Nein, man muss nur etwas von Mathematik und Statistik verstehen. Und in diesem Fall ist es such nicht besonders schwer zu kapieren.
nein, es ist wirklich nicht schwer zu verstehen, wie durch zahlenspiele
und verbalakrobatik aus einem x ein y werden soll.
ist schon erstaunlich, die faktenresistenz und realitätsverweigerung die in diesem zusammenhang an den tag gelegt wird.
Impfdurchbrüche gibt es bei jeder Impfung. Eine 100% sichere Impfung gibt es nicht.
dann soll man auch nicht von " vollständigen impfschutz" reden.
das ist eine falschinformation mit suggestiver absicht.
Ändert nichts dran, dass die Impfung die Wahrscheinlichkeit für die klassische Symptomatik etc. reduziert. Und alleine das rechtfertigt schon die Impfung.
und wie soll das konkret gehen?
wie soll eine zweite, dritte, vierte usw. impfung einen impfschutz bewirken,
das von dem natürlichen immunsystem nach einer genesung nicht bewirkt werden können soll?
ich hatte oben das beispiel konkret angeführt, wenn bei angenommener,
fehlender grundimmunität jemand sich zum ersten mal infiziert, oder was
im prinzip das gleiche sein soll, sich zum ersten mal impfen lässt.
wenn das immunsystem tatsächlich noch nie mit diesem pathogen in berührung gekommen wäre,
dann müssten zuerst IgM-antikörper gebildet werden, die von symptomen wie u.a. auch fieber begleitet sind.
im weiteren verlauf müssten dann IgG und IgA antikörper gebildet werden, die erst ins immungedächtnis eingeschrieben werden.
und zwar sowohl nach erstimpfung, als auch nach angenommner erstinfektion.
wenn nun das immunsystem ein zweites mal mit dem selben pathogen in kontakt kommt,
dann müssten zuerst gleich die IgG und IgA aus dem immungedächtnis abgerufen werden. und zwar sowohl nach einer zweiten impfung, als auch
nach einer re-inefktion. wenn das der fall ist, dann ist immunität vorhanden; allerdings erweist sich damit die zweite impfung schon als überflüssig,
weil der nachweis von IgG un IgA eben die vorhandene immunität anzeigt.
dass dies der fall ist, haben inzwischen auch einige studien belegt: sowohl nach erstinfektion, als auch nach erstimpfung,
sind nur IgG und IgA antikörper nachgewiesen worden. und selbst nach asymptomatischer infektion.
wenn das aber nicht der fall ist, wenn nach der zweiten impfung keine IgG und IgA gleich als erstes gebildet werden,
dann ist keine immunität erreicht worden und eine solche wird auch nicht erreicht werden, auch wenn man noch ein drittes,
oder auch viertes mal impf. und da ist man auch schon von dem impfstoff abhängig, das jedesmal nötig wird um eine antikörperproduktion zu bewirken.
es ist nachgewiesen, dass unmittelbar nach impfung eine relativ hohe und schnelle produktion von antikörpern stattfindet,
die aber auch wieder schnell nachlässt.
also nochmal die frage:
was soll eine " auffrischung" nach einer zweiten impfung
wie bewirken ?
welche art von antikörper und killerzellen soll die " auffrischung" aktivieren?
" auffrischung", wie es in den medien immer heisst, ist eine nebelkerze.
eine phrase, d.h. ein inhaltslehrer begriff, der nur desinformation bewirkt.
müsste das im zuge der aktuellen :
Stärkung des EU-Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation
https://ec.europa.eu/info/strategy/...engthening-eu-code-practice-disinformation_de
nicht auch unterlassen werden?
oder wenn ein spahn öffentlich verkündet, nur 5% der hospitalisierten fällen wären 2fach geimpft,
während es tatsächlich im sep. über 36% waren, ist das keine desinformation die bekämpft werden muss?
oder was so alles in den offiziellen medien an falschinformation
publiziert wird,
wie u.a. auch der behauptete " vollständige impfschutz" ..
warum wohl, gibt es dazu nicht auch " faktenhecker", die das aufzeigen?
ganz einfach: weil keiner da ist der sie dafür bezahlt.