Und? Was willst Du damit sagen?
Ich tippe mal: Abgesehen von der Headline und den Zwischenheads hast Du nicht mehr viel mehr gelesen ...
Jedenfalls, das ist normal, dass unser Körper bei einem
stärkeren Krankheitsverlauf auch eine stärkere und deutlich länger anhaltende Immunisierung aufbaut. Die Impfungen liefern in erster Linie Anstöße, damit sich das Immunsystem überhaupt schon mal vorbereitet.
Vorbereitet reagiert es schneller, wenn dann mehrere Wochen nach der Impfung eine richtige Infektion passiert.
(Laut der im Beitrag erwähnten Studie ist übrigens auch keiner der Geimpften gestorben!)
Und eine bessere Immunantwort durch eine echte Infektion ist ja schön und gut, aber mit einer echten Infektion gehen ja leider auch mehr körpereigene Zellen und damit gesundes Gewebe kaputt.
Manches Organ ist dann womöglich unwiederbringlich zerstört.
Die Frage ist: Will man sowas?
Im Umkehrschluss muss man sich zudem auch klarmachen, dass die Immunantwort bei den Leuten, die leichte Verläufe hatten, auch früher nachlässt als bei denen, die schwerer erkranken!
Sprich, viele der symptomlosen Verläufe erzeugen u.U. weniger Gedächtniszellen und die gebildeten Antikörper verschwinden dann auch früher aus dem Körper!
Das Immunsystem arbeitet ja ökonomisch und bildet nur so viel Immunzellen spezifisch aus, die für eine Abwehr notwendig sind.
Mehr erst mal nicht, außer, es dringen immer wieder Viren der selben Art in den Körper ein, sodass unser Immunsystem ständig gereizt wird, zu arbeiten.
Deshalb ist es auch gar nicht blöd, sich als
junger und gesunder Mensch (!) zwei, drei Monate
nach seinen Impfungen stärker unter die Leute zu begeben und sich ein paar Viren einzufangen, weil der Körper dann gleich wieder reagiert und das Immunsystem merkt: "Aha, die Gefahr mit diesen Viren ist immer noch nicht vorbei!"
Dann nämlich bleibt unser Immunsystem auch länger in Alarmbereitsschaft und bildet mehr Gedächtniszellen aus, die schnellstmöglich passende Antikörper ausschütten.
Unser Immunsystem reagiert nämlich sowohl auf jede neue Impfung als auch auf jede neue Infektion!
Und unser Immunsystem (sofern es gut funktioniert!) bildet dann jedes Mal neue Gedächtniszellen, die immer besser passendere Antikörper ausschütten, während es die alten Gedächtniszellen, die weniger gut passende Antikörper ausschüttet, aussortiert und abbaut.
Das ist übrigens mit praktisch jedem Erreger so.
Da bildet SARS-CoV-2 keine Ausnahme.