Laguz
Sehr aktives Mitglied
mRNA-Impfstoffe sind wirksamer, weil man sie ganz gezielt an das Virus anpassen kann.Meine Recherche hat ergeben, dass es für Corona durchaus gut wirksame Totimpfstoffe gibt.
Ich mein, da bedroht uns ein Pandemie, wir sind plötzlich mit Dingen konfrontiert die völlig neu und ungewohnt sind, wir sind alle mehr als verunsichert und haben Angst - und genau da wird ein neuer Impfstoff eingesetzt? Das ist für mich irgendwie ziemlich unlogisch.
Aber vielleicht kann mir ja jemand erklären warum es der RNA Impfstoff sein muss.
Man weiß ja inzwischen, dass SARS-CoV-2 mit seinem Spikeprotein an Zellen andockt und dass dieses Spikeprotein sich auch bei den Varianten bisher kaum verändert hat. Und genau das wird benutzt, sodass Immunzellen gezielt solche Antikörper bilden, die die Spikeproteine blockieren.
Bei Totimpfstoffen weiß man nicht so ganz genau, ob da hauptsächlich das Spikeprotein von den Zellen in den Fokus genommen wird und sie den Immunzellen zur Analyse anbieten, damit die dann dafür sorgen, dass gut passende Antikörper gebildet werden und die Spikeproteine blockieren.
Bei der Injektion von Totimpfstoffen gelangen unterschiedliche Virenteile ins Muskelgewebe. Das kann bedeuten, dass die Immunzellen teilweise Antikörper von Teilen des Virus produzieren, die dann nach einer Mutation nicht mehr ganz so gut passen.
Und das ist hier der feine Unterschied!
Siehe hierzu auch dies:
https://www.gesundheitsforschung-bm...en-das-spike-protein-von-sars-cov-2-12083.php