Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

.... weiterhin günstige/kostenfreie Test's für Ungeimpfte anbieten und wenn sie negativ sind, reinlassen. ....

Wir sind froh, daß es die Impfungen gibt. Sie geben guten Schutz und machen das Leben leichter.
Die Impfung kostet pro Spritze 20 Euro, ist kostenlos für den Bürger, und sie ist in Minuten erledigt.
Du brauchst davor keine Angst haben. Die meisten Leute merken nur ganz wenig davon.
Das ständige Testen hingegen ist ein riesen Aufwand an Zeit, Gerenne, Kosten, Material und Müll.
 
Werbung:
Artikel sind grad gerne so, wie sie klingen sollen.

Deshalb lese ich die Berichte des Rki,
Die sind Fakten.

Da steht alles ganz genau der gegenwärtigen Situation entsprechend.
Der Spiegelartikel nimmt einfach mal eben alle Coronafälle die es in entsprechenden Altersgruppen gab seid der 5 Kalenderwoche 2021.
Und gibt dann die Prozentzahl aan, das klingt viel besser klar, soll auch gut klingen.
Wobei der Artikel alt ist und nicht mal was aktuellen Zahlen zu tun hat, aktuell ist es so das wenn man alle Fälle seid der 5 Kw nimmt, man bereits bei über 8 Prozent Impfdurchbrüche
in der Altersgruppe ab 60 ist, da gerade in den letzten Wochen sich immer mehr geimpfte in der Altersgruppe infizieren.


Ich schaue aber nicht Rückwirkend von Jahresanfang ohne Delta sondern auf die aktuellen Zahlen, wie es jetzt alles ist das kann man bei den Rki Berichten genauso nachlesen wie ich geschrieben habe.

In der 35 bis 38Kw
Haben sich
12410 ü 60 Jährige Menschen infiziert
Davon waren
6084 geimpfte.

49 Prozent.

Du hättest in dem Link alles nachlesen können ehe du mir Unterstellungen machst

Sorry aber wenn du jetzt anfängst Rki berichte zu verdrehen dann weiß ich auch nicht...

Ich habe keine Unterstellungen gemacht, sondern lediglich gefragt wie du zu der Aussage kommst. Jetzt weiß ich es.

Du beziehst dich also auf Tabelle 4 deines verlinkten Artikels... hier sollte man aber auch das Gesamte betrachten und in Relation setzen. So wie es eben das RKI in seinen nachfolgenden Zeilen betreffend der besagten Statistik getan hat. Nachzulesen unter "Interpretation und Abschätzung der Impfeffektivität".
 
Bei uns heißt G3, Geimpft, genesen oder getestet um wo rein zu kommen da sind dann noch andere Regeln, die Abstand oder Maske vorhanden.

G2 bedeutet nur für Geimpfte und Genese zutritt und alle anderen Regeln gibt's nicht mehr.
Deswegen nenn ich es G2 Party, weil es sich da unter Geimpften gut verbreiten kann.

Du hast mich falsch verstanden... :) ich weiß was die 3G-Regel bzw. die 2G-Regel besagt..

Es ging mir um die Schreibweise... 2G anstatt G2 ;)

Aber lassen wir das..
 
Ich habe keine Unterstellungen gemacht, sondern lediglich gefragt wie du zu der Aussage kommst. Jetzt weiß ich es.

Du beziehst dich also auf Tabelle 4 deines verlinkten Artikels... hier sollte man aber auch das Gesamte betrachten und in Relation setzen. So wie es eben das RKI in seinen nachfolgenden Zeilen betreffend der besagten Statistik getan hat. Nachzulesen unter "Interpretation und Abschätzung der Impfeffektivität".
Ich hatte es ja verlinkt und ging davon aus, das es angeschaut wird, aber gut jetzt ist es ja geklärt

Abschätzung der Impfeffektivität Bezieht sich immer auf die den gesamten Zeitraum ab 5 kW.
Beziehungsweise auch von der bis der
Woche.
Jetzt liegt die Impfeffektivität z. B
Bei ü 60.
Bei insgesamt 82 Prozent
Für diese Wochen bei 80 Prozent

Vor 5 Wochen wars noch bei insgesamt 87 Prozent

Sicher es ist nicht schön festzustellen das die Impfung nicht wie erhofft schützt.

Aber so ist es nun mal... Sie ist nun mal kein Freifahrtschein, Delta kann jeden
Treffen, wer geimpft ist hat nur bessere Karten das gut zu überstehen.

Und bei euch in Österreich tragen die anderen Regeln ja auch dazu bei das es viel besser ausschaut mit den Impfdurchbrüchen und vorallem mit geimpften die Trotzdem sterben oder schwerkrank werden.
 
@Isisi 2.0

Mir ist bei dieser Dauerkontrolle die euch alle Studenten betrifft etwas eingefallen.

Ich finde wenn ich so drüber nachdenke irgendwie absurt das ihr als einzige Bevölkerungsgruppe so extrem Kontrolliert werdet, verstehe auch den Sinn dahinter nicht.

Ich musste an meine Schulkinder denken, die ja auch zu der Bevölkerungsgruppe gehören die viel Kontrolliert wird.

Weitere Gemeinsamkeit das die Schüler und ihr zu der Bevölkerungsgruppe gehört die im Falle einer Infektion sehr selten schwerkrank werden, also keine Bedrohung für das Gesundheitswesen
Darstellt im Sinne von Überlastung der Kh.

Deswegen möchte ich mal erzählen wie das bei uns mit Schülern gemacht wird.

Da gibt's Tests ja, aber nicht täglich wie oft in der Woche das ist abhängig von wie hoch der Indizent bzw die Kh Belastung in Ort bzw Kreis generell ist.
Getestet wird 1-3 die Woche.
Mit selbsttest unter Aufsicht, im Grunde in der Klasse.
Die Geimpften müssten sich nicht testen lassen.

Aber das Personal und Mitschülern wissen so ganz genau wer geimpft ist wer nicht... Datenschutz stört da keinen das fällt mir grad so ein.

Wenn man die Regelung bei euch so durchführen würde, könnte es ja so laufen das die ungeimpften je nach Indizent so und so oft pro Woche einfach in irgend einen Raum, ihre negativ Nachweise abgeben könnten, da wärs auch ok wenn jeder einmal seinen Status irgendwo angibt, damit Kontrolliert werden kann ob alle Ungeimpften sich an die Regel halten.



Zum anderen ist es bei uns mit den Schülern so, daß sie bei Aktivitäten außerhalb der Schule die G3 sind keinen Extra Nachweis brauchen,
Wenn sie doch mal gefragt werden, können sie auch ihren Schulausweis oder ihr Monatsticket mit Bild vorzeigen, es reicht einfach das sie Schüler sind.

Die Begründung hier ist ganz einfach, bei Schülern ist davon ausgehen das sie Safe sind, da Kontrolle sowieso Pflicht ist.

So könnte man bei euch an den Uni auch einfach einführen das im Falle von Kontrolle ein Nachweis reicht das ihr Studenten seid.

Stichproben würden da reichen,wegen Möglichen Außenstehende.

Das war jetzt so mein Gedanke zu dem Thema, weil irgendwie ist so ne extreme Kontrolle schon daneben wie bei euch...

Nur zur Klärung: ich bin nicht Studentin, sondern arbeite dort.

Es ist leider völlig egal, wie es in den Schulen umgesetzt wird, da das Land seine Vorgaben für die Hoschulen und Universitäten eben anders vorgibt.

Außerdem muss man auch bedenken, dass in den Schulen mit Kindern und in den Hochschulen und Universitäten mit jungen Erwachsenen umgegangen wird. Bei Kindern muss man halt beim Test dabei sein, von Erwachsenen kann man erwarten, dass sie sich zweimal die Woche selbständig um einen Test bemühen.

Und was heißt, die Kontrolle ist völlig daneben? Kannst du dir vorstellen, was passiert, wenn wir hier einen Ausbruch haben? In unserer Stadt gibt es neben der Hochschule noch die Universität. Beide haben jeweils ca. 14.000 Studenten, wovon ein Teil im Praxissemester und ein Teil ihre Bachelor,- Master- und Doktorarbeiten schreibt. Lass es noch 20.000 Studenten sein, die insgesamt Vorlesungen besuchen. Was glaubst du, was los ist, wenn wir hier einen Ausbruch haben? Der geht wie eine Riesenwelle durch die Hochschule. Die Studenten haben ja nicht nur Kontakt mit gleichaltrigen Studenten, sondern auch mit Lehrenden, Dekanats- und Verwaltungspersonal, Hausmeistern .. und und und. Die sind nicht alle unter zwanzig, sondern teilweise sehr viel älter und gehören teilweise auch der Risikogruppe an (wie ich zum Beispiel) und sind teilweise auch nicht geimpft. Das Presseecho möchte ich mir gar nicht vorstellen, wenn wir hier zum Superspreader werden, nur weil wir die Kontrollen daneben finden.

Drei Semester war die Hochschule geschlossen. Drei Semester neue Studenten, die ihre Kommilitonen nur online kennengelernt haben - gerade diese besondere und schöne Zeit - weil es ja nicht nur ums lernen, sondern auch um das Miteinander geht. Die, die schon im Studium waren, hatten sich ja schon kennenlernt. Aber viele haben auch ihre Wohnungen und WG-Zimmer gekündigt und sind wieder zu ihren Eltern gezogen, weil ihnen ihre Jobs weg gebrochen sind und sie sich die Miete nicht mehr leisten konnten.

Das ist eine ganz besondere Zeit im Leben und die wurde diesen jungen Menschen völlig vermasselt.

Und jetzt geht es wieder los. Mittlerweile laufen einige Studienvorbereitungswochen und auf dem Campus, der seit anderthalb Jahren wie ausgestorben ist, kehrt langsam wieder Leben ein. Gestern habe ich noch im Büro gedacht, dass nach so langer Zeit wieder Stimmengewirr und Gelächter ins Fenster schallt. Und ab Montag ist wieder Trubel angesagt.

Und: der ganze Aufwand lohnt sich. Die Studenten haben während der letzten anderthalb Jahre nicht rumgejammert, machen auch jetzt alles brav mit und es uns somit leicht. Wir haben zwar in den letzten Wochen einen enormen Organisationsaufwand gestemmt, aber lassen wir die Kirche auch mal im Dorf: das war war während unserer Arbeitszeit und wir kriegten es bezahlt.

Der ganze Aufwand ist immer noch besser als die Alternative: wieder dicht machen.
 
Und bei euch in Österreich tragen die anderen Regeln ja auch dazu bei das es viel besser ausschaut mit den Impfdurchbrüchen und vorallem mit geimpften die Trotzdem sterben oder schwerkrank werden.

Österreich steht aufgrund seiner Regeln besser da? Naja.. die derzeitige Inzidenz mit Stand 30.09. liegt bei 141..

https://covid19-dashboard.ages.at/

In Deutschland hingegen ja doch um die Hälfte darunter? Aber ja, wir testen mehr.. so kommen auch mehr Fälle ans Tageslicht!
 
Österreich steht aufgrund seiner Regeln besser da? Naja.. die derzeitige Inzidenz mit Stand 30.09. liegt bei 141..

https://covid19-dashboard.ages.at/

In Deutschland hingegen ja doch um die Hälfte darunter? Aber ja, wir testen mehr.. so kommen auch mehr Fälle ans Tageslicht!
Ja das tut ihr bei den Impfdurchbrüche und den Kh Aufenthalt bei Geimpften.

Testen hat auch was mit zu tun.

Aber um das zu Vergleichen würde sich wohl die positivrate bei Tests eignen.

Wird bei euch das veröffentlich?

Oder die Kh Belegung pro 100.000
Wird das bei euch gezählt?

Wir sind sonst aktuell bei ü 90.
 
Hier noch ein guter Artikel warum es in Schweden und Norwegen geht mit dem Freeday und hier nicht.

Es ist wie ich schon sagte wegen den Älteren Ungeimpften, auf die Qoute kommts besonders an.

In Schweden und Norwegen sind da einfach mehr geimpfte als bei uns.

Bei den ab 60 Jährigen
Solange sich da nichts ändert, ändert sich auch wenig an der Gesamtlage, selbst wenn mehr jüngere sich impfen.
Das Risiko der Kh Überlastung bleibt
Bestehen


https://www.n-tv.de/panorama/Corona-Winterwelle-trifft-nicht-alle-gleich-article22835539.html
 
Werbung:
Nur zur Klärung: ich bin nicht Studentin, sondern arbeite dort.

Es ist leider völlig egal, wie es in den Schulen umgesetzt wird, da das Land seine Vorgaben für die Hoschulen und Universitäten eben anders vorgibt.

Außerdem muss man auch bedenken, dass in den Schulen mit Kindern und in den Hochschulen und Universitäten mit jungen Erwachsenen umgegangen wird. Bei Kindern muss man halt beim Test dabei sein, von Erwachsenen kann man erwarten, dass sie sich zweimal die Woche selbständig um einen Test bemühen.

Und was heißt, die Kontrolle ist völlig daneben? Kannst du dir vorstellen, was passiert, wenn wir hier einen Ausbruch haben? In unserer Stadt gibt es neben der Hochschule noch die Universität. Beide haben jeweils ca. 14.000 Studenten, wovon ein Teil im Praxissemester und ein Teil ihre Bachelor,- Master- und Doktorarbeiten schreibt. Lass es noch 20.000 Studenten sein, die insgesamt Vorlesungen besuchen. Was glaubst du, was los ist, wenn wir hier einen Ausbruch haben? Der geht wie eine Riesenwelle durch die Hochschule. Die Studenten haben ja nicht nur Kontakt mit gleichaltrigen Studenten, sondern auch mit Lehrenden, Dekanats- und Verwaltungspersonal, Hausmeistern .. und und und. Die sind nicht alle unter zwanzig, sondern teilweise sehr viel älter und gehören teilweise auch der Risikogruppe an (wie ich zum Beispiel) und sind teilweise auch nicht geimpft. Das Presseecho möchte ich mir gar nicht vorstellen, wenn wir hier zum Superspreader werden, nur weil wir die Kontrollen daneben finden.

Drei Semester war die Hochschule geschlossen. Drei Semester neue Studenten, die ihre Kommilitonen nur online kennengelernt haben - gerade diese besondere und schöne Zeit - weil es ja nicht nur ums lernen, sondern auch um das Miteinander geht. Die, die schon im Studium waren, hatten sich ja schon kennenlernt. Aber viele haben auch ihre Wohnungen und WG-Zimmer gekündigt und sind wieder zu ihren Eltern gezogen, weil ihnen ihre Jobs weg gebrochen sind und sie sich die Miete nicht mehr leisten konnten.

Das ist eine ganz besondere Zeit im Leben und die wurde diesen jungen Menschen völlig vermasselt.

Und jetzt geht es wieder los. Mittlerweile laufen einige Studienvorbereitungswochen und auf dem Campus, der seit anderthalb Jahren wie ausgestorben ist, kehrt langsam wieder Leben ein. Gestern habe ich noch im Büro gedacht, dass nach so langer Zeit wieder Stimmengewirr und Gelächter ins Fenster schallt. Und ab Montag ist wieder Trubel angesagt.

Und: der ganze Aufwand lohnt sich. Die Studenten haben während der letzten anderthalb Jahre nicht rumgejammert, machen auch jetzt alles brav mit und es uns somit leicht. Wir haben zwar in den letzten Wochen einen enormen Organisationsaufwand gestemmt, aber lassen wir die Kirche auch mal im Dorf: das war war während unserer Arbeitszeit und wir kriegten es bezahlt.

Der ganze Aufwand ist immer noch besser als die Alternative: wieder dicht machen.
Ich meinte mit Kontrollen, das ständig am Tag Kontrolliert wird. Also mehrmals.

Mit den Tests macht ja jede Uni anders, hier bei uns sind für Studenten kostenlose Selbsttest weiterhin unter Aufsicht möglich.

Naja und sonst zum Massenausbruch, also ich weiß ja nicht wie bei euch sonst die Regeln sind also ob Maske und Abstand weiterhin gilt... Falls nicht besteht das Risiko dennoch, an einen ungeimpften würde man es wohl früher oder Später merken, wenn ein Test positiv ist.

Aber rein gebracht wenn alle ungeimpfte ständig getestet sind, haben es dann nicht die ungeimpften.

Und wenn es sich ausbreitet ja dann habt ihr viele Fälle.

In so er Situation wäre vielleicht doch 1, 2 mal die Woche für alle testen Sinnvoll.

Das ist nicht als Angriff gemeint oder so ich frag mich nur wirklich wer sich denn ausdenkt, das das Virus nur von Ungeimpften verbreitet werden kann..
 
Zurück
Oben