Laguz
Sehr aktives Mitglied
Mach Dir klar, dass wir von Beginn unseres Lebens an permanent mit irgendwelchen Erregern in Berührung kommen, besonders als Kinder, wenn wir draußen im Dreck spielen.gebe es diese grundimmunität nicht, was als voraussetzung angenommen wird und als argument
für die massenimpfungen, dann würde auch jede impfung viel dramatischer verlaufen.
weil, würde das immunsystem das oberflächenprotein des virus nicht erkennen, müsste es durch dramatischere prozesse
antrainiert werden. dann würde es wohl auch mit den asymptomatischen fällen schlecht aussehen. d.h. die zeitspanne zwischen
präsymptomatischer und symptomatischer infektion viel kürzer sein. d.h. die infekion der oberen atemwege würde sich auf jeden fall
auf die bronchien und lunge erweitern usw. usf..
Denk an kleine Kinder, die mit Sand oder Erde herummanschen, Blümchen pflücken, Gras oder Sauerklee anknabbern und ihre ungewaschenen Fingerchen danach ablecken.
Anderenfalls hätten vermutlich viel mehr Menschen Allergien.
Für die seit mehreren Jahrhunderten in unserer Gesellschaft kursierenden Erreger gilt, dass die allermeisten Gesunden mit gut funktionierendem Immunsystem praktisch nichts davon mitbekommen, dass ihre Immunabwehr gegen eingedrungene Erreger vorgeht.
Und wie gut unser Immunsystem trainiert wird, merkt man v.a. an den Bauern-, aber auch an den Landkindern, die viel draußen in der freien Natur sind und viel Kontakt mit Tieren haben.
Siehe dazu:
https://www.deutschlandfunkkultur.d...-gesuender.976.de.html?dram:article_id=389905
P.S.: Übrigens, Popel essen ist auch gut fürs Immunsystem ...
Zuletzt bearbeitet: