Odysseus69
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 24. November 2018
- Beiträge
- 3.367
das ist gut
Ich kann nur für mich sprechen und ja, ich hatte oder habe schon Angst vor dieser Erkrankungen. Das war mitunter der Hauptgrund weshalb ich mich impfen ließ. Bin ich deshalb eine Opportunistin?
Opportunisten sind für mich in der derzeitigen Situation all jene, die einerseits eine Impfung ablehnen UND/sowie das rigorose Testangebot (in Ö sind PCR-Tests kostenlos) verweigern aber sich dennoch ins Getümmel stürzen!
Und ja, natürlich kann ich den Impfdruck der Bevölkerung auch verstehen. Denn wie kann es sein, dass nach wie vor ungeimpftes Personal in Pflegeheimen oder Krankenhäuser tätig ist..
Zitat @Heather
"Nicht jeder der gefährdet ist kann geimpft werden.
Aber auch das wird wie alles andere hier ins leere laufen."
Ich sag euch jetzt mal, was ICH tun würde, wenn ich selber gefährdet wäre, oder einer Risikogruppe angehören würde.
Ich würde mich FREIWILLIG auf jede erdenkliche Weise schützen, die mir nützlich erschiene und dabei eigenverantwortlich entscheiden, ob ich eine Impfung riskiere oder nicht...
ob und wann ich eine Maske trage ...
ebenso welchen Abstand ich zu meinen Mitmenschen halten will ...
und ob mir Besuche, Feste und Veranstaltungen etc... zu riskant sind oder nicht.
Ich wäre aber auf gar keinen Fall so unsolidarisch zu verlangen, dass die Mehrheit der Bevölkerung mir diese Entscheidung abnimmt, indem sie durch erlassene Lockdowns und andere Maßnahmen der Regierung Beifall klatscht und die folgenden Aspekte achselzuckend hinnimmt :
• Millionen Hungerstote mehr, durch unterbrochene Lieferketten
• Selbstmorde, aus Verzweiflung
• Vermeidbare Todes- oder Krankheitsfälle durch verschobene Operationen
• dem Verlust einer normalen und schönen Kindheit, deren Folgeschäden noch gar nicht absehbar sind
• Erkrankungen oder allgemeine Beeinträchtigungen der Gesundheit, durch viel zu langes Tragen der Maske, vor dem sogar der Arbeitsschutz (bis dahin) abriet und speziell die Kinder davon ausnahm.
• Impfschäden, die sich akut oder erst noch in Folge zeigen werden.
• Vereinsamung von Menschen, die zum Teil gegen ihren eigenen Willen isoliert werden.
• Existenzbankrott oder der Verlust von Arbeitsplätzen
• Psychoterror, durch Angst und Panikmache
• Spaltung der Gesellschaft
• Diffamierung der Andersdenkenden, Zensur,
• etc...etc ..etc..
Ich würde mich schärfstens dagegen verwehren, dafür benutzt zu werden, dass all dies in meinem Namen zu geschehen hätte, wenn ich ein Teil dieser Risikogruppe wäre.
Also Vorsicht mit euren Aussagen darüber, was es bedeutet "solidarisch" zu sein.