Laguz
Sehr aktives Mitglied
Und hier noch ein interessanter Bericht, wie verträglich die Corona-Impfstoffe für Menschen mit Autoimmunerkrankungen sind:
Was Immunkranke bei der Corona-Impfung beachten sollten
Auszug:
Was Immunkranke bei der Corona-Impfung beachten sollten
Auszug:
Patienten mit Immunerkrankungen: Bildet ihr Immunsystem nach einer Corona-Impfung überhaupt genügend Antikörper? Und falls nein: Was kann man tun? Diese Fragen haben Wissenschaftler des „Deutschen Zentrums Immuntherapie“ untersucht. Ein überraschendes Ergebnis: Viele Immunkranke vertragen die Impfung offenbar besser als mancher Gesunde.
„Corona-Impfung sogar verträglicher als für Gesunde“
Eine gute Nachricht für Immunpatienten aus dieser Studie ist: „Die Corona-Impfung ist für Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen sogar verträglicher als für Gesunde. So kamen Reaktionen an der Einstichstelle, Kopfschmerzen, Schüttelfrost oder Gelenkschmerzen bei Patienten mit Immuntherapien deutlich seltener vor als bei Gesunden.“ Mit diesem Studienergebnis sehen die Erlanger Experten das Gerücht entkräftet, dass Patienten mit Rheuma, Darmentzündung und Schuppenflechte aufgrund ihres veränderten Immunsystems womöglich eine überschießende Reaktion auf die Corona-Impfung erleiden. Ihr Fazit: „Bei Menschen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen spricht nichts gegen eine Corona-Impfung.“