Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
auch @Jea-International
Im Normalfall reichen Seife und warmes Wasser. Das Geschiss mit den Desinfektionsmitteln versteh ich ohnehin nicht.

Eben. Daß in Krankenhäusern penibel desinfiziert wird, ist klar. Aber privat? Wenn, dann müßte man die Atemluft desinfizieren, aber Flächen? Eher nicht. Und weil das, abgesehen vom Lüften, nicht geht, benutzt man ja die Masken, und wenn man noch sicherer gehen will, noch so ein Visier wegen der Augen. Anfangs wußte man halt noch nicht so recht, wie der Virus übertragen wird. Da war erstmal (Über-) Vorsicht angesagt.

Als ich die Kleidung und sonstigen Sachen meines Vaters vom Pflegeheim abgeholt hab, da hatten die Mitarbeiter alles schon in große Müllsäcke getan. Diese zuhause direkt auszupacken, war mir nicht geheuer. So hab ich alles zunächst für Wochen in der Garage stehen lassen und die Säcke letztlich mit Maske und Handschuhen in der Garage, Tor weit offen, ausgepackt. Auch das war sicher übertrieben, denn so lange werden die Viren bestimmt nicht überleben.
 
Strom wurde und wird immer noch teurer, Mieten werden teurer, Gas wird teurer,....................noch viel Schlimmer: Lebensmittel und Wirkstoffe werden teurer.
Der Vampirismus lässt grüssen.
So verhält sich keiner, der Angst vor dem Tod hat, sondern der Tod über die anderen bringen will.

Sucht euch eure Sündenböcke genau dort, wo sie wenigstens auch sind.
Frau, oh Frau:cry:
 
Androiden, Arbeitsmaschinen, Cyborg,..............

wofür wurden die eigentlich entwickelt?
Um sie als Tötungsmaschinen einzusetzen, in Kriegen und Angriffen der Gier?

Wann werden die mal eingesetzt, um wirklich der breiten Bevölkerung in solchen Zeiten der Not (Pandemie) zu dienen?

Das sind doch Arbeitskräfte, die keine Krankheiten verbreiten können.
Du wirst lachen ... Roboter fahren schon Aufzug ... robot-312566_small.webp
Corona-Krise: Wie Roboter das Social Distancing lösen
 
In Sachsen wird so eine G2 Regel überhaupt nicht diskutiert.

Corona-Hammer: Erstes Bundesland berät über 2G-Regel im Supermarkt
01.10.2021 aktualisiert: 15:03
Dresden – Nur wer gegen Corona geimpft oder als genesen gilt, darf in ein Restaurant, ins Theater, ins Kino: Das sogenannte 2G-Modell wollen zumindest derzeit viele Bundesländer einführen, um das Infektionsgeschehen weiter einzudämmen und einer weiteren Corona-Welle im Herbst vorzubeugen. Aber auch, um Geimpften und Genesenen eine weitestgehende Rückkehr in einen normalen Alltag zu ermöglichen. Sachsen denkt nun darüber nach, 2G noch auf weitere Bereiche des Lebens auszuweiten – und zwar auf den Einzelhandel.

https://www.ruhr24.de/service/coron...der-sachsen-genesen-deutschland-90986827.html
 
Als ich die Kleidung und sonstigen Sachen meines Vaters vom Pflegeheim abgeholt hab, da hatten die Mitarbeiter alles schon in große Müllsäcke getan. Diese zuhause direkt auszupacken, war mir nicht geheuer. So hab ich alles zunächst für Wochen in der Garage stehen lassen und die Säcke letztlich mit Maske und Handschuhen in der Garage, Tor weit offen, ausgepackt. Auch das war sicher übertrieben, denn so lange werden die Viren bestimmt nicht überleben.

Welch trauriger und bitterlicher Anlass, der dich dazu gebracht dir darüber überhaupt Gedanken zu machen...

Denn habe auch immer wieder mal Überlegungen angestellt (aber lediglich aus "Vergnügen" heraus, beim Probieren) wie lange wohl so ein Virus auf Textilien halten kann.. man hörte ja immer wieder von unterschiedliche Zeitspannen.

Aber hier fand ich gerade einen relativ aktuellen Artikel dazu:

https://www.t-online.de/gesundheit/...n-auf-unserer-kleidung-ueberleben-studie.html
 
Werbung:
Zurück
Oben