Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Gibt es dazu einen Link?

Würde mich wirklich interessieren, was nun stimmt und was nicht.. dass sie die Variante nicht erkennen ist ja bekannt aber den Virus an sich?
Da gibt's zahlreiche Links, wenn da steht das die Delta Infektionen schlecht oder gar nicht erkannt wird bedeutet es das die Infektion nicht erkannt wird, ich verstehe schon das man es falsch interpretieren kann, aber leider ist dem so, daher sagen Zahlreiche Leute die sich damit beschäftigen das es nur was bringt wenn man mit pcr test Testet.
Davor galt die andere Methode als zuverlässiger.

https://www.aerzteblatt.de/nachrich...ung-der-Teststrategie-aufgrund-Delta-Variante

Bei Kindern werden so gurgeltest empfohlen ist ein schnelles Verfahren des pcr Test was als selbsttest geeignet ist.
 
Werbung:
Danke für die Richtigstellung!
Verstehen manche aber immer noch nicht,dass man für die Variantenbestimmung den kompletten Virus sich anschauen muss und ein PCR-Test eben nur auf einen bestimmten Teil reagiert und nicht auf den kompletten Virus und somit nur bei einem Test weiß, dass es der Coronavirus ist.
Wenn es heißt, der Test kann nicht sagen das es die Delta-Variante ist, heißt es nicht, dass deswegen kein Coronavirus erkannt wird.

Muss ich mit leben, wenn es nicht jeder versteht
 
Wurde zwar schon wiederholt angesprochen, aber man kanns gar nicht oft genug wiederholen.

Impfung gegen Tumore: "Die Vision: Nicht mehr an Krebs zu sterben"
mRNA-Technologie. Die langjährige Entwicklung von Krebsimpfungen hat die Covid- Vakzine rasch ermöglicht, jetzt profitiert die Krebsforschung.

„Es ist eine Vision – aber ich bin sehr zuversichtlich“, sagt Wolfgang Hilbe, Leiter der 1. Med. Abteilung (Zentrum für Onkologie und Hämatologie) in der Klinik Ottakring in Wien - und meint die Entwicklung von Impfstoffen gegen Krebs, die so funktionieren könnten. Hilbe erklärt, wie so eine Therapie ablaufen könnte:

  • Bei einem Patienten wird ein Tumor diagnostiziert, er wird operiert, Tumorzellen werden an eine mRNA-Impfstoff-Firma geschickt.
  • Dort werden die typischen Merkmale an der Oberfläche der Krebszellen (Proteine bzw. Proteinteile) identifiziert. Mit einem Computerprogramm werden die Zielstrukturen ermittelt, bei denen die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sie durch das Immunsystem erkannt werden.
  • Rund zwei Wochen später erhält der Patient seine mRNA-Krebsimpfung mit den Bauplänen (der mRNA) für diese individuellen Tumormerkmale.
  • Danach stellt der Körper diese ungefährlichen Proteinteile selbst her und aktiviert zielgerichtet das Immunsystem.
  • Krebszellen sollen rechtzeitig erkannt und eliminiert werden, gleichzeitig soll das immunologische Gedächtnis vor einem Wiederauftreten des Tumors schützen. „Dabei spielen die „Memory-Zellen“, eine Erinnerungsfunktion des Immunsystems, „eine zentrale Rolle“.
https://kurier.at/wissen/gesundheit...sion-nicht-mehr-an-krebs-zu-sterben/401439157
 
Wurde zwar schon wiederholt angesprochen, aber man kanns gar nicht oft genug wiederholen.

Impfung gegen Tumore: "Die Vision: Nicht mehr an Krebs zu sterben"
mRNA-Technologie. Die langjährige Entwicklung von Krebsimpfungen hat die Covid- Vakzine rasch ermöglicht, jetzt profitiert die Krebsforschung.

„Es ist eine Vision – aber ich bin sehr zuversichtlich“, sagt Wolfgang Hilbe, Leiter der 1. Med. Abteilung (Zentrum für Onkologie und Hämatologie) in der Klinik Ottakring in Wien - und meint die Entwicklung von Impfstoffen gegen Krebs, die so funktionieren könnten. Hilbe erklärt, wie so eine Therapie ablaufen könnte:

  • Bei einem Patienten wird ein Tumor diagnostiziert, er wird operiert, Tumorzellen werden an eine mRNA-Impfstoff-Firma geschickt.
  • Dort werden die typischen Merkmale an der Oberfläche der Krebszellen (Proteine bzw. Proteinteile) identifiziert. Mit einem Computerprogramm werden die Zielstrukturen ermittelt, bei denen die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sie durch das Immunsystem erkannt werden.
  • Rund zwei Wochen später erhält der Patient seine mRNA-Krebsimpfung mit den Bauplänen (der mRNA) für diese individuellen Tumormerkmale.
  • Danach stellt der Körper diese ungefährlichen Proteinteile selbst her und aktiviert zielgerichtet das Immunsystem.
  • Krebszellen sollen rechtzeitig erkannt und eliminiert werden, gleichzeitig soll das immunologische Gedächtnis vor einem Wiederauftreten des Tumors schützen. „Dabei spielen die „Memory-Zellen“, eine Erinnerungsfunktion des Immunsystems, „eine zentrale Rolle“.
https://kurier.at/wissen/gesundheit...sion-nicht-mehr-an-krebs-zu-sterben/401439157
Es läuft gerade eine Phase 2 Studie bei Biontech Eine erste Person mit Schwarzem Hautkrebs ist schon mit einem mRNA-Krebsimpfstoff geimpft worden. In zwei oder drei Jahren schon kann es eine breite Anwendung geben

Moderna testet gerade ein Grippe-mRNA-Impfstoff
 
Wurde zwar schon wiederholt angesprochen, aber man kanns gar nicht oft genug wiederholen.

Impfung gegen Tumore: "Die Vision: Nicht mehr an Krebs zu sterben"
mRNA-Technologie. Die langjährige Entwicklung von Krebsimpfungen hat die Covid- Vakzine rasch ermöglicht, jetzt profitiert die Krebsforschung.

„Es ist eine Vision – aber ich bin sehr zuversichtlich“, sagt Wolfgang Hilbe, Leiter der 1. Med. Abteilung (Zentrum für Onkologie und Hämatologie) in der Klinik Ottakring in Wien - und meint die Entwicklung von Impfstoffen gegen Krebs, die so funktionieren könnten. Hilbe erklärt, wie so eine Therapie ablaufen könnte:

  • Bei einem Patienten wird ein Tumor diagnostiziert, er wird operiert, Tumorzellen werden an eine mRNA-Impfstoff-Firma geschickt.
  • Dort werden die typischen Merkmale an der Oberfläche der Krebszellen (Proteine bzw. Proteinteile) identifiziert. Mit einem Computerprogramm werden die Zielstrukturen ermittelt, bei denen die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sie durch das Immunsystem erkannt werden.
  • Rund zwei Wochen später erhält der Patient seine mRNA-Krebsimpfung mit den Bauplänen (der mRNA) für diese individuellen Tumormerkmale.
  • Danach stellt der Körper diese ungefährlichen Proteinteile selbst her und aktiviert zielgerichtet das Immunsystem.
  • Krebszellen sollen rechtzeitig erkannt und eliminiert werden, gleichzeitig soll das immunologische Gedächtnis vor einem Wiederauftreten des Tumors schützen. „Dabei spielen die „Memory-Zellen“, eine Erinnerungsfunktion des Immunsystems, „eine zentrale Rolle“.
https://kurier.at/wissen/gesundheit...sion-nicht-mehr-an-krebs-zu-sterben/401439157
Ja, sehr interessant, verfolge die Berichterstattung schon eine ganze Weile.
 
Es läuft gerade eine Phase 2 Studie bei Biontech Eine erste Person mit Schwarzem Hautkrebs ist schon mit einem mRNA-Krebsimpfstoff geimpft worden. In zwei oder drei Jahren schon kann es eine breite Anwendung geben

Moderna testet gerade ein Grippe-mRNA-Impfstoff
Hier noch die passenden Meldungen
Biontech startet Phase-II-Studie mit Krebsimpfstoff
Der erste Patient hat in einer klinischen Phase-II-Studie den mRNA-Krebsimpfstoff BNT111 von Biontech erhalten. Die Vakzine wird in Kombination mit dem Immun-Checkpointinhibitoren Cemiplimab bei fortgeschrittenem Melanom getestet.
mRNA-Vakzine: Biontech startet Phase-II-Studie mit Krebsimpfstoff | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
-------
Moderna testet ersten mRNA-Impfstoff gegen Grippe
Der erste Proband hat in den USA einen tetravalenten mRNA-Impfstoff gegen Influenza erhalten. Das meldet heute das US-Unternehmen Moderna. Es plant einen Kombinationsimpfstoff gegen mehrere Atemwegserkrankungen.
Studienstart: Moderna testet ersten mRNA-Impfstoff gegen Grippe | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
 
Die Corona-Inzidenz verliert an Aussagekraft: Auf diese Daten kommt es jetzt umso mehr an
  • Die Forderung steht seit Monaten immer wieder im Raum.
  • Nun will die Bundesregierung offenbar tatsächlich nicht mehr allein auf den Inzidenzwert schauen, wenn es um Corona-Maßnahmen geht.
  • Die Deutsche Krankenhausgesellschaft findet die Pläne gut - auch wenn sie ihr nicht weit genug gehen.
Corona-Maßnahmen sollen nicht mehr allein an Inzidenz gekoppelt werden (rnd.de)
----------
Söder: Nicht vorschnell von Sieben-Tage-Inzidenz als Parameter abrücken
  • Die Kritik an der Sieben-Tage-Inzidenz als entscheidendem Parameter, um die Corona-Lage zu beurteilen, nimmt zu.
  • CSU-Chef Markus Söder warnt jedoch davor, von der Inzidenz abzurücken.
  • Das sei verfrüht.
Söder: Sieben-Tage-Inzidenz als Parameter nicht vorschnell fallen lassen (rnd.de)
 
Wir haben es ja noch relativ Gut
----
Sauerstoff in Indonesien wird knapp – ein Betroffener berichtet
  • Südostasien hat die Pandemie 2020 relativ gut überstanden.
  • Doch nun breitet sich die Delta-Variante unkontrolliert aus. Besonders stark betroffen ist Indonesien, wo sich eine Tragödie ähnlich wie in Indien anzubahnen scheint.
  • Schon jetzt sind Krankenhäuser überlaufen und der Sauerstoff wird knapp.
Sauerstoff in Indonesien wird knapp – ein Betroffener berichtet (rnd.de)
 
Werbung:
Wurde zwar schon wiederholt angesprochen, aber man kanns gar nicht oft genug wiederholen.

Impfung gegen Tumore: "Die Vision: Nicht mehr an Krebs zu sterben"
mRNA-Technologie. Die langjährige Entwicklung von Krebsimpfungen hat die Covid- Vakzine rasch ermöglicht, jetzt profitiert die Krebsforschung.

„Es ist eine Vision – aber ich bin sehr zuversichtlich“, sagt Wolfgang Hilbe, Leiter der 1. Med. Abteilung (Zentrum für Onkologie und Hämatologie) in der Klinik Ottakring in Wien - und meint die Entwicklung von Impfstoffen gegen Krebs, die so funktionieren könnten. Hilbe erklärt, wie so eine Therapie ablaufen könnte:

  • Bei einem Patienten wird ein Tumor diagnostiziert, er wird operiert, Tumorzellen werden an eine mRNA-Impfstoff-Firma geschickt.
  • Dort werden die typischen Merkmale an der Oberfläche der Krebszellen (Proteine bzw. Proteinteile) identifiziert. Mit einem Computerprogramm werden die Zielstrukturen ermittelt, bei denen die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sie durch das Immunsystem erkannt werden.
  • Rund zwei Wochen später erhält der Patient seine mRNA-Krebsimpfung mit den Bauplänen (der mRNA) für diese individuellen Tumormerkmale.
  • Danach stellt der Körper diese ungefährlichen Proteinteile selbst her und aktiviert zielgerichtet das Immunsystem.
  • Krebszellen sollen rechtzeitig erkannt und eliminiert werden, gleichzeitig soll das immunologische Gedächtnis vor einem Wiederauftreten des Tumors schützen. „Dabei spielen die „Memory-Zellen“, eine Erinnerungsfunktion des Immunsystems, „eine zentrale Rolle“.
https://kurier.at/wissen/gesundheit...sion-nicht-mehr-an-krebs-zu-sterben/401439157
Ja es passt perfekt zu den letzten Visionen der Baba Wanga, die auch wenn man die Aussagen im Nachhinein betrachtet Die Pandemie hat kommen sehen, auch wenn die in ihrer Vision leeren Straßen usw lange Zeit als ein beforstehender Krieg interpretiert wurde.

Das hier auch diese Forschungen nen Schub durch Corona erhalten ist so wie oft aus einer Krise geht man besser hervor.
Technisch geht's ja kaum noch da ist gut das die Medizin solche Fortschritte macht.
 
Zurück
Oben