Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ja da kann man nichts machen aber hier ist Corona ja generell sogut wie ausgerottet, in dem Landkreis in dem ich wohne ist die Indiz schon ne Weile bei 0.0 und in der nächsten Großstadt in der meine Kids zur Schule gehen ist auch fast nichts die paar Fälle sind alles Rückkehrer... Wie schon mehrfach gesagt hier geht der Sommerschnupfen rum, diese Diagnose bekommt man derzeit wenn man mit entsprechenden Symptomen beim Arzt vorstellig wird, kein Kontakt zu infizierten bedeutet es kann nichts anderes sein, so läuft hier aktuell, irgendwann wenn die schweren Fälle kommen, da wird man sich wohl wundern warum hier plötzlich etwas wie Pilze aus dem Boden schießt.

Ferien sind in 10 Tagen bis dato wurd man den Schein gewiss noch wahren können um später mit dem Finger auf die bösen Sommerurlaub zu zeigen.

Nö, bei uns heute 7,9, wird bald noch "besser" werden.
4.Welle ole, ole.

Werde mir noch mehr FFp-2-Masken und Einweghandschuhe besorgen.


Gruß

Luca
 
Werbung:
Intensivmediziner: Schnelles Ende der Corona-Maßnahmen „nicht nachvollziehbar“
  • Mit Blick auf die nachlassende Bereitschaft der Menschen, sich impfen zu lassen, warnt die Vereinigung der Intensiv- und Notfallmediziner vor einem schnellen Ende der Corona-Maßnahmen.
  • Covid-19 sei schließlich noch immer eine lebensbedrohliche Krankheit.
  • Auch Long Covid haben die Intensivmediziner im Blick.
Intensivmediziner: Schnelles Ende der Corona-Maßnahmen „nicht nachvollziehbar“ (rnd.de)
 
„Nicht darauf hoffen, dass alles gut geht“: Sind die Pflegeheime wieder in Gefahr?
  • Die 102-jährige in einem Pflegeheim wohnende Edith Kwoizalla wurde vor rund einem halben Jahr als Erste in Deutschland gegen Covid-19 geimpft.
  • Wegen sinkender Antikörperspiegel ist der Pflegedienst in Sorge – Forschende plädieren bereits für eine dritte Impfdosis für Hochbetagte.
  • Werden die Älteren erneut vergessen?
„Nicht darauf hoffen, dass alles gut geht“: Sind die Pflegeheime wieder in Gefahr? (rnd.de)
 
Statt Impfpflicht: sieben Gründe, die für eine Corona-Impfung sprechen
  • Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dazu aufgerufen, für die Impfung gegen Covid-19 zu werben.
  • Auch eine Impfpflicht wird in Deutschland diskutiert – in Frankreich ist sie für bestimmte Berufsgruppen bereits durchgesetzt.
  • Aber welche Argumente sprechen abseits von Gebot und Zwang für die Impfung?
1) Keine Angst mehr vor Geschmacksverlust, Intensivstation und Tod
2) Die Impfung ist viel risikoärmer als die Gefahr durch Covid-19
3) Quarantäne und Schnelltests ade
4) Die Impfung schützt auch den Familien- und Freundeskreis
5) Viele geimpfte Erwachsene erhöhen den Schutz für Kinder und Jugendliche
6) Rückkehr zum normalen Leben wird durch die Impfung wahrscheinlich
7) Risiko für weitere Virusvarianten mit Immun-Escape sinkt


Statt Impfpflicht: sieben Gründe, die für eine Corona-Impfung sprechen (rnd.de)







 
Faktencheck: Wirkt der Corona-Impfstoff, wenn ich keine Nebenwirkungen spüre?
  • Fieber, Kopfschmerzen, Müdigkeit: So lauten gängige Beschwerden von Menschen, kurz nachdem sie gegen das Coronavirus geimpft wurden.
  • Doch manche fühlen sich auch nach der Impfung ganz gesund.
  • Hat das Einfluss auf die Wirkung des Vakzins? Ein Faktencheck.
Corona-Impfung schützt auch gut, wenn keine Nebenwirkungen spürbar sind (rnd.de)
 
Ja, der Schutz vor Ansteckung ist durch Delta bei der Impfung schwächer geworden, trotzdem haben Geimpfte einen Grundschutz vor Ansteckung, den Ungeimpfte eben nicht haben. Wenn der Geimpfte klug ist und weiterhin Maske trägt, Abstand hält und so wenig Kontakt wie möglich hat, erhöht er diesen Grundschutz ja noch. Der Schutz vor Hospitalisierung und schweren Verlauf ist immer noch im sehr guten oberen Bereich

Auch wenn der Impfschutz vor Ansteckung schwächer geworden ist, in Berlin sagt man:
"Is immer noch besser als Nüscht"
 
Werbung:
Zurück
Oben