Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

@Laguz

Zitat von pekeglo:
@Laguz Die Hälfte, woher hast du diese Zahl?

und in der Schweiz

https://www.srf.ch/news/schweiz/lon...-bedeutet-long-covid-fuer-unsere-gesellschaft

etwa 20% der Genesenen (und da sind sicher auch die Geimpften mit reingezählt), die diese Symptome haben aber die wenigsten anscheinend für immer, wenn überhaupt.
Das wissen wir ja alles noch gar nicht.


"Diese Zahlen decken die ganze Bandbreite ab, von Menschen, die geringe Probleme haben und sich nicht ganz erholt fühlen, bis hin zu Betroffenen, die massiv beeinträchtigt sind."
 
Werbung:
Zuletzt bearbeitet:
@pekeglo

https://www.n-tv.de/wissen/Long-Covid-trifft-Haelfte-der-Genesenen-article22874165.html

zu diesem Ergebnis kam man über eine sehr große Zahl an befragten Patienten (über 250.000).
die Schweizer hatten nur 4.000 zur Verfügung. so erklärt sich wohl der Unterschied.

Ja befragt wurden nur 4000 Personen:

"Man wisse aber noch zu wenig, um wirksame Therapien gegen die Corona-Langzeitfolgen zu entwickeln. Die bisher grösste Befragung von 4000 Personen habe kürzlich gezeigt, dass typische Symptome wie Kurzatmigkeit und trockener Husten mit der Zeit abnähmen."

Trotzdem sind es in der Schweiz "nur" 20% der Genesenen die betroffen sind von Long Covid.

Nicht drehen, genau drum mag ich hier nicht mehr schreiben, jedesmal muss man noch hundert mal im Kreis drehen und Nebenschauplätze aufmachen gell... dafür hab ich echt keine Zeit, und kein Nerv....
 
Immer mehr Impfdurchbrüche: Wie gut sind Pflegeheime auf den Corona-Herbst vorbereitet?
  • Aus immer mehr Städten gibt es Berichte über Corona-Infektionen und Impfdurchbrüche in Pflegeheimen.
  • Der Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen (BKSB) fordert nun eine bundesweite Rechtsgrundlage für die ausschließliche Aufnahme von geimpften Bewohnern.
  • Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) spricht sich zudem gegen ein Ende der Corona-Notlage aus.
BKSB-Vorsitzender: Nur noch geimpfte Personen in Senioren- und Pflegeheimen
Wenn es nach dem BKSB-Vorsitzenden geht, sollen in Deutschland künftig nur noch geimpfte Menschen Zugang zu den Senioren- und Pflegeheimen haben. Er fordert eine bundesweit einheitliche Rechtsgrundlage, „dass Bewohnerinnen und Bewohner nur bei Impfschutz aufgenommen und Besuchende nur bei Impfschutz zugelassen werden dürfen“. Ausnahmen sollte es nur für Menschen geben, bei denen es medizinische Bedenken für eine Impfung gibt. Bei wiederholtem Verstoß gegen coronabedingte Regelungen müsse auch „ein Hausverbot für Besucherinnen und Besucher zulässig sein“.
Corona in Pflegeheimen: Impfdurchbrüche steigen - ist man für den Herbst gerüstet? (rnd.de)
--------
Dann müssen und sollen aber bitte auch Alle Mitarbeiter geimpft sein, wenn man nur Geimpfte Bewohner aufnehmen will
 
Der Fall Großbritannien zeigt einfach: Die Pandemie ist noch immer nicht vorbei ... ;) ... und es sind bis jetzt gerade mal zwei Drittel in GB geimpft:

"Rund ein Viertel der neu Erkrankten sei doppelt geimpft."
https://www.msn.com/de-de/finanzen/...r-frühe-impferfolg/ar-AAPH7Ue?ocid=uxbndlbing

Du suggerierst mit diesen Aussagen, dass die Impfungen höhere Sterbezahlen verursachen, nur weil ab dem 1. Jan. 2021 mehr Menschen an Corona starben als bis Ende Dez. 2020.
Doch Du lässt die wahren Ursachen dafür einfach unter den Tisch fallen.

netter versuch(y)

dass nach beginn der impfungen in der hälfte der zeit doppelt so viele an corona gestorben sind
ist fakt, also nackte tatsache.
wie diese interpretiert wird ist eine andere sache.
und nein, ich suggerie nicht was die leute denken sollen, wenn ich an dieser stelle keine weitere interpretation hinzu füge.


anders herr spahn. während er behauptet, in den krankenhäusern wären nur 5%
der hospitalisieren doppelt geimpft, muss das RKI zugeben, dass es im sep. über 36% waren:(

sollte das etwa suggerieren, dass die impfungen besser schützten als sie es in wahrheit tun?
 
„Völlig falsches Signal“: Ist Deutschland schon bereit für ein Ende der Corona-Notlage?
Michael Hallek, Leiter der Klinik I für Innere Medizin an der Kölner Uniklinik und Initiator der „No Covid“-Bewegung, übte scharfe Kritik an dem Vorgehen. „Ich verstehe den konkreten Anlass nicht, aus meiner Sicht gibt es keinen“, sagte Hallek dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Die Lage sei nicht besser als Anfang September. Er erwarte durch das Auslaufen der pandemischen Lage zwar keine großen politischen Auswirkungen, aber „das Signal ist völlig falsch“ sagte Hallek.

„Welche Freiheit soll hier überhaupt gemeint sein?“

Das Ende der pandemischen Lage sei in seinen Augen „keine wissenschaftlich-objektive Feststellung, sondern eine politische Entscheidung“, so Hallek weiter. „Die Welt ist nicht einfach in Ordnung, weil wichtige Minister sagen, sie sei in Ordnung.“

Corona: Debatte über mögliches Ende der epidemischen Lage: „Völlig falsches Signal“ (rnd.de)
 
So leid's mir tut, aber aktive Immunisierungen bzw. Impfungen lösen - gleichermaßen wie Infektionen - eine adapative Immunantwort aus.
Da beißt die Maus auch keinen Faden ab!

darum geht es auch gerade gar nicht!
sondern darum, dass die durch die impfung verursachte immunantwort
nicht glechermassen in das immunologische gedächtnis übernommen wird
wie eine durch überstandene natürliche erkrankung.
wäre es anders, dann bräuchte es auch keine " auffrischung". genauer genommen nicht einmal eine zweitimpfung.
und nicht zuletzt würden auch keine IgM nachweisbar, die nur bei erstkontakt bzw. primärinfektion auftreten
und die wohl immer von symptomen begleitet sind. an diesen symptomen und erkrankung erwirbt man sich ja auch erst die immunität.
 
Schweden und viele andere Länder setzen auch auf Durchimpfung. Und, ob der Freedom-Day zu früh kam und die vierte Welle hier nochmal anwächst oder nicht, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Nach umfassenden Lockerungen In Niederlanden steigen Corona-Zahlen stark
Kein Mindestabstand und weniger Maske: Drei Wochen nach den niederländischen Lockerungen schießen die Fallzahlen in die Höhe. Das Gesundheitsinstitut sieht einen direkten Zusammenhang.
Derweil melden die Briten die meisten Corona-Toten seit März.
Der starke Anstieg von Corona-Infektionen und Patientenzahlen in Krankenhäusern in den Niederlanden hält an. In den vergangenen sieben Tagen nahm die Zahl der Neuinfektionen um 44 Prozent im Vergleich zur Vorwoche zu, wie das zuständige Reichsinstitut für Gesundheit und Umwelt (RIVM) mitteilte. Gut 25.700 Fälle wurden gemeldet. Die Inzidenz beträgt nach Angaben des RIVM 151.

Nach umfassenden Lockerungen: In Niederlanden steigen Corona-Zahlen stark - n-tv.de
 
Immer mehr Impfdurchbrüche: Wie gut sind Pflegeheime auf den Corona-Herbst vorbereitet?
  • Aus immer mehr Städten gibt es Berichte über Corona-Infektionen und Impfdurchbrüche in Pflegeheimen.
  • Der Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen (BKSB) fordert nun eine bundesweite Rechtsgrundlage für die ausschließliche Aufnahme von geimpften Bewohnern.
  • Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) spricht sich zudem gegen ein Ende der Corona-Notlage aus.
BKSB-Vorsitzender: Nur noch geimpfte Personen in Senioren- und Pflegeheimen
Wenn es nach dem BKSB-Vorsitzenden geht, sollen in Deutschland künftig nur noch geimpfte Menschen Zugang zu den Senioren- und Pflegeheimen haben. Er fordert eine bundesweit einheitliche Rechtsgrundlage, „dass Bewohnerinnen und Bewohner nur bei Impfschutz aufgenommen und Besuchende nur bei Impfschutz zugelassen werden dürfen“. Ausnahmen sollte es nur für Menschen geben, bei denen es medizinische Bedenken für eine Impfung gibt. Bei wiederholtem Verstoß gegen coronabedingte Regelungen müsse auch „ein Hausverbot für Besucherinnen und Besucher zulässig sein“.
Corona in Pflegeheimen: Impfdurchbrüche steigen - ist man für den Herbst gerüstet? (rnd.de)
--------
Dann müssen und sollen aber bitte auch Alle Mitarbeiter geimpft sein, wenn man nur Geimpfte Bewohner aufnehmen will
Dass das Virus gerade wieder Einzug in die Altenheime findet, kann ich aus der Praxis bestätigen. Zwei von sieben "meiner" Pflegeheime, die ich normalerweise wöchentlich betreue, haben seit letzter Woche mit Corona-Ausbrüchen zu kämpfen. Leider gibt es unter den Pflegekräften immer noch einige, die sich nicht impfen lassen wollen. :(
Die Impfung des vollständigen Pflegepersonals würde zwar die Gefahr, dass das Virus erneut in der jeweiligen Einrichtung wüten wird, nicht hundertprozentig verhindern können, die Wahrscheinlichkeit diesbezüglich aber doch erheblich minimieren.
Hoffe, dass die entsprechenden Pflegekräfte bald zur Einsicht kommen und sich doch impfen lassen!
 
Werbung:
Dass das Virus gerade wieder Einzug in die Altenheime findet, kann ich aus der Praxis bestätigen. Zwei von sieben "meiner" Pflegeheime, die ich normalerweise wöchentlich betreue, haben seit letzter Woche mit Corona-Ausbrüchen zu kämpfen. Leider gibt es unter den Pflegekräften immer noch einige, die sich nicht impfen lassen wollen. :(
Die Impfung des vollständigen Pflegepersonals würde zwar die Gefahr, dass das Virus erneut in der jeweiligen Einrichtung wüten wird, nicht hundertprozentig verhindern können, die Wahrscheinlichkeit diesbezüglich aber doch erheblich minimieren.
Hoffe, dass die entsprechenden Pflegekräfte bald zur Einsicht kommen und sich doch impfen lassen!
Ja und das Personal sollte einfach mal verstehen: Nicht der Bewohner muss den Mitarbeiter schützen, sondern der Mitarbeiter muss den Bewohner schützen.
Das gleiche halt in Krankenhäusern.
 
Zurück
Oben