizienz:


Was Immunkranke bei der Corona-Impfung beachten sollten
Patienten mit Immunerkrankungen: Bildet ihr Immunsystem nach einer Corona-Impfung überhaupt genügend Antikörper? Und falls nein: Was kann man tun? Diese Fragen haben Wissenschaftler des „Deutschen Zentrums Immuntherapie“ untersucht. Ein überraschendes Ergebnis: Viele Immunkranke vertragen die Impfung offenbar besser als mancher Gesunde.

hier steht aber:


autoimmunerkrankung ist nunmal etwas anderes als immuninsuffizienz.
eigentlich fast das gegenteil davon, weil bei letzterer fast- bis gar keine antikörper gebildet werden,
während bei ersterer recht viel, die sich auch gegen den eigenen organismus wenden.

und was daran so eine gute nachricht sein soll:
„Corona-Impfung sogar verträglicher als für Gesunde“
und was das verträglichere daran sein soll

wenn bei immuninsuffizienz
"Jeder zehnte Immunkranke bildet aber keinerlei Antikörper"

zu wenig bis gar keine antikörper gebildet werden ..
bleibt weiterhin erklärungsbedürftig.

das ganze soll wohl mal wieder suggerieren, dass impfung auf jeden fall immer das beste wäre.




wer lesen kann ist klar im vorteil:

Immundefekt wird in der medizinischen Fachsprache synonym verwendet mit den Ausdrücken Immuninkompetenz, Immuninsuffizienz, Immunschwäche oder Immundefizienz und ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Erkrankungen des Immunsystems, die gekennzeichnet sind durch eine vorübergehende oder irreversible Schwächung der Abwehrfunktion, also der Fähigkeit, sich gegen eindringende Krankheitserreger zu wehren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Immundefekt

https://www.esoterikforum.at/threads/corona-virus-covid-19-und-impfung.231063/page-6618#post-7106563


Was Immunkranke bei der Corona-Impfung beachten sollten
Patienten mit Immunerkrankungen: Bildet ihr Immunsystem nach einer Corona-Impfung überhaupt genügend Antikörper? Und falls nein: Was kann man tun? Diese Fragen haben Wissenschaftler des „Deutschen Zentrums Immuntherapie“ untersucht. Ein überraschendes Ergebnis: Viele Immunkranke vertragen die Impfung offenbar besser als mancher Gesunde.

https://www.gesundheitsstadt-berlin...ei-der-corona-impfung-beachten-sollten-15182/

so, das war jetzt wieder das DRITTE MAL.
mal sehen wie oft es diesmal noch wiederholt werden muss bis es ankommt:(
Was interessiert der Artikel in Wikipedia?
Der bezieht sich in keinster Weise auf den Artikel, den ich verlinkt habe!

Und "Immunkrank" oder ein "Immundefekt" bedeutet im Normalfall, dass das Immunsystem nicht angemessen reagiert bzw. nicht richtig funktioniert.
D.h. aber nicht, dass automatisch eine Immuninsuffizienz vorliegt. Es kann - wie bei Schuppenflechte - auch zu einer überschießenden Reaktion des Immunsystems kommen. Und Schuppenflechte ist eine Autoimmunkrankheit.

Unter dem Wikipedia-Artikel, den Du verlinkt hast, wird das auch näher ausgeführt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Immundefekt#Ursachen

Also echt jetzt ... wegen nix streitest jetzt hier mit mir herum ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Was interessiert der Artikel in Wikipedia?
Der bezieht sich in keinster Weise auf den Artikel, den ich verlinkt habe!

du hattest geschrieben:
Und hier noch ein interessanter Bericht, wie verträglich die Corona-Impfstoffe für Menschen mit Autoimmunerkrankungen sind:
Was Immunkranke bei der Corona-Impfung beachten sollten


https://www.esoterikforum.at/threads/corona-virus-covid-19-und-impfung.231063/page-6615#post-7106440

und klappe die siebte: autoimmunerkrankung ist etwas anderes als.

Immundefekt wird in der medizinischen Fachsprache synonym verwendet mit den Ausdrücken Immuninkompetenz, Immuninsuffizienz, Immunschwäche oder Immundefizienz und ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Erkrankungen des Immunsystems, die gekennzeichnet sind durch eine vorübergehende oder irreversible Schwächung der Abwehrfunktion, also der Fähigkeit, sich gegen eindringende Krankheitserreger zu wehren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Immundefekt

aber hey, diesen gishgallop kannst du jetzt mal alleine weiter reiten

 

Uff, das ist eine Menge Material, werde ich heute Abend lesen (y)
Hab schon reingelesen, scheint sehr lohnend zu sein. Behalten hab, eine Überschrift: "Naiv ist, wer seinen Augen traut." Ja, das ist Querdenker-Denke im Streichholzschachtel Format. Nichts ist so, wie es scheint, wer den vom System gelenkten Medien traut, ist ein Schlafschaf.

Danke für das Lesematerial. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
was genau das verträglichere sein soll, wird im ganzen artikel nicht beschrieben.

Aber doch! Denn der ebenfalls von dir zitierte Absatz bezieht sich auf die Verträglichkeit und zwar im Bezug auf die Impfreaktionen.

"So kamen Reaktionen an der Einstichstelle, Kopfschmerzen, Schüttelfrost oder Gelenkschmerzen bei Patienten mit Immuntherapien deutlich seltener vor als bei Gesunden.“ Mit diesem Studienergebnis sehen die Erlanger Experten das Gerücht entkräftet, dass Patienten mit Rheuma, Darmentzündung und Schuppenflechte aufgrund ihres veränderten Immunsystems womöglich eine überschießende Reaktion auf die Corona-Impfung erleiden."

Jeder zehnte Immunkranke bildet aber keinerlei Antikörper
Ein Problem sehen die Wissenschaftler allerdings: Der Anteil von Menschen, die nach einer Impfung keinerlei neutralisierende Antikörper gegen das Coronavirus entwickeln, ist es bei Patienten mit Immunkrankheit etwa zehnmal so groß wie bei Gesunden. Bei Immunkranken beträgt das Verhältnis 1:10, bei Gesunden dagegen nur 1:100.

Ja, aber das Verhältnis 1:10.. ist meines Erachtens immer noch besser als 10:10!
 
Kaum Erkrankungen
Diversität der Grippeviren hat stark abgenommen
Der starke Rückgang der Grippeaktivität in den Pandemiejahren hat die genetische Diversität von Influenzaviren stark dezimiert. Eine Influenza-B-Linie ist eventuell bereits ganz verschwunden.
Von der B/Yamagata-Linie konnten von April 2020 bis August 2021 weder Viren isoliert noch sequenziert werden. Ob die Linie damit für immer verschwunden sei oder doch zu einem späteren Zeitpunkt wieder auftauchen könne, sei noch unklar, schreiben die Autoren.
Kaum Erkrankungen: Diversität der Grippeviren hat stark abgenommen | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
---
Corona hat also auch Quasi, Auswirkungen auf die Grippeviren
 
Schweres Covid-19
Natürliche Killerzellen zu früh ausgebremst
Der Körper schüttet den immundämpfenden Botenstoff Transforming Growth Factor β (TGFβ) bei manchen Covid-19-Patienten offenbar zu früh aus. Das kann fatale Folgen haben, wie eine neue Studie zeigt. Aber auch mögliche therapeutische Ansatzpunkte lassen sich aus dieser Erkenntnis ableiten.
TGFβ hat im Körper unterschiedliche Aufgaben. Unter anderem ist der Botenstoff mit dafür verantwortlich, eine Immunreaktion nach Bekämpfung eines Krankheitserregers wieder herunterzufahren. Bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 schüttet der Körper dieses Signalmolekül allerdings in manchen Fällen zu früh aus, nämlich schon am Beginn der Infektion. Das bremst dann die Bekämpfung des Virus durch das angeborene Immunsystem und kann zu einem schweren Covid-19-Verlauf führen, wie einer in »Nature« erschienenen Arbeit eines Teams um Dr. Mario Witkowski von der Charité in Berlin zu entnehmen ist. »Das konnten wir bei anderen Lungenentzündungen nicht beobachten und hat uns sehr überrascht«, so Witkowski in einer Pressemeldung der Charité.

Schweres Covid-19: Natürliche Killerzellen zu früh ausgebremst | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
 
"Jeder zehnte Immunkranke bildet aber keinerlei Antikörper"

zu wenig bis gar keine antikörper gebildet werden ..
bleibt weiterhin erklärungsbedürftig.

das ganze soll wohl mal wieder suggerieren, dass impfung auf jeden fall immer das beste wäre.

Wie ist es denn sonst zu verstehen?

Sollten oder hätten Leute mit einer Immunkrankheit dann besser gleich auf die Impfung verzichten sollen? Da es ja sein könnte, sie seien Person 10 und die Impfung greift nicht?
 
Werbung:
Zurück
Oben