laut offiziellen zahlen sind es etwa bei 65%
doch die leute sind wesentlich entspannter wie in deutschland..keine paniker eben. werder von seitens der regierung noch von seitens der bevölkerung...wundert mich nicht das du dort in foren nicht schreibst.
Was nennst Du Paniker?
Die Steuerberaterin, die mich bat, die vereinbarten Treffen zur Beratung über Selbstständigkeit über Zoom oder telefonsich abzuhalten, weil sie als Astmatikerin zur Risikogruppe gehört?
Die Notarin, die ein paar Dokumentkopien für mich beglaubigt hat, und wegen der Pandemie nur die Dokumente an der Tür entgegen nahm, den Stempelkram drinnen erledigte, während ich draußen wartete?
Der erwachsene Sohn von Nachbarn von uns, der in Stockholm wohnt, aber dann ein paar Monate hier weilte, während in Stockholm die erste Welle wütete... was auch genau der Grund war, den er für seinen Aufenthalt hier angab? Und er war, wie ich mir erzählen ließ, bei weitem nicht der einzige "Flüchtling" aus den Ballungsgebieten, während der Wellen.
Die verschiedenen Laden-Besitzer, die Mitarbeiter vor die Tür stellen, damit sie die ein- und austretenden Kunden penibel zählen, damit auch ja die erlaubte Anzahl an Menschen im Laden nicht überschritten wird? Der örtliche ICA-nära-Supermarkt hat sogar dafür eine Art Ampel an der Eingangstür angebracht. Oder ein Kioskverkäufer hier, der die letzten Monate immer raus rief: "Bara två personer!", wenn sich eine dritte Person anschickte den kleinen Laden zu betreten, während noch zwei andere Kunden drin waren.
Der Nachbar, den ich neulich mal auf dem Weg zum Bus getroffen habe - sowohl er als auch ich trugen MNS - der dann auf Schwedisch meinte: "Ich trug schon vor 1 1/2 Jahren Maske, bevor es cool wurde." (Was ich bestätigen kann; er trug in dieser Zeit IMMER Maske, wenn ich ihn sah).
Sorry, aber Deine Bekannten, die Urlaub in diesem Land gemacht haben oder woher auch immer Du Deine Einblicke in dieses Land haben willst, haben damit keinen wirklich tiefgehenden Einblick gewonnen.
Ich habe übrigens keine Panik davor selbst zu erkranken. Weder jetzt nach noch vor der Impfung. Habe ich schon mehrfach erklärt - auch schon vor der Impfung. Im Gegenteil ging ich sogar eine Weile davon aus, dass es mich auch wegen dem Beruf meiner Freundin hier recht schnell treffen wird. Die Schutzkleidung, die sie bedingt durch die Pandemie bei der Arbeit tragen muss etc. hat aber offensichtlich ausgereicht, das vorerst zu verhindern.