Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Keine Ahnung wie das bei öffentlichen Arbeitgebern ist. Ich denke, im medizinischen Bereich und im Pflegebereich wird nur mehr geimpftes Personal eingestellt - und das find ich auch richtig,
Aber auch als privater Arbeitgeber würde ich nie einen Impfverweigerer einstellen. Und das gar nicht mal nur deswegen, weil er nicht geimpft ist.
der Arbeitgeber kann schon impfen, gibt aber auch eine Dienstgeberhaftung und ich würde mir im Vertrag eine Klausel zusichern lassen, dass die Firma die völlige Haftung der gesundheitlichen Risiken der , wie auch immer resultierenden zukünftigen Maßnahmen trägt. Im Sinne der Vertragsfreiheit geht sowas. Bist du bereit als Unternehmerin Verantwortung zu tragen? Wenn man von anderen etwas verlangt, sollte man wenigstens soweit sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Impfen: Die Bedenken der Impfgegner im Faktencheck
Impfungen können verhindern, dass Menschen sich mit gefährlichen Krankheiten infizieren. Skeptiker fürchten jedoch, dass die Schutzimpfungen mehr schaden als nutzen. Deshalb sinkt bei manchen Menschen die Bereitschaft, sich und ihre Kinder impfen zu lassen. Lesen Sie im Faktencheck, was dran ist an den Befürchtungen der Impfgegner.
Impfen: Die Bedenken der Impfgegner im Faktencheck - NetDoktor
 
Nun, nicht jeder Wissenschaftler lässt sich "missbrauchen", es gibt da genügend, die auch freiwillig mitspielen aus den unterschiedlichsten Gründen.
Aber die Wissenschaftler und Ärzte die ICH kenne raufen sich mittlerweile die Haare und sie sprechen von Vorgängen, die es niemals zuvor so gegeben hat.
Wissenschaftler hin oder her, die Wissenschaftler, auf die es in Sachen Impfstoffentwicklung ankommt, veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse immer auf renommierten Wissenschaftsplattformen, auf die alle seriös arbeitenden Wissenschaftler auch Zugriff haben bzw. die von seriösen Wissenschaftlern gelesen werden.
Denn ernsthaft wissenschaftlich arbeitende Wissenschaftler scheuen nicht den wissenschaftlichen Diskurs mit Kollegen und Konkurrenten!

Siehe:
https://www.academics.de/ratgeber/publikation#subnav_was_publizieren_und_wo
https://www.bpb.de/gesellschaft/med...33/zirkulation-wissenschaftlicher-information
https://www.sciencemediacenter.de/a...ng-und-publikationen-zu-covid-19-wie-sichern/

Punkt zwei...da Sie mich überhaupt nicht kennen, sind Ihre Mutmaßungen darüber, woher ich meine Informationen habe, reine Spekulation und obendrein auch noch falsch. Das wird Sie aber sicher nicht stören, denn es ist ja nur ein weiterer Punkt auf ihrer langen Liste der Irrtümer.
Dito!
 
Zuletzt bearbeitet:
der Arbeitgeber kann schon impfen, gibt aber auch eine Dienstgeberhaftung und ich würde mir im Vertrag eine Klausel zusichern lassen, dass die Firma die völlige Haftung der gesundheitlichen Risiken der , wie auch immer resultierenden zukünftigen Maßnahmen trägt. Im Sinne der Vertragsfreiheit geht sowas. Bist du bereit als Unternehmerin Verantwortung zu tragen? Wenn man von anderen etwas verlangt, sollte man wenigstens soweit sein.

Warum sollte der Unternehmer Verantwortung für Impfverweigerer übernehmen? Seit über einem Jahr wird in Deutschland rumgeplärrt, die Regierung handele diktatorisch und nehme dem Volk die Eigenverantwortung weg.

Also bitte, dann auch die Eigenverantwortung konsequent durchführen: eigenverantwortlich die Impfung verweigern - und dann eigenverantwortlich mit den Konsequenzen leben.

Wenn sich jemand eigenverantwortlich dazu entschließt als Virenschleuder durch die Gegend zu laufen, dürfen andere auch eigenverantwortlich entscheiden mit ihm keinen Kontakt haben zu wollen.

Wie wäre es denn mit der Klausel, dass der Impfverweigerer die volle Haftung für die Behandlung der von ihm mit Corona Infizierten übernimmt? Bist du bereit als Arbeitnehmer Verantwortung zu tragen?
 
Fast 60 Prozent der Deutschen sind mittlerweile vollständig geimpft - und somit vor Corona geschützt. Eigentlich. Denn laut SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach könnte sich die Zahl derer, die sich trotz Impfschutz anstecken, bald deutlich erhöhen.
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rechnet mit einer deutlichen Zunahme von sogenannten Impfdurchbrüchen. "Durchbruchinfektionen ereignen sich bei Personen, deren Corona-Impfung länger als sechs Monate zurückliegt", sagt er den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Impfdurchbrüche gebe es unabhängig vom verwendeten Impfstoff. Bei allen Corona-Vakzinen steige das Risiko eines Impfdurchbruchs nach einem halben Jahr an. "Wir werden also vermutlich bald mehr Fälle sehen, sobald die Impfung bei etlichen Geimpften in Deutschland mehr als ein halbes Jahr zurückliegt."
"Werden mehr Fälle sehen": Lauterbach erwartet mehr Impfdurchbrüche - n-tv.de

Dann wäre ich wieder im Februar dran. kurz vor meinem Geburtstag. Okay, ich bin dabei. (y) Habe mich sowieso schon auf regelmäßige Corona-Impfungen eingestellt, so wie Grippeschutzimpfungen. Kein Problem.
 
Wie viele Geimpfte sind im Krankenhaus? Impfdurchbrüche in Deutschland
  • Ein Divi-Intensivmediziner geht davon aus, dass 10 bis 15 Prozent der Covid-19-Patientinnen und Patienten in deutschen Krankenhäusern Geimpfte sind.
  • Die Rede ist von Impfdurchbrüchen, deren Anteil an den Covid-19-Fällen zugenommen hat.
  • Dafür gibt es mehrere Gründe - und die Delta-Variante spielt eine entscheidende Rolle.
Anteil der Impfdurchbrüche bei Älteren höher
Bei den über 60-Jährigen traten im Untersuchungszeitraum rund 32 Prozent der symptomatischen Infektionen bei vollständig Geimpften auf – mit steigender Tendenz. In der Gruppe der 18-59-Jährigen machten Infektionen bei Geimpften rund 14 Prozent der symptomatischen Neuinfektionen aus. Bei den 12- bis 17-Jährigen waren es zuletzt 1,3 Prozent.
Delta, Impfquote und Vakzin-Wirksamkeit als relevante Faktoren
Gründe für die Impfdurchbrüche können ein schwaches Immunsystem sein, etwa bei einer Krebserkrankung, Autoimmunerkrankungen, nach einer Transplantation oder auch durch hohes Alter. Die Impfwirkung könnte mit der Zeit auch nachlassen, legen erste Studien nahe. Durch die steigende Impfquote kommt es ebenfalls zu mehr Fällen von Impfdurchbrüchen - aus dem einfachen Grund, weil es mehr Geimpfte gibt.
Wie viele Geimpfte sind im Krankenhaus? Impfdurchbrüche in Deutschland (rnd.de)
 
Würdest du dir ein Auto kaufen wenn es keine Garantie gäbe

ja, wenn es keine andere Möglichkeit gibt

ich habe lange neuen Medikamenten misstraut und habe lieber alt Bewährtes und Alternatives in mich reingekippt - ich war irgendwann soweit, das Neue auszuprobieren und es hat sich gelohnt, wie ich es mir nie vorgestellt hatte...



Mißtrauen und Verschwörungsgedanken sind mir oft begegnet, wenn ich mich mit den Menschen in vergangenen Jahrhunderten beschäftigt habe - ich gehe davon aus, daß es durch viele Inkarnationen in vielen Menschen sozusagen in den Genen verankert ist



Jeder Mensch kann sich irren, doch nur ein Narr verharrt im Irrtum.
Cicero

manche Zitate stimmen immer...



ich denke dieses Zitat ist schlicht und einfach eine falsche Aussage - ist das nicht von einem Science Fiction Autor?

zudem habe ich hier 2 Wörter rausgerückt, die ich als Impfbefürworterin und bereits Geimpfte von den Impfskeptikern und - Gegnern erlebe, außerdem sind die freiwillig Ungeimpften in meinem Umfeld (mein nahes privates ausgeschlossen) von der eher rücksichtslosen Sorte;
das fällt mir auf und ich bedanke mich dafür bei allen, die sich so demonstrieren, denn das macht man ja bei Arschengeln so...
 
Werbung:
Mal wieder ein bisschen Statistik, um das covidiotische Geschwafel wegzuspülen. Impfbereitschaft steigt wieder leicht, es geht nach wie vor voran. Die Agenda der Querdenker, Sand ins Getriebe zu streuen und das Impfgeschehen zum Stillstand zu bringen, ist gescheitert. Im Gegenteil: der Druck der Gesetzgebung auf die Vollhonks steigt dankenswerter Weise.:)

Geimpfte Deutschland

Mind. erstgeimpft: 53.066.487 (63,8%)
Vollständig geimpft: 48.652.173 (58,5%)

Stand: 20.08.21, 08:00 Uhr

Geimpfte Österreichs

5.422.320 Menschen (60,70% der Gesamtbevölkerung) haben mindestens eine Corona-Schutzimpfung erhalten, davon haben 5.084.278 Menschen (56,92%) einen vollständigen Impfschutz.
 
Zurück
Oben