Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
@Laguz du hast 8 Intensiv-Erkrankte nicht aufgeführt.

Intensivstationen in Deutschland behandeln derzeit 1.458 COVID-19-Patientinnen und Patienten. Davon müssen 793 Patienten beatmet werden. Insgesamt sind 24.897 Intensivbetten in Deutschland betriebsbereit, davon sind 16,4 Prozent noch frei. Die Lage ist nicht angespannt. Die Verfügbarkeit freier Intensivbetten ist gegeben. (Quelle: Divi-Intensivregister, Stand: 18.10.2021 22.15 Uhr).

https://www.swr.de/swraktuell/corona-lage-auf-den-intensivstationen-100.html?search=Landkreis mannheim
 
laut offiziellen zahlen sind es etwa bei 65%
doch die leute sind wesentlich entspannter wie in deutschland..keine paniker eben. werder von seitens der regierung noch von seitens der bevölkerung...wundert mich nicht das du dort in foren nicht schreibst.;)

Was nennst Du Paniker?

Die Steuerberaterin, die mich bat, die vereinbarten Treffen zur Beratung über Selbstständigkeit über Zoom oder telefonsich abzuhalten, weil sie als Astmatikerin zur Risikogruppe gehört?

Die Notarin, die ein paar Dokumentkopien für mich beglaubigt hat, und wegen der Pandemie nur die Dokumente an der Tür entgegen nahm, den Stempelkram drinnen erledigte, während ich draußen wartete?

Der erwachsene Sohn von Nachbarn von uns, der in Stockholm wohnt, aber dann ein paar Monate hier weilte, während in Stockholm die erste Welle wütete... was auch genau der Grund war, den er für seinen Aufenthalt hier angab? Und er war, wie ich mir erzählen ließ, bei weitem nicht der einzige "Flüchtling" aus den Ballungsgebieten, während der Wellen.

Die verschiedenen Laden-Besitzer, die Mitarbeiter vor die Tür stellen, damit sie die ein- und austretenden Kunden penibel zählen, damit auch ja die erlaubte Anzahl an Menschen im Laden nicht überschritten wird? Der örtliche ICA-nära-Supermarkt hat sogar dafür eine Art Ampel an der Eingangstür angebracht. Oder ein Kioskverkäufer hier, der die letzten Monate immer raus rief: "Bara två personer!", wenn sich eine dritte Person anschickte den kleinen Laden zu betreten, während noch zwei andere Kunden drin waren.

Der Nachbar, den ich neulich mal auf dem Weg zum Bus getroffen habe - sowohl er als auch ich trugen MNS - der dann auf Schwedisch meinte: "Ich trug schon vor 1 1/2 Jahren Maske, bevor es cool wurde." (Was ich bestätigen kann; er trug in dieser Zeit IMMER Maske, wenn ich ihn sah).

Sorry, aber Deine Bekannten, die Urlaub in diesem Land gemacht haben oder woher auch immer Du Deine Einblicke in dieses Land haben willst, haben damit keinen wirklich tiefgehenden Einblick gewonnen.

Ich habe übrigens keine Panik davor selbst zu erkranken. Weder jetzt nach noch vor der Impfung. Habe ich schon mehrfach erklärt - auch schon vor der Impfung. Im Gegenteil ging ich sogar eine Weile davon aus, dass es mich auch wegen dem Beruf meiner Freundin hier recht schnell treffen wird. Die Schutzkleidung, die sie bedingt durch die Pandemie bei der Arbeit tragen muss etc. hat aber offensichtlich ausgereicht, das vorerst zu verhindern.
 
(...)
wenn ich mir eure panik vorstelle dürftet ihr ja nicht mehr aus dem haus gehen..passieren kann alles und keiner ist vor irgendwas gefeit.

Wer hat hier Panik? Weder @Laguz noch @JimmyVoice oder @Hatari oder ich oder sonstwer hier. Mit dem drängen auf eine hohe Impfquote geht es nicht um die eigene Sicherheit, sondern darum, dass das Infektionsgeschehen der nächsten Monate auch von der Impfquote abhängt. Auch schon mehrfach ausführlich erklärt.
 
Wie jetzt ? Gehörte er damit denn nicht zu dieser Risikogruppe, die man durch die Impfung doch ganz besonders zu schützen versucht ?
Sollte man die Immungeschwächten nun also doch besser nicht impfen ? Werdet euch mal klar darüber, dass die Widersprüche langsam Oberhand nehmen.

wie heute schonmal geschrieben:
zaubern kann auch die impfung nicht. nix da "widersprüche" !
aber natürlich wird man gerade solche vorerkrankten und alten
menschen mit der impfung vor covid-19 zu bewahren versuchen.
ob es gelingt, ihr immunsystem ausreichend zu mobilisieren, zeigt
sich im falle einer infektion mit dem virus. bei vielen gelingt es,
bei anderen nicht. darüber hämisch zu triumphieren, ist mehr als
unangebracht. aber das mußt du mit deinem gewissen ausmachen.
was wäre dir lieber? daß man von vornherein sagt:
"bei denen lohnts nicht, laß sie jämmerlich mit covid verrecken" ?
 
Lern Du erst mal, wie das Immunsystem funktioniert und welchen Einfluss diverse Erkrankungen, deshalb eingenommene Medikamente, und das Alter auf das Immunsystem haben, und was überhaupt mit dem Immunsystem geschieht, wenn man (nicht nur als Risikopatient) geimpft wurde.

Keine Ahnung von körperlichen Vorgängen haben, aber Hauptsache sich dauernd aufregen und über das Impfen mockieren ... :rolleyes:

Das beantwortet
(MAL WIEDER)
keine meiner Fragen, stattdessen glaubst du aber zu wissen, wieviel
(oder wenig)
Kenntnisse ich über das Immunsystem habe, OHNE mich überhaupt zu kennen.
Das allein sagt mir doch schon alles.
Bitte erspar' mir also in Zukunft deinen unstillbaren Drang, zu allem deinen Senf geben zu müssen, ganz nach dem Motto "Hauptsache was gesagt..." und vielleicht sogar ein "like" ergattert.
Mich interessieren weder deine Ansichten über mich, noch deine einstudierten
Faktenchecker-Weisheiten.
Such dir also ein anderes Opfer, dem du mit sowas die Zeit stehlen kannst.
 
Mich nervt's trotzdem, weil mein Sohnemann sowie alle Studenten und Schüler immer noch Rücksicht auf die ungeimpften Erwachsenen nehmen müssen, die die Virusausbreitung und ITS-Fälle viel stärker antreiben/erhöhen als die Geimpften.
Ich kann ja wenigstens ins Homeoffice. Für Studenten und Schüler sind die Präsenz-Veranstaltungen und dir Präsenz-Unterrichtsstunden immer noch kaum ohne Gefahr möglich.

davon bekommt @Darkhorizon nichts mit. er hat mit Studenten ja nix zu tun.
ich frag mich eh, wovon er überhaupt mal was mitkriegt die letzten Jahre.
 
Werbung:
Was nennst Du Paniker?

Die Steuerberaterin, die mich bat, die vereinbarten Treffen zur Beratung über Selbstständigkeit über Zoom oder telefonsich abzuhalten, weil sie als Astmatikerin zur Risikogruppe gehört?

Die Notarin, die ein paar Dokumentkopien für mich beglaubigt hat, und wegen der Pandemie nur die Dokumente an der Tür entgegen nahm, den Stempelkram drinnen erledigte, während ich draußen wartete?

Der erwachsene Sohn von Nachbarn von uns, der in Stockholm wohnt, aber dann ein paar Monate hier weilte, während in Stockholm die erste Welle wütete... was auch genau der Grund war, den er für seinen Aufenthalt hier angab? Und er war, wie ich mir erzählen ließ, bei weitem nicht der einzige "Flüchtling" aus den Ballungsgebieten, während der Wellen.

Die verschiedenen Laden-Besitzer, die Mitarbeiter vor die Tür stellen, damit sie die ein- und austretenden Kunden penibel zählen, damit auch ja die erlaubte Anzahl an Menschen im Laden nicht überschritten wird? Der örtliche ICA-nära-Supermarkt hat sogar dafür eine Art Ampel an der Eingangstür angebracht. Oder ein Kioskverkäufer hier, der die letzten Monate immer raus rief: "Bara två personer!", wenn sich eine dritte Person anschickte den kleinen Laden zu betreten, während noch zwei andere Kunden drin waren.

Der Nachbar, den ich neulich mal auf dem Weg zum Bus getroffen habe - sowohl er als auch ich trugen MNS - der dann auf Schwedisch meinte: "Ich trug schon vor 1 1/2 Jahren Maske, bevor es cool wurde." (Was ich bestätigen kann; er trug in dieser Zeit IMMER Maske, wenn ich ihn sah).

Sorry, aber Deine Bekannten, die Urlaub in diesem Land gemacht haben oder woher auch immer Du Deine Einblicke in dieses Land haben willst, haben damit keinen wirklich tiefgehenden Einblick gewonnen.

Ich habe übrigens keine Panik davor selbst zu erkranken. Weder jetzt nach noch vor der Impfung. Habe ich schon mehrfach erklärt - auch schon vor der Impfung. Im Gegenteil ging ich sogar eine Weile davon aus, dass es mich auch wegen dem Beruf meiner Freundin hier recht schnell treffen wird. Die Schutzkleidung, die sie bedingt durch die Pandemie bei der Arbeit tragen muss etc. hat aber offensichtlich ausgereicht, das vorerst zu verhindern.

und dennoch hattet ihr den freedom day? also wenn es grundsätzlich so ist wie du schreibst und alle urlauber unrecht haben verstehe ich weder die regierung, noch die gesamtbevölkerung die ihn feierte. vieleicht wohnst du aber auch in einem ganz besonderen ort.
 
Zurück
Oben