Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Es gibt kein Thema mehr, über das man noch "vernünftig" reden könnte. Wenn auch Maske, Testen und überhaupt alles abgelehnt werden, dann stößt man auch zwischenmenschlich an seine Grenzen... Und ich bin alt genug, um mir meine eigene Meinung zu bilden und brauch niemanden, der meint, mich immer noch aufklären zu müssen.

Als wäre die gesamte Energie, die Grundstimmung dieser Person, auf eine Art verseucht. Das ist dann in jedem Moment spürbar und zeigt seine Wirkung. Nicht nur dann, wenn es gerade konkret um das spezielle Reizthema geht, sondern auch bei allem anderen. Sich ständig deeskalierend dem anzupassen, kanns ja auch nich sein. Letztlich läuft da wohl Energysucking ab, nicht? Um das eigentliche Thema gehts doch gar nicht, denn das ist eh zu groß für den kleinen Menschen. Dadurch ist es genial geeignet, alles dort hineinzupacken, was man immer schon mal anbringen, rauslassen, beklagen, anklagen, an sich reißen und sonstwas wollte. Die Lügner wissen das und weiden sich daran. An sie fließt ein Teil der Energie weiter, in Form von Geld und vor allem auch in Form von hündischer Anhängerschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es gibt inzwischen eine neue Delta-Variante:

Neue Coronavirus-Mutation: Ein Blick auf die neue Delta-Variante AY.3

Auszug:
AY.3 ist eine Unterart der derzeit dominierenden Delta-Variante und offenbar auf dem Vormarsch. Es mehren sich die Stimmen, die vor dieser Variante von SARS-CoV-2 warnen. Was weiß man und was noch nicht?

Auf Twitter hat Professor Dr. Christina Pagel vom University College London einige Fakten zu AY.3 zusammengetragen. Sie informiert, dass AY.3 in einigen Bundesstaaten der USA bereits die am häufigsten nachgewiesene Variante ist. Sie macht in Mississippi nach neuesten Zahlen 45 Prozent und in Missouri 43 Prozent aller Fälle aus. AY.3. ist längst auch in Europa angekommen. In einigen Regionen Großbritannien steigen laut Pagel die Fälle mit der AY.3.-Variante, was zahlenmäßig insgesamt aber noch nicht schwer ins Gewicht falle.

Auch in Deutschland ist AY.3 schon vorhanden. Schaut man in den jüngsten Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts, so wird dort über 37 AY.3.-Fälle in der Kalenderwoche 31 berichtet. Diese stammen aus einer Menge zufällig für die Sequenzierung ausgewählter Proben. Insgesamt waren es 1075 Proben, sodass der Anteil von AY.3. insgesamt bei immerhin 3,4 Prozent liegt.
 
Noch was zu diesem Brasilianer ...
Siehe hier:
https://www.merkur.de/welt/brasilie...hste-mal-gegen-corona-impfen-zr-90934079.html

Also, dieser 48-Jährige hat sich innerhalb von 10 Wochen (12. Mai bis 21. Juli) fünf Impfdosen verschiedener Impfstoffhersteller verabreichen lassen:
Seine Impfhistorie:
  • 12. Mai: 1. Dosis von Pfizer
  • 5. Juni: 2. Dosis von AstraZeneca
  • 17. Juni: 2. Dosis von CoronaVac
  • 9. Juli: 2. Dosis von Pfizer
  • 21. Juli: 1. Dosis von CoronaVac
  • Woche des 16. August: Versuch der 6. Dosis.

Der müsste eigentlich sehr gut geschützt sein.
Hoffentlich beobachten Mediziner ihn weiter! :)
Denn wenn er sich schon unberechtigt so viele Impfdosen einverleibt hat, kann er auch wenigstens als Versuchskaninchen herhalten und medizinisch weiter beobachtet werden. :D

Übrigens, er war nicht der einzige, der sich in Brasilien mehr als der dort erlaubten zwei Dosen abgeholt hat:
Wie das brasilianische Nachrichtenportal berichtet, ist der Mann kein Einzelfall. Laut den Gesundheitsbehörden von Rio haben weitere 16 Personen mehr als die erforderliche Impfdosis erhalten. In Brasilien wurden demnach fast 5000 Impfvordrängler gemeldet. Um solche Vorfälle anzuzeigen, wurde eigens von der Justiz eine Webseite eingerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uiii ... die ersten Auffrischungsimpfungen gibt es ja bereits auch bei uns in Deutschland, auch wenn Drosten eine dritte Impfung für die meisten für nicht erforderlich hält (außer Senioren und Risikopatienten):
Einschätzung von Virologe Drosten: Dritte Impfung für die meisten wohl unnötig

Auszüge:
Die meisten Menschen werden im Herbst keine Auffrischungsimpfung brauchen. Davon geht der Virologe der Charité Christian Drosten aus. Ausgenommen seien ältere Menschen und bestimmte Risikopatienten.
In den USA, Israel und weiteren Ländern sowie vereinzelt auch Deutschland werden für bestimmte Gruppen bereits Auffrischungsimpfungen vorgenommen. Die Berliner Charité hat bereits damit angefangen bestimmte Gruppen aus dem medizinischen Personal zum dritten Mal zu impfen. Angesprochen sind Mitarbeitende, die vor mindestens sechs Monaten ihre zweite Impfung erhalten haben, mindestens 60 Jahre alt sind und in Covid-19-Risikobereichen arbeiten.
Wichtiger sei es aber erst mal, die Impflücken zu schließen.
 
Uiii ... die ersten Auffrischungsimpfungen gibt es ja bereits auch bei uns in Deutschland, auch wenn Drosten eine dritte Impfung für die meisten für nicht erforderlich hält (außer Senioren und Risikopatienten):
Einschätzung von Virologe Drosten: Dritte Impfung für die meisten wohl unnötig

Auszüge:



Wichtiger sei es aber erst mal, die Impflücken zu schließen.
Hatte ich schon berichtet. Bin ja bei der Charité an der Quelle
 
Kuriose Sache in der Raststätte Seligweiler bei Ulm, durch das die Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern verläuft:
In der teils bayerischen Grenzstube ist die FFP2-Maske vorgeschrieben, im Teil Baden-Württembergs reicht eine normale OP-Maske. :D

Siehe:
Kurios: Unterschiedliche Corona-Regeln im Rasthof Seligweiler bei Ulm

Auszug:
Baden-Württemberg und Bayern haben eigene Corona-Regeln. Das sorgt für Turbulenzen, gerade im Grenzgebiet. Im Rasthof Seligweiler an der A8 bei Ulm-Ost wird es auf die Spitze getrieben.

In der Autobahnraststätte Seligweiler bei Ulm-Ost läuft die Ländergrenze quer durch das Hotelrestaurant. Es heißt passenderweise "Grenzstube". Die Corona-Regeln unterscheiden sich, je nachdem wo man sitzt.
 
Werbung:
(y)(y)(y)

Auszug:
Jeder Mensch fürchtet sich vor anderen Dingen. Der eine hat Angst vor Flugreisen, der andere wechselt die Straßenseite, wenn er einen Hund sieht. Nicht alle unsere Ängste sind logisch und rational, aber das ist in Ordnung. Wir alle haben auch das Recht, in bestimmten Bereichen übervorsichtig zu sein.

Das gilt auch für die COVID-Impfung. Man sollte niemanden kritisieren, der aus purer Vorsicht einfach mal abwarten wollte.
Aber nun sind über zwei Milliarden Menschen weltweit geimpft, und die Impfung hat sich eindeutig bewährt. Der Punkt ist erreicht, an dem man sagen kann: Jetzt gibt es auch bei größter Vorsicht keinen Grund mehr, auf die Impfung zu verzichten.
 
Zurück
Oben