Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Wen bitte meinst Du mit "die" und "sie"?

Also ich für meinen Teil, achte sehr auf das was ich meinem Körper zufüge.

Ich ernähre mich gesund, koche nur frisch, esse keine Fertigprodukte, nix mit irgendwelchen Geschmacksverstärkern, kein Fleisch, keine Chemie, viel frisches Obst und Gemüse, was zum größten Teil sogar von mir selbst angebaut wurde.

Ebenfalls trinke ich keinen Alkohol, keinen Kaffee, nur guten Tee, Wasser oder auch mal nen Fruchtsaft.

Auch ziehe ich mir nicht bei jedem Wehwehchen gleich eine Pille rein, bin viel an der frischen Luft und bewege mich bestimmt wesentlich mehr, als die Leute, die tägliche von morgens bis abends am PC sitzen, um das Internet nach netten Links über Corona zu durchwühlen.

Also, wem bitte sprichst Du mit dieser Pauschalunterstellung genau an?

Es ist genau umgekehrt.
In meinem Umfeld habe ich festgestellt, dass gerade DIE Menschen, die der Impfung skeptisch gegenüber stehen, sich eben NICHT wahllos alles in den Körper schieben.

Kann es sein, dass Du oftmals von Dir auf andere schließt?

Und du meinst allen Ernstes, Corona würde dich verschonen, weil du ja so doll gesund lebst?:D

Ich werde dir was sagen: Corona wird dich als Pausensnack verhackfrühstücken, je länger du in der Öffentlichkeit als Ungeimpfter posierst. Wenn deine Umgebung Pech hat, steckst du noch ein paar an, bevor du den Löffel abgibst.

Schau dir Rumänien an, was ja hier schon verlinkt wurde. Das würde auch hier passieren, wenn die Impfgegner das Sagen hätten.
 
Werbung:
Covid-Ausbruch Fast alle Patienten auf Schweriner Palliativstation infiziert


Bei 90 Prozent der Patienten sei eine Coronainfektion nachgewiesen worden: Offenbar hat eine ungeimpfte Mitarbeiterin das Virus in die Palliativstation der Schweriner Helios-Kliniken eingeschleppt.

Den Angaben zufolge sind außerdem neun Mitarbeiter der Station positiv getestet. Bei einem weiteren Patienten, der bereits vergangene Woche wieder nach Hause zurückgekehrt war, sei inzwischen ebenfalls eine Ansteckung nachgewiesen worden.

Regelmäßige Coronatests
Mitarbeiter auf Stationen mit Coronapatienten würden grundsätzlich zweimal wöchentlich auf das Coronavirus getestet. Alle anderen Mitarbeiter hätten zwar die Möglichkeit dazu, seien aber nicht verpflichtet. Das habe bis zu den Coronanachweisen auch auf die Palliativstation zugetroffen, sagte der Sprecher.
 
Bisher keinerlei Beschwerden und im Dezember gibt es den dritten Piecks.

Es ist eben kein Mensch vergleichbar, da die Reaktionen sehr verschieden sind.

Wir werden einfach, um sicher zu gehen vier Wochen nach der Impfung einen Antikörpertest machen.

Super mit deiner Mama!

Habt ihr "jetzt" also nach dem zweiten Pieks auch schon mal einen Antikörpertest gemacht?
 
Es darf einfach nicht mehr sein, dass Ungeimpfte an solchen Brennpunkten arbeiten. Ich hoffe es wird mit Nachdruck daran gearbeitet solches mit aller Härte zu verfolgen-
Richtig und es darf auch nicht sein, dass Besucher Geimpft sein müssen und die Mitarbeiter nicht.
Impfpflicht für solche Einrichtungen wie Altenheime ect.
Zumindestens in Sozial-Medizinischen Einrichtungen ist es mehr als Angebracht.
 
Richtig und es darf auch nicht sein, dass Besucher Geimpft sein müssen und die Mitarbeiter nicht.
Impfpflicht für solche Einrichtungen wie Altenheime ect.
Zumindestens in Sozial-Medizinischen Einrichtungen ist es mehr als Angebracht.
Wer in solchen Einrichtungen nicht arbeitet, muss sich über eine (mögliche)Impfpflicht auch nicht (künstlich)aufregen.
 
Und hier noch ein interessanter Bericht, wie verträglich die Corona-Impfstoffe für Menschen mit Autoimmunerkrankungen sind:

"immuninsuffizienz" ist etwas anderes als " autoimmunerkrankung":

Immundefekt wird in der medizinischen Fachsprache synonym verwendet mit den Ausdrücken Immuninkompetenz, Immuninsuffizienz, Immunschwäche oder Immundefizienz und ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Erkrankungen des Immunsystems, die gekennzeichnet sind durch eine vorübergehende oder irreversible Schwächung der Abwehrfunktion, also der Fähigkeit, sich gegen eindringende Krankheitserreger zu wehren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Immundefekt

Autoimmunerkrankung und Autoimmunkrankheit sind in der Medizin Überbegriffe für Krankheiten mit Reaktionen des Körpers, denen eine gestörte Toleranz des Immunsystems gegenüber Stoffen des eigenen Körpers zugrunde liegt und die zur Bildung von Antikörpern (Autoimmunisation) führt. Im weiteren Wortsinne werden auch Immunreaktionen gegen das Mikrobiom, also Angriffe auf zum Körper gehörende Mikroorganismen, den Autoimmunerkrankungen zugerechnet. Autoimmunreaktionen ähneln oft Immunreaktionen gegen Krankheitserreger; daneben können Immunkomplexe oder Rezeptoren aktivierende oder blockierende Antikörper zur symptomatischen Krankheit führen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Autoimmunerkrankung

und weiter im text:

„Corona-Impfung sogar verträglicher als für Gesunde“
Eine gute Nachricht für Immunpatienten aus dieser Studie ist: „Die Corona-Impfung ist für Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen sogar verträglicher als für Gesunde. So kamen Reaktionen an der Einstichstelle, Kopfschmerzen, Schüttelfrost oder Gelenkschmerzen bei Patienten mit Immuntherapien deutlich seltener vor als bei Gesunden.“ Mit diesem Studienergebnis sehen die Erlanger Experten das Gerücht entkräftet, dass Patienten mit Rheuma, Darmentzündung und Schuppenflechte aufgrund ihres veränderten Immunsystems womöglich eine überschießende Reaktion auf die Corona-Impfung erleiden. Ihr Fazit: „Bei Menschen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen spricht nichts gegen eine Corona-Impfung.“

was genau das verträglichere sein soll, wird im ganzen artikel nicht beschrieben.

im darauf folgenden absatz steht jedenfalls:

Jeder zehnte Immunkranke bildet aber keinerlei Antikörper
Ein Problem sehen die Wissenschaftler allerdings: Der Anteil von Menschen, die nach einer Impfung keinerlei neutralisierende Antikörper gegen das Coronavirus entwickeln, ist es bei Patienten mit Immunkrankheit etwa zehnmal so groß wie bei Gesunden. Bei Immunkranken beträgt das Verhältnis 1:10, bei Gesunden dagegen nur 1:100.

Was Immunkranke bei der Corona-Impfung beachten sollten

also, die impfung wird von leuten mit immuninsuffizienz zwar "besser vertragen"
als von gesunden, was auch immer das bedeuten soll, aber dafür ist der anteil derjenigen
die gar keine antikörper bilden zehn mal so hoch als bei gesunden:rolleyes:


"Grundsätzlich kommt die Erlanger Studie aber zu dem Ergebnis, „dass die allermeisten Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen gut auf die Impfung ansprechen“.

dann sind wir ja alle froh, wenn die erlanger studie zu diesem ergebnis kommt:sneaky:
 
Was wir da so zu uns nehmen, ist wahrhaftig ein grausames Geschehen. Es wird getrickst, gelogen, betrogen, alles natürlich legal im Rahmen der Gesetze.

Nur mit dem gesunden Menschenverstand hat das wenig zu tun, wenn die Verpackung etwas ganz anderes suggeriert als in Wirklichkeit drin ist.

Über diese Täuschung bei den einzelnen Produkten ließen sich ellenlange Abhandlungen schreiben. Aber da kann sich ja jeder selbst schlau machen.

Nicht umsonst wehrt sich mit Händen und Füßen die Industrie gegen eine vollständige und restlose Deklarationspflicht ihrer Produkte, denn das meiste von dem was drinnen ist muss draußen nicht draufstehen.

Da stimme ich Dir absolut zu... und all dies, was Du hier geschrieben hast... kann genauso angewandt werden auf die Hersteller der Medikamente und Impfstoffe und deren Produkte ... und deshalb lassen sich auch viele Menschen, die sich achtsam, bewusst und gewissenhaft um sich selbst kümmernd ernähren auch nicht so schnell oder auch gar nicht von derlei Impfstoffen überzeugen. Das ist deren Gesundheitsbewusstsein... und andere Menschen haben eben ein anderes Gesundheitsbewusstsein. Es geht hier schlicht nur um das "Anderssein" und dieses Virus wird immer wieder als Instrument genutzt, um das Anderssein zu unterbinden und eine gleichgeschaltete Meinung zu erreichen.

Wer sich noch einigermaßen gesund ernähren will, kauft am besten Bioprodukte und verarbeitet diese selber. Dann weiß er genau was drin ist, und noch viel wichtiger was nicht drin ist.

Auch hier lasse ich jedem seine eigene freie Entscheidung, das für ihn stimmige zu tun, ebenso was das aktuelle Impfen betrifft . Ist jeder für sich selbst verantwortlich. Keiner lebt das Leben des anderen bzw. hat das Recht, ihm vorzuschreiben, wie er leben soll, solange er achtsam und bewusst im Umgang mit anderen ist und sie die sein lässt und sie so annimmt, "die" sie sind...

Doch selbst bei Bio-Produkten ist nicht zwingend Bio drin, wo Bio draufsteht... dasselbe gilt für Sämerein für den Eigenanbau.
Der einzige Indikator ist der eigene Körper, der einem sehr genau sagt, was er verträgt und was eben nicht... wenn man ihn nicht überhört/übergeht. So meine Erfahrungen.

Ich bin immer wieder überrascht wenn ich selbst Brot backe nach den unterschiedlichsten Rezepten, wie gut das schmeckt. Dieser urtümliche Geschmack ist bei gekauften Produkten nicht mehr zu haben.

Wenn es Dir nicht nur schmeckt, sondern auch gut bekommt... dann waren die Zutaten auch Qualitätiv stimmig für Dich... denn auch das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

Und genauso verhält es sich bei Medikamten... deren Ausmaß an Bekömmlichkeit für den Körper ganz unterschiedlich sich bemerkbar machen... in der Art und Weise, sowie im Zeitraum.
So sind bei Medikamenten hinsichtlich chronischer Erkrankungen mit Sicherheit irgendwann auch andere auftretende Beschwerden auf diese zurückzuführen.... vor allem bei Leber und Nieren...
Was dann Impfstoffe anrichten können, die "notzugelassen" zum Einsatz kommen und wo selbst die Hersteller für Ihre Wirksamkeit und Sicherheit lediglich Vermutungen aussprechen und zu Papier bringen können... (hat ja @mina ausführlich beschrieben in einem oder sogar mehreren ihrer Beiträge).... wird sich zeigen... früher oder später.

Doch wird sich im Gesundheitsbereich in der kommenden Zeit - im Laufe des nächsten Jahres - auch ein anderer Wind auftun... in eine ähnliche Richtung, wie es in der Ernährung bereits zunehmend anläuft... weg von Gen-manipulierten Lebensmitteln und "Lebensmittel-Industrie"... hin zu Natürlicher - direkt vom Erzeuger - Regional - Saisonal aus eigenem Lande, somit weniger -Exotisches, was bei uns eben nicht natürlich wächst - Weniger ist Mehr - und aus frischen Zutaten selbst gekocht, gebacken, gekelltert, gedörrt... und eingelegt.

Danke Dir für Deinen anregenden Beitrag...
 
Werbung:
"immuninsuffizienz" ist etwas anderes als " autoimmunerkrankung":

Immundefekt wird in der medizinischen Fachsprache synonym verwendet mit den Ausdrücken Immuninkompetenz, Immuninsuffizienz, Immunschwäche oder Immundefizienz und ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Erkrankungen des Immunsystems, die gekennzeichnet sind durch eine vorübergehende oder irreversible Schwächung der Abwehrfunktion, also der Fähigkeit, sich gegen eindringende Krankheitserreger zu wehren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Immundefekt

Autoimmunerkrankung und Autoimmunkrankheit sind in der Medizin Überbegriffe für Krankheiten mit Reaktionen des Körpers, denen eine gestörte Toleranz des Immunsystems gegenüber Stoffen des eigenen Körpers zugrunde liegt und die zur Bildung von Antikörpern (Autoimmunisation) führt. Im weiteren Wortsinne werden auch Immunreaktionen gegen das Mikrobiom, also Angriffe auf zum Körper gehörende Mikroorganismen, den Autoimmunerkrankungen zugerechnet. Autoimmunreaktionen ähneln oft Immunreaktionen gegen Krankheitserreger; daneben können Immunkomplexe oder Rezeptoren aktivierende oder blockierende Antikörper zur symptomatischen Krankheit führen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Autoimmunerkrankung

und weiter im text:

„Corona-Impfung sogar verträglicher als für Gesunde“
Eine gute Nachricht für Immunpatienten aus dieser Studie ist: „Die Corona-Impfung ist für Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen sogar verträglicher als für Gesunde. So kamen Reaktionen an der Einstichstelle, Kopfschmerzen, Schüttelfrost oder Gelenkschmerzen bei Patienten mit Immuntherapien deutlich seltener vor als bei Gesunden.“ Mit diesem Studienergebnis sehen die Erlanger Experten das Gerücht entkräftet, dass Patienten mit Rheuma, Darmentzündung und Schuppenflechte aufgrund ihres veränderten Immunsystems womöglich eine überschießende Reaktion auf die Corona-Impfung erleiden. Ihr Fazit: „Bei Menschen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen spricht nichts gegen eine Corona-Impfung.“

was genau das verträglichere sein soll, wird im ganzen artikel nicht beschrieben.

im darauf folgenden absatz steht jedenfalls:

Jeder zehnte Immunkranke bildet aber keinerlei Antikörper
Ein Problem sehen die Wissenschaftler allerdings: Der Anteil von Menschen, die nach einer Impfung keinerlei neutralisierende Antikörper gegen das Coronavirus entwickeln, ist es bei Patienten mit Immunkrankheit etwa zehnmal so groß wie bei Gesunden. Bei Immunkranken beträgt das Verhältnis 1:10, bei Gesunden dagegen nur 1:100.

Was Immunkranke bei der Corona-Impfung beachten sollten

also, die impfung wird von leuten mit immuninsuffizienz zwar "besser vertragen"
als von gesunden, was auch immer das bedeuten soll, aber dafür ist der anteil derjenigen
die gar keine antikörper bilden zehn mal so hoch als bei gesunden:rolleyes:


"Grundsätzlich kommt die Erlanger Studie aber zu dem Ergebnis, „dass die allermeisten Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen gut auf die Impfung ansprechen“.

dann sind wir ja alle froh, wenn die erlanger studie zu diesem ergebnis kommt:sneaky:
Da sucht wieder mal einer Fehler und zaubert welche herbei, ohne dass es welche gibt ...
 
Zurück
Oben